Kupplung HDJ 80 24V 125KW

1990 - 1998
Benutzeravatar
UR66
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 11:11
Wohnort: Eisenach Thüringen
Kontaktdaten:

Kupplung HDJ 80 24V 125KW

Beitrag von UR66 »

Moin,
eigentlich kein neues Thema aber ...
ich bin gerade dabei und baue meine verstärkte Kupplung aus
um eine Serienkupplung einzubauen . Auto ist auf der Bühne und das
Getriebe nach 5 Stunden endlich draußen :-(
Warum ich schreibe ...
Hat evtl. jemand schnell mal die benötigten Drehmomente ?
Kupplung , Getriebe an Motor usw, ?
Vielen Dank im Voraus, ich schaue dann gleich wieder ins Forum, in der Hoffnung....

Gr. Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Kupplung HDJ 80 24V 125KW

Beitrag von Landkind70 »

Uwe, ich habe nur die Daten vom 1HD-T, dürfte aber gleich sein.

Kupplungsautomat an Schwungscheibe 39 Nm, Getriebe an Motor 72 Nm.

Viel Spass, witzig - mache gerade genau das gleiche.... :biggrin:
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UR66
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 11:11
Wohnort: Eisenach Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kupplung HDJ 80 24V 125KW

Beitrag von UR66 »

Danke , dann auch dir viel Spaß ... ist der HD-T die anderen haben 19 Nm am Kupplungsdeckel,
die restlichen sind identisch, wundere dich nicht, ich hatte weiter gesucht, deckt sich mit deinen
Angaben
:-)
LG
Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Kupplung HDJ 80 24V 125KW

Beitrag von Landkind70 »

du hast keinen 1 HD-T Uwe ! Aber Egal ist alles gleich bis auf den Durchmesser :biggrin:
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UR66
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 11:11
Wohnort: Eisenach Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kupplung HDJ 80 24V 125KW

Beitrag von UR66 »

OK, Kupplung ist drin, Schrauben haben gehalten, Morgen Getriebe wieder rein, hoffentlich
ohne Probleme, geht ja verdammt eng zu, besonders die beiden oberen Verbindungsschrauben,
Motor - Getriebe, schönen Abend, Gr.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Kupplung HDJ 80 24V 125KW

Beitrag von Landkind70 »

Hab dich eingeholt :wink: nur leider geht es erst am Dienstag weiter..

irgendwer hat nur die Karre soooo dreckig gemacht....jetzt ist Duschen angesagt.... :angryfire:

Uwe, wenn du schon soweit bist dann lege gleich die Getriebeentlüftung hoch in den Motorraum. Kommst gerade so leicht dran...
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rebhuhn
Beiträge: 1429
Registriert: So 1. Jan 2012, 17:36

Re: Kupplung HDJ 80 24V 125KW

Beitrag von Rebhuhn »

Landkind70 hat geschrieben:... witzig - mache gerade genau das gleiche.... :biggrin:

:D
Wollt ihr uns verraten, warum Ihr die verstärkte Kupplung wieder gegen originale tauscht ?
Habt Ihr Euren 80er gedrosselt ? :D
Ich rechne ja damit, dass ich auf Grund des Leistungszuwachses meines 80er eventuell
mal eine verstärkte brauchen könnt, daher interessiert mich das jetzt ... :lol:

Danke im voraus !

Gerhard
HDJ80, HDJ100, BJ42

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muddy
Beiträge: 3521
Registriert: Do 28. Dez 2006, 09:58
Wohnort: Im Wald

Re: Kupplung HDJ 80 24V 125KW

Beitrag von Muddy »

Hallo Gerhard ,

da hast Du was missverstanden-also Burkhard tauscht gerade original gegen verstärkt !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rebhuhn
Beiträge: 1429
Registriert: So 1. Jan 2012, 17:36

Re: Kupplung HDJ 80 24V 125KW

Beitrag von Rebhuhn »

Muddy hat geschrieben:Hallo Gerhard ,

da hast Du was missverstanden-also Burkhard tauscht gerade original gegen verstärkt !


ahh ... danke ... dann hat er sich nur "ungeschickt" ausgedrückt ... :wink:
HDJ80, HDJ100, BJ42

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UR66
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 11:11
Wohnort: Eisenach Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kupplung HDJ 80 24V 125KW

Beitrag von UR66 »

