Hilux 3.0 Automatik ausschließlich Hängerbetrieb

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
Steffen23
Beiträge: 96
Registriert: Fr 19. Nov 2021, 03:51
Wohnort: Speyer

Hilux 3.0 Automatik ausschließlich Hängerbetrieb

Beitrag von Steffen23 »

Moin die Herrschaften!

Gibt es bei der Automatik (Bj 2013) irgendwelche Probleme wenn das Fahrzeug fast nur mit Anhänger gefahren wurde?

Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 907
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Hilux 3.0 Automatik ausschließlich Hängerbetrieb

Beitrag von Sard-Lux »

Steffen23 hat geschrieben:Moin die Herrschaften!

Gibt es bei der Automatik (Bj 2013) irgendwelche Probleme wenn das Fahrzeug fast nur mit Anhänger gefahren wurde?

Gruß
Hallo Steffen

wenn Du das machen solltest dann würde ich Dir empfehlen ein OBD Dongle und die Software Deiner Wahl benutzen um die ATF Temperatur im Auge zu behalten.
Zumindest beim 2022 2.8L wird das ATF schon sehr heiss wenn der Wandler am schuften ist,
und das ist immer im 5+6 Gang mit was schwere, sperrigem hinten dran.
Bei meinem Riesen Wohnwagen ist das klar, bei einem kleineren Anhänger muss das nichts so sein.

Falls das ATF sehr heiss wird - immer über 100° - dann würde ich ein zusätzlicher ATF Kühler einbauen

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gurti
Beiträge: 499
Registriert: Di 3. Nov 2020, 11:52
Wohnort: Voltlage

Re: Hilux 3.0 Automatik ausschließlich Hängerbetrieb

Beitrag von Gurti »

Bei dieser Art der Fragestellung geht es vermutlich um ein Gebrauchtfahrzeug... wenn der Fahrer immer mitgedacht hat, ist die Automatik auch nach 10 Jahren Anhängerbetrieb wie neu - unsensible Fahrer schaffen es aber auch, das Öl und anschließend das Getriebe in kurzer Zeit zu verbrennen.
Hilux Doka 2,4 D4D Executive, 2018
Astra Twintop 1,6 in Behördenausstattung, 2006
Am Ende des Lichts kommt ein Tunnel. Jedes Mal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 907
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Hilux 3.0 Automatik ausschließlich Hängerbetrieb

Beitrag von Sard-Lux »

Hoppla,
ja du hast wohl recht, ich hab das falsch gelesen.

In dem Fall würde ich grundsätzlich davon abraten ausser der Preis wäre so niedrig das ein neues Getriebe im Budget liegt.
Automatische Getriebe sind - sofern richtig konzipiert und dimensioniert - sehr langlebig,
aber eben wie Du schreibest, alles kann bei der falschen Behandlung kaputt gemacht werden.

Ich fahre seit langem nur Automaten inklusive bis vor einigen Jahre einige 20+ Jahre alte US Pickups die ich günstig für die Tauchschule kaufte. Von allen ging nur der Automat von einem 92 RAM kaputt, das konnte da in Costa Rica aber günstig revidiert werden.

Die Frage von Steffen ist schwierig zu beantworten da es eben nicht nur auf die Art des Hängers ankommt sondern auch auf den/die Fahrer. Wenn es sich um ein Nutzfahrzeug handelt das andauernd von verschiedenen Fahrern gefahren wurde macht dies das Risiko versteckter Schäden noch grösser, nicht nur am Automaten.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Hilux 3.0 Automatik ausschließlich Hängerbetrieb

Beitrag von sscdiscovery »

mal abgesehen vom Fahrverhalten der/des Vornutzers. Im Flachland mag die Automatik top sein, in den Bergen reagiert sie "unsensibel". Ich hatte das auch irgendwo mal geschrieben. Ich hatte den mehrmals als Leihwagen vom Händler beim Service und konnte den ausgiebig in den Vorarlberger Bergen testen. Da hatte ich vom Schaltverhalten her immer das Gefühl in den Serpentinen helfen zu müssen. Er schaltet dort zu spät, ergo steigt der Spritverbrauch.
Beim Neuen sah das dann ganz anders aus.
Wie gesagt, Flachland top, Berge- nun ja beim Alten.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 907
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Hilux 3.0 Automatik ausschließlich Hängerbetrieb

Beitrag von Sard-Lux »

sscdiscovery hat geschrieben: Beim Neuen sah das dann ganz anders aus.
Wie gesagt, Flachland top, Berge- nun ja beim Alten.
Gruss
Steffen
Bei welchem neuen?

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Hilux 3.0 Automatik ausschließlich Hängerbetrieb

Beitrag von sscdiscovery »

Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“