Watttiefe beim HZJ 78

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von Onkelchen »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

thores hat geschrieben:Ihr könnt mal 'ne Gedenkminute für Heidi in Passau einlegen ...



So, wie ich das einschätze, dürfte sie rund 10 Meter Höhenreserve zur Donau haben.

Hoffen wir mal, dass das reicht. :oops:

Nur ... wie der Taxiverkehr derzeit funktioniert, da habe ich keine Ahnung.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3217
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von Bergler »

xsteel hat geschrieben:@Bergler:
Servus Thomas, hoffe es erwischt Euch nicht so hart. Dachte eigentlich du wärst auch nach Bad Kissingen gefahren.

Ich wohne ja aufm Berg :biggrin: zum Glück. Und Bad Kissingen war mir - ehrlich gesagt - zu nass.
Als ich Student war, ist uns mal der Keller vollgelaufen mit braunem, stinkendem, ölhaltigem Donauwasserschlamm. Hier in Regensburg und Umgebung (Flüsse Naab, Vils, Regen, Donau) werden die Höchststände so etwa morgen erwartet. Ich bin froh, dass ich nicht wirklich betroffen bin!Schlimmstenfalls muss ich einen Umweg ins Büro fahren, weil der andere Teil meiner Gemeinde überläuft.

Aber es gibt hier einige im Forum, denen ich wirklich und ehrlich ganz fest die Daumen drücke!
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von Grobi »

Also ich glaube Heidi und Kathrin brauchen keine Angst haben (hoffentlich)

Bei mir wird es erst ab 6m heikel (aktuell 5,43 Trunstadt) Würzburg macht die Schotten dicht. Am vergangen WE ist das Afrikafestival abgesoffen. Abbruch; Zeltabbau hat es beim Afrikafestival noch nie gegeben

Unten mal ein Screenshot aus meinem Fred von Jan. 2011
Dateianhänge
Heidi Jan 2011.png
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von Onkelchen »

Grobi hat geschrieben:Abbruch; Zeltabbau hat es beim Afrikafestival noch nie gegeben



Als wir Samstag Nachmittag von der Talavera zu den Posthallen gelaufen sind (dem Ausweichort der Abendkonzerte) waren die Mainwiesen noch recht "trocken". Beim Rückweg nach Mitternacht konnte man dann sehen wie die ersten Wasserstellen auf den Mainwiesen standen und das Wasser auf den Parkplatz unter der Brücke stieg.

Die Bilder heute in facebook und in der Mainpost zeigen das gesamte Gelände unter Wasser.

Somit war es die richtige Entscheidung, das Gelände frühzeitig und "geordnet" zu räumen.

Wenn man länger gewartet hätte wäre die Gefahr, dass so eine Schei..e wie damals bei der Love-Parade in Duisburg passiert, groß gewesen.
Und das hätte dann garantiert das Aus für's Afrika-Festival bedeutet.

So besteht wenigstens noch Hoffnung, dass es mittels Spenden, Bürgschaften seitens Stadt und Land usw. weitergehen kann.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von ALI »

Was bedeutet eigentlich „Katastrophenalarm“ für den nicht unmittelbar betroffenen Zivilisten. Gibt es da Einschränkungen oder Pflichten, abgesehen davon, dass man in der Nachbarschaft nach Möglichkeit hilft.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 789
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 10:24

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von ChristianNO »

Fernhalten vom Kathstrophengebiet.

Nicht als Gaffer im Weg stehen.

Keine Tests der Wattiefe durchführen....

MIt WATT hat das übrigens absolut nix zu tun

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von Grobi »

ChristianNO hat geschrieben:MIt WATT hat das übrigens absolut nix zu tun


Bei manch einen brennt halt eine etwas kleinere Birne (auf "meinen" Landyfahrer bezogen) :brokenbulb:
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11139
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von thores »

Bild

Damals lag der Pegel mit Meldestufe 4 bei 8,50m - jetzt werden in Passau aktuell 12,50m erwartet ...

Armer Grobi ... dass es am Main auch schon akut wird hatte ich irgendwie ganz ausgeblendet. Hoffentlich hast du diesmal Glück und es geht noch gut ab.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von Reiti »

Hier würde doch ursprünglich nur nach der Wattiefe eines LC gefragt.

Das ein überflutetes Wohngebiet kein Fahr- und Testgelände ist, steht doch wohl ausser Frage, wollte allerdings auch niemand bestätigt haben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von Onkelchen »

Reiti hat geschrieben:Hier würde doch ursprünglich nur nach der Wattiefe eines LC gefragt.



Jou, und die Frage wurde mir der aktuellen Hochwassergefahr begründet.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von Grobi »

Reiti meint wir haben verwässert :lol:

Humor ist wenn man bis zum Hals im Wasser....... trotzdem lacht :aetsch:
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von TomB »

Es wird immer Leute geben die Spass haben bei nem Hochwasser. Find ich ehrlich gesagt auch nix schlimmes. Ausser sie verlangen Kompensation bei erlittenem Schaden.

https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Kt20QaT1Jf4

Was stört euch denn wenn da einer sein Auto fluten will? Der Wellenschlag wirds wohl nicht sein, oder? Ob da jetzt noch 2 cm höher verschlammt ist dürfte kaum nen Unterschied machen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von Grobi »

sowas kann nur jemand sagen der noch nie betroffen war
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyobruder
Beiträge: 648
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 17:22
Wohnort: Passau

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von Toyobruder »

Grobi hat geschrieben:Also ich glaube Heidi und Kathrin brauchen keine Angst haben (hoffentlich)



hallo,
ist euch schon mal aufgefallen, dass ihr nur an die Frauen in Passau denkt???? :wink:

Gruß
Toyobruder

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von RobertL »

:roll: Also ehrlich - da fragt einer wegen der Wattiefe aus gegebenem Anlass. Eventuell wohnt er ja in einem betroffenem Gebiet, ist ein möglicher Betroffener und hier wird gleich herum gegiftet und gedroht. Gehts noch?? Sorry Grobi - aber das find ich echt schräg und voll daneben!
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Watttiefe beim HZJ 78

Beitrag von TomB »

Grobi hat geschrieben:sowas kann nur jemand sagen der noch nie betroffen war


Stimmt nicht ganz, hab auch schon Keller mit Kesseln geleert. Aber nun sag mal, warum genau isses denn so schlimm?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“