1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Pachyderme80
Beiträge: 17
Registriert: Mo 19. Jun 2023, 07:39

1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Beitrag von Pachyderme80 »

Hallo zäme,

Ich denke darüber nach, einen 1-Hz-Motor gegen einen 1-HD-T-Motor in einem 78er auszutauschen, den ich in naher Zukunft besitzen sollte, aber ich mache mir Sorgen um die Verfügbarkeit von Teilen in der Zukunft, verglichen mit dem 1-Hz-Motor, der immer noch hergestellt wird.

Was denken Sie darüber?
Wäre es sinnvoller, 1 Hz beizubehalten?

Danke für ihre Hilfe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4449
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: 1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Beitrag von onkel »

Lass den 1HZ drin
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pachyderme80
Beiträge: 17
Registriert: Mo 19. Jun 2023, 07:39

Re: 1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Beitrag von Pachyderme80 »

onkel hat geschrieben:Lass den 1HZ drin
Was ist deine Überlegung und Gedanken?


Sent from my iPhone using Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4449
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: 1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Beitrag von onkel »

Das sollten deine Gedanken sein , warum willst du wechseln ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: 1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Beitrag von F250 »

Ich hab gewechselt und bin nicht traurig drüber. Vieles ist ja Baugleich und zu tauschen ist super easy.
Einen guten 1HDT zu finden wird natürlich immer schwieriger.

viewtopic.php?t=79796
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: 1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Beitrag von Peter_G »

Leider wurde Deine Frage nicht beantwortet, zur Teile Verfügbarkeit kann ich nix sagen….Du hast ja anscheinend noch keinen J7 Hier im Forum wird ein umgebauter angeboten.

Siehe Link.

viewtopic.php?t=82118
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: 1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Beitrag von F250 »

Baugleich bedeutet das viele Teile auf beiden Motoren gleich sind.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4449
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: 1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Beitrag von onkel »

F250 hat geschrieben: Do 9. Nov 2023, 09:20 Baugleich bedeutet das viele Teile auf beiden Motoren gleich sind.
ich lese das oft, aber was ist denn gleich ? an wichtigen Teilen nichts .
weder Block, noch E Pumpe, Zylinderkopf, Düsen, usw. und dann kommt ja noch das Getriebe .....

Der Themenstarter hat noch nicht mal einen 78er und will schon umbauen ? irgendwie wird es immer seltsamer
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: 1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Beitrag von Peter_G »

onkel hat geschrieben: Do 9. Nov 2023, 10:18

Der Themenstarter hat noch nicht mal einen 78er und will schon umbauen ? irgendwie wird es immer seltsamer
Ich finde daran garnichts seltsam. Wenn das Ziel ist einen 75/78 mit 1HD zu fahren kann ich ein Komplettfahrzeug suchen oder die einzelnen Komponenten.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4449
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: 1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Beitrag von onkel »

klar, kann man machen, aber vielleicht reicht ja die Leistung des 1 HZ für den eigenen Anspruch völlig , daher würde ich erst mal fahren .
Aber jeder wie er will .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: 1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Beitrag von F250 »

Der Block ist identisch, sowie viele andere Anbauteile direkt am Motor. Kolben sind natürlich anders, bei der E Pumpe bin ich mir nicht sicher aber warum soll die anders sein. Einspritzdüsen auch andere. Ich hab ja geschrieben, viele und nicht alle. Gibt bestimmt viel Info im Netz.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: 1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Beitrag von der 7er »

Moin zusammen,

da der Zeitpunkt, wo diese Motoren "offiziell" in Europa verkauft wurden, ja mit rd. 20 (1HZ) bzw. rd. 30 Jahren (1HD-T) ohnehin schon ein wenig länger her ist, hätte ich heute nicht mehr die Erwartung, dass Toyota Europe alle Teile sofort verfügbar hat. Ich erinnere mich gut, dass bereits vor etwa 8 Jahre einige Toyota-spezifische Teile für diese beiden Motoren immer direkt in Japan bestellt werden mußten. Da es für beide aber weltweit ein reichhaltiges Aftermarketangebot gibt, sehe ich in der E-Teile-Versorgung keinen Unterschied und schon gar keinen Grund, einen 1HZ zu nehmen, wenn ich einen 1HD-T bekommen könnte. Vorausgesetzt, der 1HD-T wurde zusammen mit einem H150/151 eingebaut und ist kein low-budget-Umbau mit dem R151!

Und um die Internetrecherche zu sparen: der 1HZ ist die Vorkammerversion des 1HD-T und teilt sich den gleichen Block und die gleiche Kurbelwelle. Im 1HZ-Block fehlt nur die Ölbohrung für den Turbolader. Das gesamte Steuergehäuse inkl. Einbauten ist ebenfalls gleich. Kopf, Kolben, Düsen und ESP sind logischerweise anders. Die äußeren Anbauteile wie LiMa, Anlasser und diverse Anschlüsse sind dann wieder austauschbar.

Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4449
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: 1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Beitrag von onkel »

also ist der Block nicht gleich ..
Kurbelwelle weiß ich nicht .
Einen 1HZ auf 1HDT umzubauen gleicht einem wirtschaftlichen Totalschaden wenn man die Teile neu kaufen muß .
Aber warum machen wir uns Gedanken ? der Themenstarter schweigt ja ...
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 810
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: 1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Beitrag von steffen_k »

Hallo Pachyderme80,

da Freunde gerade ihren 1HDT revidieren und wir eine Liste ertellt haben welche Teile/Kosten dabei entstehen kann ich dir sagen das die Teileverfügbarkeit "eingeschränkt" ist:
- Kurbelwelle => kein Problem
- Einspritzdüsen => kein Problem
- Kolben => kein Problem
- Teile der ESP => kein Problem
- neuer CT26 Turbolader => original "schwierig", China-Teile Finger weg!!!
- Kopf => derzeit nicht lieferbar

Die meisten Teile findet man bei www.euro4x4parts.com, die bieten sogar einen 1HDT-Rumpfmotor an.
AAI kann zwar alle Teile besorgen, ist aber oft deutlich teurer.

Die 1HDT-FTE sind deutlich besser verfügbar.

Da ich beide Motoren fahre, kann ich den Wunsch nach dem 1HDT gut verstehen.

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: 1HDT vs 1HZ Verfügbarkeit der Teile in Europa

Beitrag von Jelonek »

steffen_k hat geschrieben: Do 9. Nov 2023, 12:18

Da ich beide Motoren fahre, kann ich den Wunsch nach dem 1HDT gut verstehen.

Gruß Steffen
Ich kann es auch gut verstehen - toller Motor :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“