ESP undicht unterhalb vom Typenschild

1990 - 1998
Antworten
Schrauberstorys
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:54

ESP undicht unterhalb vom Typenschild

Beitrag von Schrauberstorys »

Hallo zusammen,
da das mein erster Beitrag hier im Forum ist, ein kurzer Satz zu mir:
Mein Spitzname ist Hinsi, ich betreibe nebenher eine Mietwerkstatt namens Schrauberstorys (daher der Benutzername), komme aus Stuttgart und bin seit letztem Jahr stolzer Besitzer eines HDJ 80 Automatik von 1992. Knapp 400t km gelaufen, nachweislich Ölwechsel alle 5t- ca 10t km, aus 2. Hand vom Renter gekauft, OHNE verbaute Anhängerkupplung (man hört die seien besonders gefragt :D ), schöner VX Ausstattung und fast komplett im Serienzustand.
Aufgrund anderer Projekte und dem Warten auf das H-Kennzeichen stand er seit dem Kauf in der Garage. Nun bin ich das Ganze mal angegangen und bin grade dabei die Vorbereitungen fürs H-Kennzeichen zu treffen. Hier mal n Bild:
Bild 80er
Bild 80er
Screenshot 2023-07-04 180800.jpg (74.42 KiB) 993 mal betrachtet
Leider suppt er ordentlich Diesel aus der Einspritzpumpe (ESP). Interessanterweise ist das hauptsächlich der Fall wenn er im kalten Zustand läuft, sobald er warm wird dehnt sich iwas genug aus, um dann nicht mehr zu suppen.
Als ersten Verdächtigen hatte ich dank eurer Beiträge den Kaltlaufregler identifiziert und sogleich ausgebaut (auch wegen der ESP-zerstörenden Problematik).
Leider ist die Undichtigkeit immernoch da. Jetzt wo der Kaltlaufregler weg ist, sieht man immerhin besser hin. Auf folgendem Bild sieht man, dass es von unterhalb dem Typenschild der ESP raus sifft:
Undichtigkeit unter Typenschild der ESP
Undichtigkeit unter Typenschild der ESP
Außerdem meine ich, auch eine Undichtigkeit unter dem anderen Bauteil zu erfühlen, welches unter der Öffnung des Kaltlaufreglers sitzt:
Diesel unter der unteren Öffnung
Diesel unter der unteren Öffnung
Es könnte aber auch sein, dass da der Diesel einfach von der selben Stelle wie oben beschrieben, also unter dem Typenschild, raus und dann praktisch runter zu der abgebildeten Stelle läuft.

Meine Fragen an euch wäre nun folgende:
-Welches Bauteil ist das bei der unteren Öffnung also unterhalb der Öffnung des Kaltlaufreglers? Habe leider noch keine WHBs, wo ich schauen könnte. Sitzt dort auch ein O-Ring hinter?
-Gibt es außer dem O-Ring des Kaltlaufreglers noch andere Dichtungen, die ähnlich einfach, also ohne ausbauen der ESP, zu tauschen sind und die evtl. eurer Erfahrung nach typisch für eine Undichtigkeit an den genannten Stellen sind?

Habe ja so ein bisschen ungutes Gefühl aufgrund der Thematik, dass es im warmen Zustand nicht suppt.. fühlt sich n bissl nach Haarriss im Gehäuse an, der bei Temperatur zu geht.

Danke schonmal für eure Hilfe, vielleicht weiß ja jemand etwas dazu :think:

Grüße ausm Schwabenländle,
Hinsi!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 810
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: ESP undicht unterhalb vom Typenschild

Beitrag von steffen_k »

Hallo Hinsi,

das mit der undichten ESP habe ich auch schon hinter mir. Nach 30 Jahren sind eigentlich alle Elastomer-Bauteile wie O-Ringe und Simmeringe defekt, daher würde ich dir empfehlen die ESP komplett neu abdichten zu lassen, statt ein Loch nach dem anderen zu stopfen.
Aber du das ist ja dir überlassen.
Hier:
https://partsouq.com/
kannst du dir die Explosionszeichung der ESP und alle Einzelteile anschauen.

