Reifenwahl...

Power is nothing without control!
Tirso
Beiträge: 33
Registriert: Sa 7. Jul 2001, 10:42
Wohnort: Baden

Reifenwahl...

Beitrag von Tirso »

Hallo Leute
Auch auf die Gefahr hin dass ich wegen des Themas erschossen werde:

Welches ist der idealreifen für Langzeitreisen (hält ewig, hat auf jedem Untergrund idealen grip und kostet nix).
Ich habe momentan 265/75 R15 Dunlop Grandtrek (so secondhand übernommen) und liebäugle mit eine BF Goodrich A/T den's aber in dieser Grösse nicht gibt...

Bin froh um jede Info!

Gruss
Tirso

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Reifenwahl...

Beitrag von MARCO »

Hallo Tirso
¨Wie wärs mit dem Fulda Tramp?
Gruss!
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Reifenwahl...

Beitrag von Guest »

Hallo,
du kannst die Größe 31x10.5 R15 fahren, die entspricht etwa in der Höhe&Breite Deinem 265 er. Und den 31x10.5 R 15 gibt es soviel ich weiß auch von BFG. Ich fahre z.Zt einen Procomp MT in 305/70/16.
Durch die Lamellentechnik auf Nässe trotz MT sehr gut. Auf den Winter warte ich noch...

Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pieter
Beiträge: 553
Registriert: Sa 30. Jun 2001, 13:20
Wohnort: Holland

Reifenwahl...

Beitrag von Pieter »

Cooper Discoverer S/T - bei uns geht 25% weniger aus die Tasche als fur Goodrich, ungeheuer Leise, grifficher als Goodrich A/T. Noch keine Erfahrung mit Haftung, "sollte" gleich oder ein wenig schlechter als Goodrich sein. Gibt's in 235/85R16, 255/85R16, 315/75R16 (!) u.v.a.
Pieter - HDJ100, HZJ74

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Reifenwahl...

Beitrag von Timo »

Hallo Tirso,

eine Legende unter den Reifen ist natürlich der BFG Baja, soll so gut wie unzerstörbar sein, hat also eine entsprechende Lebensdauer (Ersatzreifen fast überflüssig). Allerdings ist der Baja auch einer der teuersten....

MfG

Timo :glasses:
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Reifenwahl...

Beitrag von eberhard »

....aaaaaaalso, wärmstens empfehlen kann ich den BFG TracEdge. Trotz M+S hat er ein geringes Laufgeräusch, lange Lebensdauer und ist bezahlbar.
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

Reifenwahl...

Beitrag von Tommi »

Hallo,

sorry, aber mit Fulda habe ich bis jetzt die schlechtesten Erfahrungen gemacht und die besten mit BFG.

Gruß - Tommi
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26248
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Reifenwahl...

Beitrag von netzmeister »

Ich glaube, Ihr kennt meine Meinung - aber der Vollständikeit halber: BFG, nix anderes.

Aber das ist immer subjektiv.

Euer Reifenmeister
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
horstmann
Beiträge: 67
Registriert: Mi 26. Sep 2001, 20:27
Wohnort: 26529 Upgant-Schott

Reifenwahl...

Beitrag von horstmann »

Ich fahre die Mud Terrain seit etwa 60000 km und mein
Ersatzrad hatte seitdem Ruhe.Die sind im Alltag auch gar
nicht so schlecht,im Winter muss man ein bisschen aufpassen.Meine Suzi und mein Hänger rollen auch auf BFG,fürsFahrrad bin ich noch am suchen.
 
  Grüsse Horst

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sven
Beiträge: 288
Registriert: Mo 4. Jun 2001, 08:16

Reifenwahl...

Beitrag von sven »

hallo horstmann.was n das für kosename(suzi) für LC???????

sven

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michael Beele
Beiträge: 75
Registriert: Mi 3. Okt 2001, 13:48
Wohnort: Kreis Unna

Reifenwahl...

Beitrag von Michael Beele »

Ich bin von dem BFG/AT (31x10.5R15) sehr begeistert. Mein KJ73 wirft bei Nässe hin und wieder das Hinterteil, aber 100.000km und noch 5mm Profiltiefe sind auch ein Wort.
KZJ 73; 1993 - 2013, LKW-Zulassung, OME, 33x10.5X15,
KDJ 155; 2013 - ??,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Reifenwahl...

Beitrag von Gerard »

Hallo !

Ich war jetzt über 15000 km mit General Grabber 31x10,5 auf meinem KJ unterwegs und war sehr zufrieden, ein wirklich in allen Disziplinen ausgewogener Reifen.
Jetzt habe ich BFG AT 33x12,5 montiert und behaupte, dass er lauter ist und bei Nässe viel weniger Grip hat.

Die BFG´s haben einen super Ruf, aber so richtig begeistern konnte er mich nicht.

Ciao, Gerhard
Bild
2015´er HiLux, DoKa, 3.0 Automatik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Meikel
Beiträge: 8
Registriert: Sa 27. Okt 2001, 00:07
Wohnort: 53501 Grafschaft

Reifenwahl...

Beitrag von Meikel »

Hallo Tirso,

habe mich nach langen Überlegungen auf der Suche nach AT-Reifen der Dimension 255/85 R16 für den Cooper Discoverer S/T entschieden. Vielleicht wäre der auch etwas für Dich.

Gruß
Meikel

http://www.coopertire.com/tire_cooper/ltsuv.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oliver
Beiträge: 511
Registriert: Mi 27. Jun 2001, 09:16

Reifenwahl...

Beitrag von Oliver »

Hi Tirso,

die „Die Eierlegendewollmilchsau“ kann auch ich Dir nicht nennen, aber solange ich Off Road bin fahre ich BFG/ MT und habe bis heute keine Probleme mit diesem Reifen. Sowohl die Haltbarkeit als auch der Grip im Gelände sind bemerkenswert. Den Mehrpreis kompensiere ich mit der Haltbarkeit und schon ist er „Preisgünstig“.
Was macht die Umrüstung der Wegfahrspere?

Gruß
Oliver

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tirso
Beiträge: 33
Registriert: Sa 7. Jul 2001, 10:42
Wohnort: Baden

Reifenwahl...

Beitrag von Tirso »

Hoi Oliver

Die Wegfahrsperre ist gestorben... ich nehm halt ein Lenkradschloss und unterbreche den Strom von der Batterie. Schön wäre halt gewesen (im Falle einer erzwungenen Herausgabe des Toyo's) wenn die Kiste so 15 Minuten gefahren und dann erst abgestellt hätte. Theoretisch sicher kein grosses Thema (Zeitrelais und Unterbruch der Stromversorgung) habe aber neben den ganzen Vorbereitungen keine Zeit mehr dafür...
Betr. Reifen denke ich dass ein BFG zum Zuge kommt. Aber welcher MT, Trac Edge oder AT? Ich werde haupsächlich (glaube ich) in eher trockenen, steinigen Gegenden unterwegs sein. Macht da der Mud Terrain Sinn?

Gruss
Tirso

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“