Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Doido
Beiträge: 104
Registriert: Mo 1. Mai 2023, 18:12

Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Beitrag von Doido »

Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe mir einen 84er BJ42 gekauft.
Mit Erschaudern habe ich den zum Teil zerflederten Kabelverhau am Batteriekabelbaum gesehen. Ein Kumpel mit Toyotaerfahrung sagte mir das wären Sicherungen für den Kabelbaum.
Ich schraube schon seit 40 Jahren an (deutschen) Autos, habe so etwas aber noch nie gesehen. Nach ausgiebiger Recherche weiss ich nun dass das Fusible Links sind, hauptsächlich in japanischen und amerikanischen Autos eingebaut.
Naja, vertrauenswürdig sieht das ganze nicht mehr aus, ein Vorbesitzer hat wohl auch schon eine Fusible Link durch ein normales Kabel ausgetauscht...
Wie dem auch sei, Originalteile sind nicht mehr oder nur teuer zu bekommen, also stellt sich die Frage, kann man die Fusible Links nicht durch einen vernünftigen Sicherungshalter mit Streifensicherungen oder MidiValsicherungen ersetzen, oder steht etwas dagegen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5641
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Beitrag von BJ Axel »

Klar geht das. Die fusible Links sind halt extrem "träge" im Auslöseverhalten und, die neuen Sicherungen sollten allseits (Sicherung und Kabelstrang) wasserdicht sein.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Doido
Beiträge: 104
Registriert: Mo 1. Mai 2023, 18:12

Re: Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Beitrag von Doido »

Das mit dem trägen Ansprechverhalten habe ich mir auch schon gedacht, nur Wasserdicht? Die fusible Links und der Rest der Verkabelung im Motorraum ist auch nicht Wasserdicht einschließlich dem fliegenden Sicherungshalter für das Amperemeter.
Bj42 84, 5-Gang, FF Hinterachse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5641
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Beitrag von BJ Axel »

Nun, dann wird Dir Wasser die Kupferlitzen innerhalb der Isolierung korrodieren lassen. Nur zu.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 680
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Beitrag von wüstenfreund »

Am besten wasserdichte Sicherungsträger verwenden und Kabel mit CU-Litze verzinnt. Das ganze vor dem Crimpen in Schrumpfschlauch und dann mit dem Heißluftföhn verschrumpfen.
Ich hatte das Fusible Link bei meinem 75er nachbauen müssen, das Original ist auch nicht doll gemacht ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Doido
Beiträge: 104
Registriert: Mo 1. Mai 2023, 18:12

Re: Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Beitrag von Doido »

BJ Axel hat geschrieben:Nun, dann wird Dir Wasser die Kupferlitzen innerhalb der Isolierung korrodieren lassen. Nur zu.
Da hast du natürlich recht, nur habe ich im kompletten BJ Kabelbaum keinerlei abgedichtete Steckverbinder gesehen. Sind einfache gekrimpte Kabelschuhe in offenen Steckergehäusen.
Kenn ich bei deutschen Fahrzeugen so auch nicht, scheint aber bei Toyota zu funktionieren.......
Bj42 84, 5-Gang, FF Hinterachse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Re: Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Beitrag von Theo »

Hallo,

nach dem Crimpen mit Schrumpfschlauch mit Innenkleber versiegeln.
Wenn möglich Kupferkabel mit einzeln verzinnten Adern verwenden (Militär oder Marinebereich).
Wasserdichte Sicherungshalter in den benötigten Stromstärken sind nicht einfach zu bekommen.

Für J7 gibt es noch Fusible Links zu kaufen (z.B. bei:https://exped-innovations.com/) die nicht optimal den Stromstärken entsprechen aber sich auch funktionieren.


Ich hatte mich schon mal ausgiebig mit den Fusible Links beschäftigt und hatte Adressen in USA gefunden, es ging zwar um HJ45 aber trotzdem, das habe ich damals geschrieben:

"Durch langes Suchen im Netz hab ich jetzt eine Firma in USA gefunden (https://ceautoelectricsupply.com/) die Fusible Link Drähte für vernünftige Preise verkauft. Es steht also einem Nachbau nichts im Wege. Nur die richtige Dimensionierung muss man auswählen, darüber kann man einiges bei whiteproducts.com lesen.

Man kann zB den Durchmesser des alten Drahtes (ohne Isolierung) messen und dann auf qmm umrechnen (zB ist auf leckerstecker.de ein netter Rechner) dann umrechnen auf AWG (American wire gauge). Bei whiteproducts gibt es eine Tabelle für den richtigen Fusible Link Durchmesser.

ceautoelectricsupply.com liefert leider nicht nach Europa"

Der Fusible Link den ich bei Specter Offraod in USA bestellt habe passte mit einigem Umbauen der Leitungen.
Der Preis, vor allem für die Fracht ist allerdings ziemlich happig.