Moin,
bei mir hat Gerhard recht, das Thema wurde auch schon mehrfach angesprochen und es gibt unterschiedliche Meinungen .
Ich stehe zu dieser : die verstärkte Kupplung ist bzw. der Automat bedeutend härter, die Federn sind stärker, es werden Schwingungen, Vibrationen viel stärker übertragen, für meinen Geschmack schaukeln sich die Innereien richtig auf und es kommt zu den oft beschriebenen zusätzlichen Mahl-Vibrationsgeräuschen, besonders im Stand/Leerlauf bemerkbar..... Meine Verstärkte Kupplung war jetzt knapp 40TKM drin , bei ca. 260 TKM eingebaut , jetzt 298 TKM, mich nervt das Geräusch, vor allem wenn alles nach langer Fahrt warm ist. Ich denke die originale Kupplung ist ausreichend, auch bei Anhängerbetrieb. Ich baue eine Original Toyota Kupplung und Automat ein. Viele widersprechen dieser Einstellung bzw. Meinung, allerdings wird meine Meinung durch zwei Vergleichsfahrzeuge (die haben das hinter sich / Rückbau auf Original) bestätigt und ich denke in ein paar Stunden bin auch ich schlauer, bis ich das Fahrzeug aber mal wieder richtig warm fahre , ein paar Hundert KM dauert noch ein paar Tage.
Die Kupplung hatte ich schon ein Jahr liegen, beim versuchten Flüssigkeitswechsel (Kupplung) vor ein paar Wochen ist die Entlüftungsschraube abgebrochen , beim Versuch den Kupplungsnehmer Zylinder zu wechseln eine Verschraubung
von diesem, dieser wird durch zwei Schrauben am Getriebe verschraubt, die abgebrochene Schraube beim eingebauten Getriebe auszubohren bzw. sie zu entfernen ist so gut wie unmöglich also Getriebe raus usw. neue Kupplung rein.
Wenn jemand an der , für meinen Geschmack neuwertigen verstärkten Kupplung und Automat Interesse hat, kann es sagen , ich könnte diese zum BTT mit bringen, ich denke man wird sich einig, ich brauche sie nicht mehr.
Gr. Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rebhuhn
Beiträge: 1429
Registriert: So 1. Jan 2012, 17:36

Re: Kupplung HDJ 80 24V 125KW

Beitrag von Rebhuhn »

Uwe ... danke für die Erklärung ! :)

Gerhard
HDJ80, HDJ100, BJ42

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Kupplung HDJ 80 24V 125KW

Beitrag von Landkind70 »

das habe ich wohl falsch kommentiert ! Ich meinte das ich auch gerade die Kupplung tausche. Wie Muddy schon sagte - Standart gegen Verstärkt.

...weiss nur nicht wie der Besitzer das Ding so Dreckig machen konnte :angryfire: Hessischer Waldboden vemengt mit Ölschmiere :angryfire: bin nicht empfindlich aber das gepaart mir schwülwarmen Wetter ergibt ne nette Patina auf der Haut :( ...gut das ich heute im Meeting meine Hemdsarme nicht kochkrempel musste 8)

.... Monty weiss wer die Karre so eingesaut hat ... :aetsch:

Gebe Uwe auch Recht - diese Phänomen habe ich auch bei meinem 78er bemerkt. Nach Einbau der verstärkten Kupplung hört man das Getriebe im Leerlauf deutlich lauter. Sehe da aber kein Problem und stört mich daher auch nicht. Aber die ist ein subjektives Empfinden und daher ist Uwes Tausch auch sicher nicht negativ zu bewerten.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fordfahrer
Beiträge: 1569
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 11:06
Wohnort: D-09573 kurz vor Moskau

Re: Kupplung HDJ 80 24V 125KW

Beitrag von fordfahrer »

Hi,
ich möchte auch mal so viel Freizeit haben, wie Ihr.

Frage, hatte der 1HD-FT nicht sowieso die verstärkte Kupplung in der Serie??? Wenn das nur der Durchmesser ist, wieso sollte sich das auf die Vibrationen auswirken???

Im Vergleich zum 12H-T läuft der 1HD-FT ja sehr ruhig, obwohl ich die grantigen Motoren mag, auch den 2.8 Iveco 8140 oder meinen 2.5 BNZ TDI - nicht Burkhard :-).

Gruss
Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UR66
Beiträge: 1001
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 11:11
Wohnort: Eisenach Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kupplung HDJ 80 24V 125KW

Beitrag von UR66 »

Hi Chistian,

warum habe ich doch geschrieben, alles viel härten, insbesondere die Federn vom Automaten.
Na klar, wen es nicht stört, das Geräusch, der kann auch eine verstärkte einbauen, ich denke
eben, die Originale ist ausreichend... und mich nervt eben das Geräusch. Wenn man nach langer Tagesfahrt
anhält um ein stilles Plätzchen für die Übernachtung zu finden und steigt bei laufendem Motor aus zur Suche
für den geeigneten Standplatz .... dann spitzen sich bei mir sofort die Ohren :-( was ist denn das, noch alles heil ?
Bin da etwas sensibel , sorry :ka:
Gr. Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Kupplung HDJ 80 24V 125KW

Beitrag von Landkind70 »

Freizeit...von 6:30 - 18:00 Büro...ab 18:30 - 21:30 Werkstatt.....das ist dann die Zeit zu der du bei Mutti sitzt Christian und den guten Wein schlürfst :aetsch: das mache ich dann ab 21:30 ....

Durchmesser 1HD-t 275mm, 1HD-FT 300 mm. Diese gibt es dann jeweils mit anderen Druckplatten also nit anderer Anpresskraft und anderen Torssionsfedern. Das versteht man dann unter " Verstärkt". Evtl noch eine andere Mitnehmerscheibe ( Organisch vs Sinter )
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“