Federung HZJ75 pickup

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Antworten
Loek
Beiträge: 4
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:48

Federung HZJ75 pickup

Beitrag von Loek »

Ich habe mich vorher vorgestellt. mein Name ist Loek, ich wohne in den Niederlanden, nicht weit von Goch entfernt. Ich kann Deutsch sprechen und lesen, zum Schreiben benutze ich Google Translate.
Ich habe eine Frage, heute bin ich einen Toyota HZJ75 Baujahr 1995 probegefahren. Während der Fahrt schien es, als würde die Federung ständig auf und ab springen. Ist das normal und was kann man dagegen tun?
grüße loek

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5339
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Federung HZJ75 pickup

Beitrag von GRJ78 »

Hallo Loek,

überprüfe die Stoßdämpfer - ausbauen und wenn du sie per Hand einfach zusammenschieben kannst, hast du das Problem schon gefunden.

VG Flo
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Federung HZJ75 pickup

Beitrag von RobertL »

Nun ja, ein Fahrzeug mit 4x Blattfedern verhält sich halt generell anders als ein Fahrzeug mit 4x Schraubenfedern. Auch wenn die Stoßdämpfer in Ordnung sind. Speziell die Vorderachse fühlt sich doch ganz anders an.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Loek
Beiträge: 4
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:48

Re: Federung HZJ75 pickup

Beitrag von Loek »

Ja, darunter ist nur Blattfederung. Kann eine andere Federung hinzugefügt oder die Blattfederung ersetzt werden?

Loek

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JL
Beiträge: 611
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 09:07
Wohnort: Lübbecke

Re: Federung HZJ75 pickup

Beitrag von JL »

Wenn der HZJ leer Probe gefahren wurde, die Blattfederpakete womöglich noch verstärkte sind, fährt der sich ziemlich hart und hoppelig.
Je nachdem, was du mit dem Auto vor hast, solltest du das Fahrwerk erst beurteilen, wenn es entsprechend voll beladen ist.
Janis

HZJ75, LJ70, KJ70, Starlet P8, Kubota HST7100 4WD

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1050
Registriert: So 9. Mär 2003, 22:34

Re: Federung HZJ75 pickup

Beitrag von der 7er »

Loek hat geschrieben:Ja, darunter ist nur Blattfederung. Kann eine andere Federung hinzugefügt oder die Blattfederung ersetzt werden?

Loek


Hallo Loek,

auch wenn´s hart klingt: ich würde mir überlegen, ob das das richtige Fahrzeug für Dich ist! Ein 75er ist und bleibt eine Hops-Kiste - zumal, wenn´s ein leerer PickUp ist. Er ist superrobust, aber das Fahrverhalten ist nicht mit den heutigen Standards zu vergleichen. Ein auf das tatsächliche Einsatzgewicht abgestimmtes Nachrüstfahrwerk (OME oder ähnlich) schafft zwar eine gewisse Besserung des "Komforts". Das Kutschenfahrwerk wird Dir aber trotzdem bei jeder größeren Unebenheit in den Rücken schlagen. Ein 79er ist da mit seinen vorderen Schraubenfedern und den deutlich längeren hinteren Blattfederen + 20cm mehr Radstand sehr viel bequemer und bei richtiger Federabstimmung geradezu kommod zu fahren :wink:
Evtl. ist das ja eine Alternative für Dich?
Gruß, Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JL
Beiträge: 611
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 09:07
Wohnort: Lübbecke

Re: Federung HZJ75 pickup

Beitrag von JL »

Die Federung kann nicht wirklich ersetzt werden. Es gibt Fahrwerke, die das ganze sehr viel angenehmer machen.
Aber wie gesagt, ist es notwendig zu wissen, was mit dem HZJ permanent bewegt werden soll.
Kommt eine Kabine samt Ausstattung drauf, soll er als daily zum Transport von Schafen, Ölfässern, Steinen, dienen, etc. :lol:
?
Ich bin mit dem HZJ75 ("Station") und dem OME Fahrwerk hinten 10 lagen, vorne 7 sehr zufrieden und brauche keine Spiralfedern. Absolut und sehr angenehm fahrbar!
Habe gesamtgewicht mit 4 Personen 3,2t
Janis

HZJ75, LJ70, KJ70, Starlet P8, Kubota HST7100 4WD

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Loek
Beiträge: 4
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:48

Re: Federung HZJ75 pickup

Beitrag von Loek »

danke an alle für die klugen tipps. Der gedanke, dass die federung am besten funktioniert, wenn last und federstärke ausgewogen sind, erscheint mir plausibel. Ich gehe davon aus, dass das Problem mit der Federung admit beherrschbar gemacht werden kann. Grusse Loek

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“