Elektrikproblem Fernlicht

1990 - 1998
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: Elektrikproblem Fernlicht

Beitrag von j8 RR »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Sven,
fangen wir doch mal hinten an, beim letzten Bild.

Ja,
da solltest Du Dein Relais Minus/Masse draufklemmen.

Wenn ich mir allerdings den Batteriehalter anschaue, der völlig verrottet/verrostet ist, würde ich Dir empfehlen, den Massekontakt recht gut zu säubern.
...ich hatte es schon mal erwähnt :wink:

Aus Deiner Zeichnung werde ich ehrlich gesagt nicht wirklich schlau, ich bin ja auch kein Elektrofachmann.

Wenn ich davon ausgehe, daß die beiden linken Kontakte in der Zeichnung die "Arbeitskontakte" sind, also die mit Rot und Blau, ist klar das die beiden Zusatzscheinwerfer leuchten.
Der Batteriepluspol wird über das Relais auf die Lampen geschaltet, die haben eine ordentliche Masse, und schon klappt´s.

Wenn ich mir die beiden rechten Anschlüsse Deines Relais anschaue, den grünen und den schwarzen, weiß ich eigentlich nicht weiter...

Beide Anschlüsse der Relaisspule an einem Anschluß?
Die Spule im Relais bekommt von beiden Seiten Plus geliefert...

Eignentlich sollte da garnix passieren.


Klemm doch mal den schwarzen, wie Du schon vermutet hast, auf eine saubere Masse.

Dann bekommt die Relaisspule Plus über den grünen vom Originalscheinwerfer gegen Masse und schon sollte das Relais sauber anziehen.

Ich hoffe, ich konnte mit meinem gesunden Halbwissen weiterhelfen.

Ach ja,
wenn Du Dir nicht die Schnauze bei Frost an einer Metalltaschenlampe demolieren willst, leg Dir doch einfach mal für kleines Geld eine Stirnlampe zu. :)
Sieht zwar scheiße aus, hilft bei solchen Problemen aber ungemein. :bulb:

Auch Deine Frontzähne werden auf Dauer dafür dankbar sein. :wink:

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
SibirianCruiser
Beiträge: 84
Registriert: Di 16. Nov 2010, 19:42
Wohnort: Berlin

Re: Elektrikproblem Fernlicht

Beitrag von SibirianCruiser »

Danke für eure antworten.
@Reinhold: So was hatte ich früher zum Angeln, aber i-wie isse wohl beim Umzug verloren gegangen... Ich werd mich mal umschauen, dass ist nämlich wirklich nicht schlecht...


Leider hab ich jetzt ein neues Problem:

hab das Relais-Minus an den Kotflügel geklemmt und siehe da, die Hella-Scheinwerfer leuchten durchgängig... keine Reaktion mehr auf den Fernlichtschalter.... Dann hab ich gedacht, na gut, vielleicht das falsche Kabel am Fernlicht angezapft und hab das grüne Kabel auf das andere Kabel vom Original-SW gehängt (da wo vorher das Relais-Minus drauf war)... Da verhielten sich die Hella-SW plötzlich wie normales Abblendlicht!!??

Zum andern fällt mir auf, dass die kleinen inneren Scheinwerfer jetzt aufleuchten (gehe davon aus, diese sind das Fernlicht) und auch die großen äusseren Scheinwerfer heller werden, wenn ich das Fernlicht einschalte? Hat der LC zweimal Fernlicht? Kommt mir alles grad komisch vor...

Hab auch keinen Schaltplan vom LC hier, wo bekommt man sowas??

Ein leicht an sich zweifelnder und frustrierter
Sven

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Elektrikproblem Fernlicht

Beitrag von George »

Hier der Schaltplan für J8 ( Europa Modell LHD):

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: Elektrikproblem Fernlicht

Beitrag von j8 RR »

@Sven,

ich starte jetzt mal meinen letzten Erklärungsversuch :roll:
Nicht weil ich nicht mehr will, sondern weil ich nichts mehr weiß :shock:
Um keinen Blödsinn zu schreiben habe ich mir den Schaltplan rausgekramt und bin die Garage gegangen um das Ganze zu überprüfen.

Fangen wir mal an:
Die inneren, kleineren Leuchten sind die Fernscheinwerfer. Die werden zusätzlich zum "normalen" Fernlicht geschaltet.
D.h. wenn Du das Ablendlicht in Fernlicht umschaltest, in dem Du den linken Hebel am Lenkrad nach vorne drückst, leuchten bei Deinem 80er insgesamt 4 "Original"scheinwerfer.
Das würde ich mal ausprobieren!
Also, alles "selbstgefrickelte" wieder ab und den Originalzustand wieder herstellen.

Wenn das alles so funktioniert wie oben beschrieben:
Neuaufbau mit ordentlichen Verbindern.

Zu den Leuchtmittel im "Original"Fernscheinwerfer gehen lt. Schaltplan zwei Kabel.