Viele Grüße

Theo
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Beitrag von J9 Andy »

Vor dem Crimpen die Adern satt mit Polfett behandeln, evtl. noch warm machen, damit das Fett schön rein kriecht.
Unter den Schrumpfschlauch auch noch einen Klecks Fett, dann sollte das wieder ein paar Jahrzehnte halten.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Beitrag von spec »

ich habe die fusible links allesamt mit folgenden sicherungshaltern

https://www.conrad.at/de/p/tru-componen ... fD_BwE:G:s

und den passenden hochleistungssicherungen ersetzt

https://www.reichelt.at/at/de/kfz-siche ... gLYvPD_BwE

das funktioniert tadellos. tiefe furten waren auch kein problem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Felde
Beiträge: 116
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:26
Wohnort: Leverkusen

Re: Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Beitrag von Felde »

Ich denke schon, das man die Fusable Links durch sicherungshalter ersetzen kann.
Neben dem Ansprechverhalten haben die Fusable Links den Vorteil, dass sie direkt am Polschuh ansetzen. Die ungesicherte Kabellänge ist 0cm. Bei Sicherungshaltern bekommt man das so kaum hin.
Ich habe für Zusatzfunktionen trotzdem einen Sicherungshalter montiert: Zuleitung reichlich dimensioniert und zur Sicherheit in zusätzlichem Isolierrohr. Der Sicherungshalter sitzt an der Strebe des Batteriehalters.
Zur Wasserdichtigkeit / Korrosion wurde schon viel gesagt. Aber, hey, Sicherungen und Massepunkte sind Wartungteile und gehören ab und an geprüft.
Der Kollege hier baut Fusible Links nach:
Post in thread 'Has anyone seen or has this particular Fusible Links & Also : 90982-08233 / 90982-01049 are alive once again' https://forum.ih8mud.com/threads/has-an ... t-14821032
Schöne Grüße Felde

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Beitrag von quackderbruchpilot »

https://www.esomatic.de/zubehoer/sicher ... f8hbs.html

Dafür gibts Sicherungen von 50 bis 300 A, ist ein gutes system und auch direkt am Batteriepol.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1945
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Beitrag von Odessa »

Was auch ginge sind die Herth + Buss Sicherungshalter. An einer Seite direkt an die Batterie mit dem passenden Ringschuh und die andere Seite mit einem Lötverbinder. Bei denen dichtet der farbige Einsatz wasserdicht ab.

Sicherungshalter:
https://www.baywa.de/de/fahrzeugelektri ... 010923245/

Lötverbinder:
https://auprotec.com/search?sSearch=L%C3%B6tverbinder
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Doido
Beiträge: 104
Registriert: Mo 1. Mai 2023, 18:12

Re: Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Beitrag von Doido »

Felde hat geschrieben: haben die Fusable Links den Vorteil, dass sie direkt am Polschuh ansetzen. Die ungesicherte Kabellänge ist 0cm. Bei Sicherungshaltern bekommt man das so kaum hin.
Die ungesicherte Kabellänge bis zum Sicherungshalter ist irrelevant. Ich werde einen Sicherungshalter mit 3 MidiVal-Sicherungen auf den Innenkotflügel montieren. Die Sicherungen haben dann 30/40/80 A. Die Zuführung von der Batterie ist ca. 30-40 cm lang und 16 mm² oder 25 mm², hält auf jeden Fall mehr aus als 80 A.

Werde das diese Woche montieren, mach dann ein paar Fotos.

https://shop.impulse-innovation.de/MTA- ... it-Bruecke
https://shop.impulse-innovation.de/MTA- ... 0-Terminal
Zuletzt geändert von Doido am Di 9. Mai 2023, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bj42 84, 5-Gang, FF Hinterachse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4466
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Beitrag von onkel »

Wieviel Ampere haben jeweils die Originalen Fusible Link Kabel ?
Einfach eine Sicherung dazwischen setzen ist ja wenig Zielführend wenn man keine Daten hat .
Es müssten ja auch träge Sicherungen sein soviel ich weiß .
Unabhängig davon funktionieren ja die Dinger Jahrzehntelang
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Doido
Beiträge: 104
Registriert: Mo 1. Mai 2023, 18:12

Re: Fusible Link durch "normale" Sicherungen ersetzen

Beitrag von Doido »

onkel hat geschrieben:Wieviel Ampere haben jeweils die Originalen Fusible Link Kabel ?
Sieht man im Schaltplan, da steht dann z.B. 0.5G oder 1.25B
Bj42 84, 5-Gang, FF Hinterachse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“