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2738
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: ESP undicht unterhalb vom Typenschild

Beitrag von Jelonek »

Sehr schönes Auto, gratuliere, einige Arbeiten müssen wir ihm erledigt werden. Wenn du mit der Zeichnung nicht zurecht kommst, sag mir Bescheid mache ich dir beliebiges Bild bei einem ausgebauten ESP

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: ESP undicht unterhalb vom Typenschild

Beitrag von isegrim »

Das unten drunter ist der Spritzversteller.
Stehen ist für die alten Pumpen Gift.
Bei Dir dürfte einer der beiden O-Ringe am Verteilerkopf sein.
Nach meiner Erfahrung wird als nächstes der O-Ring oben am Verstellhebel undicht :D

Ich habe letztes Jahr mal meine Pumpe gemacht, ist im Prinzip kein Hexenwerk.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Schrauberstorys
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:54

Re: ESP undicht unterhalb vom Typenschild

Beitrag von Schrauberstorys »

Hallo zusammen,
das ging ja schnell mit den Antworten, mega!
Auf kurz oder lang werd ich definitiv die Pumpe komplett überholen/abdichten lassen mit neuen Düsen etc. Jetzt soll aber möglichst erstmal eine Lösung her, damit ich beim H-Kennzeichen/TÜV keine Probleme habe durch tropfenden Diesel und ihn überhaupt mal zulassen kann.
@steffen_k: also 2005 wurde die Pumpe laut Rechnung mal neu abgedichtet, seitdem aber nicht mehr. wäre also mal wieder Zeit ja :D
@isegrim:
Wenn ich mir Partsouq so anschaue, und Verteilerkopf mit "distributor head" übersetze, sehe ich folgende Dichtung:
"Distributor head" in Partsouq
"Distributor head" in Partsouq
Das ist aber eher nicht die richtige Stelle, da die Undichtigkeit ja eher am Spritzversteller ("Timer") und rechts davon ist. Somit, denk ich, meinst du die beiden größeren Dichtungen "22612D" und die kleine "22193" in der Abbildung oder? Finde das n bissl schwierig, dass in Partsouq alles englisch ist aber hier logischerweise die Teile auf deutsch benannt werden. Sonst kannst ja gerne anhand der Nummer in der Abbildung sagen, welches Teil du meinst :wink:
Kann man denn die Dichtungen am Timer so einfach wechseln oder verpfuscht man sich durch das Lösen der Mutter und Abnehmen des "Cover, Timer" etwas an der Einstellung der Pumpe?

Wo bestellt ihr immer eure Toyota Teile? Einfach zum Toyo Händler ums Eck gehen? Die Pumpe ist ja von Denso, somit evtl. auch bei denen..?
Laut Partsouq ist das ja die Toyo Teilenummer "9009914105". Hat jemand dazu zufällig die Denso Nummer parat?

Danke euch!

Grüße Hinsi!

P.S.: Könnt manchmal was länger dauern, bis ich antworte, hab grad viel um die Ohren. Heißt aber nicht, dass ich weniger interessiert bin :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 810
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: ESP undicht unterhalb vom Typenschild

Beitrag von steffen_k »

Hallo Hinsi,

ich bestelle die Teile überwiegend bei partsouq, dort kosten sie meist nur die Häflte von dem was ein Toyota Händler haben möchte es es geht meist schneller. Aber man muss den Transport und Zoll natürlich draufrechnen. Mein örtlicher Toyota Händler ist bei J7/8-Teilen total überfodert.

Eine weitere Adresse ist Frans von All American Imports in Holland.
Die aktuell gibt es die "günstigsten" Einspritzdüsen bei Allrad Keba.

Ich schau mal in die Glaskugel und behaupte das deine Servopume auch undicht ist, da kostet der Dichtsatz auch nur 20 $.

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1839
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: ESP undicht unterhalb vom Typenschild

Beitrag von isegrim »

Da könnte Dir geholfen werden

[url]einspritzpumpe-sieb-metallspane-t79269.html[\url]

Ich habe alle Teile bei den Händler in CZ geholt.
Die Nummer der Pumpe in Google eingeben, dann kommt man recht schnell zu US oder GUS Seiten mit den Unschlüsselungen von Toyo zu Denso, habe das gerade nicht griffbereit, erst morgen wieder.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Schrauberstorys
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 13:54

Re: ESP undicht unterhalb vom Typenschild

Beitrag von Schrauberstorys »

Hallo zusammen,
kurzes Update meinerseits:
Ich hab mal bei Frans von AAI angefragt und hab eine sehr hilfreiche Antwort bekommen:
Was auch relativ oft vorkommt, ist der O-Ring beim LDA (22774-54270 oberer Kopf von der ESP) undicht – Diesel läuft dann runter (Position 1) oder der O-ring vom Verteilerkopf (22193-54770) – Position 2 , wenn der Kaltstartversteller bereits demontiert und abgedichtet ist. Der O-Ring vom Gashebel (letzte Abbildung in der Anlage) – kommt auch vor, nur nicht ganz so oft.
Dies noch unterlegt mit Bildern, ein super Typ der Frans 8)

Einer dieser (oder mehrere dieser) Dichtungen wird es sicher sein, tippe von der Stelle her stark auf Position 1 und/oder 2. Diese werd ich mal als erstes wechseln.

Außerdem: Bei ihm gibt es einen kompletten Dichtsatz für die ESP für ca 90€ netto.

Jetzt versuch ich mich erstmal an dem H-Kennzeichen :lol:

Grüße Hinsi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“