Eines ist schwarz-weiß, das ist die Masse, im Schaltplan mit W-B bezeichnet.
Das andere ist rot-gelb, im Schaltplan mit R-Y bezeichnet, das ist die "heiße Ader" da fließt die 12 Volt Versorgungsspannung für die Lampe wenn Fernlicht an ist.

Das ist auch tatsächlich am Auto so, ich habe nachgeschaut!

Wenn Du Dein Relais mit einem Kontakt der Relaisspule an das rot-gelbe Kabel anschließt, den anderen Spulenkontakt sauber auf Masse legst, dann zieht das Relais an, und zwar immer dann wenn Du das Fernlicht am Auto einschaltest.

(Das geht selbstverständlich auch am Hauptscheinwerfer, der, der außen liegt.)

Abgesichert ist das Relais dann auch schon über die Sicherung des Fernlichtes.

Dann noch sauber die Schaltkontakte des Relais verdrahten und alles sollte gut sein, dabei die Sicherung in der PLUS Leitung in Batterienähe nicht vergessen.

Mach das alles vernünftig, also ohne eben mal irgendeinen Draht um den anderen zu wickeln, sondern mit ordentlichen Kabelverbindern, auch wenn´s draußen kalt ist. Du bastelst Dir damit kaum nachzuvollziehende Probleme in Deine Elektrik.

So,
mehr weiß ich jetzt wirklich nicht mehr zum Thema.
Ich habe versucht es mehrfach in meiner laienhaften Art zu erklären. Und wenn´s dann immer noch nicht funktioniert?

Dann überlasse ich hiermit den Fachleuten das Feld.

Viel Erfolg beim Basteln.

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: Elektrikproblem Fernlicht

Beitrag von j8 RR »

Hallo Sven,

inzwischen ist eine Woche vergangen.

Gibt´s was Neues von der Scheinwerferfront?
Haben Dir die Tipps geholfen?
Haben sich die Fachleute gemeldet?

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
SibirianCruiser
Beiträge: 84
Registriert: Di 16. Nov 2010, 19:42
Wohnort: Berlin

Re: Elektrikproblem Fernlicht

Beitrag von SibirianCruiser »

Hallo liebe Helfer,

hab mich in der letzten Zeit etwas rar gemacht, aber nach Lehrgängen in der Heimat und Wetterverbesserung in Russland (mittlerweile auch hier +25 Grad) bin ich fast nur draussen unterwegs. Ich bitte um Nachsicht, der Winter hat sehr gezehrt.

Zum Problem.
Es war, wie so oft nicht an der Technik gelegen, sondern einzig und alleine am mangelnden Sachverstand des Ausführenden...
Ich hatte mich zwar vorher überzeugt, dass die inneren Fernscheinwerfer brennen, aber i-wann während der Umbauaktion ist wohl eine Birne durchgebrannt und der anderen hab ich einen Massefehler verpasst (deswegen nur noch glimmen...)

Aufgefallen ist es mir, als ich nochmal alles auf Originalzustand gebracht habe und das Problem weiterhin bestand...
Jetzt hat sich alles aufgeklärt, ich bin um ein paar Erfahrungen reicher und verspreche mit beim nächsten mal nicht so stiefmütterlich um meinen Thread und meine Helfer zu kümmern... Sorry nochmal

Gruß und nochmals vielen Dank an alle (aber v.a. Reinhold) aus dem Ural
Sven

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: Elektrikproblem Fernlicht

Beitrag von j8 RR »

Wichtig ist,
daß alles wieder leuchtet wie es soll :biggrin:

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Desperado1980
Beiträge: 43
Registriert: Do 4. Feb 2021, 15:32

Re: Elektrikproblem Fernlicht

Beitrag von Desperado1980 »

Hi! könntest du so freundlich sein und mir den schaltplan zukommen lassen. ich benötige den dringend (beide 12v 1991, und 24v 1994) Danke Vielmals!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17619
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Elektrikproblem Fernlicht

Beitrag von RobertL »

Desperado1980 hat geschrieben:Hi! könntest du so freundlich sein und mir den schaltplan zukommen lassen. ich benötige den dringend (beide 12v 1991, und 24v 1994) Danke Vielmals!!!
Falls es dir nicht aufgefallen ist: der letzte Beitrag ist aus 2011.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Desperado1980
Beiträge: 43
Registriert: Do 4. Feb 2021, 15:32

Re: Elektrikproblem Fernlicht

Beitrag von Desperado1980 »

Habe ich gesehen. Ich bin aber verzweifelt, ausserdem ist es realistisch, daß die Mitglieder hier noch im Forum sind und mir vieleicht helfen können!
Danke für Deine Hilfe!

Mfg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17619
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Elektrikproblem Fernlicht

Beitrag von RobertL »

Für den 24V kann ich dir wahrscheinlich etwas schicken. Muss aber erst zu Hause nachsehen, bin grad unterwegs. Hast du dein Problem schon irgendwo beschrieben?
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“