Dieseladditive?

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
Antworten
Benutzeravatar
bluezook
Beiträge: 111
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:13
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Dieseladditive?

Beitrag von bluezook »

Hi all.....

Hätte da mal eine Frage. Der Diesel ist heutzutage ja Schwefel reduziert bzw. Schwefel frei. Das ist ja für ältere Dieselmotoren nicht unbedingt günstig. Fügt ihr deshalb Additive oder sonstige Mittel hinzu oder ist euch das egal?

ANDY
GET IN, SIT DOWN, SHUT UP AND HOLD ON!
bluezook's Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

Hallo Andy,

mir ist es egal 8)

Aber im Ernst, ab und zu kommt da ein Additiv rein. Das sorgt (soll sorgen...) für den Abbrand der Verkokungen in den Brennräumen und an den Ventilen. Wenn das Additiv drin ist raucht der auch ein wenig mehr und wenns dann "durch" ist, raucht der fast gar nicht mehr. Ob sich das auf die Lebensdauer bezahlt macht, weiß ich aber nicht.

Viele Grüße,
Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bluezook
Beiträge: 111
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:13
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von bluezook »

Servus Marc.....

Die Reinigung des Brennraums bzw. der Ventile ist ja nicht das eigentliche Problem. Das Hauptproblem des fehlenden Schwefels ist die stark verminderte Schmierung der Dieselpumpe.
Die Frage ist daher ob man für eine bessere Schmierung selbst sorgen muß/soll (speziell bei älteren Motoren wie meinem Toyota Sauger) oder ob die Treibstofflieferanten da schon vorsorgen.

ANDY
GET IN, SIT DOWN, SHUT UP AND HOLD ON!
bluezook's Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Suchmaschine: Obenöl

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mana
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 26. Jun 2002, 12:29

Beitrag von mana »

Sei gegrüßt,

ich gehe davon aus, das die Kraftstofflieferanten -egal wer es ist- dieses Manko mit anderen Additiven ausgleichen.
Auch die hochmodernen Einspritzanlagen müssen mit ihren Komponenten ebenfalls nur über den Diesel geschmiert werden und stellen aus diesem Grund auch gewisse Anforderungen an den Kraftstoff, die die Hersteller erfüllen müssen.
Darum sollten wir uns bei unseren robusten rein mechanischen Einspritzpumpen keine Sorgen machen.

Marcus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bluezook
Beiträge: 111
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:13
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von bluezook »

Hallo Marcus....

Ist halt fraglich ob die Suppe die für Moderne Hochleistungsmaschinen gemacht ist auch unseren Oldies schmeckt. Motoröl mit z.B. 0W xx Viskosität wurde ja ebenfalls für Modernste Motoren entwickelt und trotzdem würden unsere "robusten" Motoren damit keine Freude haben.

ANDY
GET IN, SIT DOWN, SHUT UP AND HOLD ON!
bluezook's Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Diesel Daniel
Beiträge: 199
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 20:13
Wohnort: CH-3315 Bätterkinden

Additive zur Schmierfähigkeit werden zugesetzt

Beitrag von Diesel Daniel »

Hallo

@mana
Darf davon ausgegangen werden.

unter Eigenschaften
http://www.vollan.ch/search.html

siehe pkt. 4
http://www.ciao.de/Diesel__Test_1175011

Was mit Normen:
http://www.biofuelsforum.com/attachment ... ngines.pdf

Edit-Nachtrag:
Was es mit der verminderten Schmierfähigkeit auf sich hatte und was dann gemacht wurde auf Seite 3;
http://zawm.be/kfz/AutoMotorSport/Techn ... 019-05.pdf
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bluezook
Beiträge: 111
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:13
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von bluezook »

Danke Daniel für die interessanten Links.

ANDY
GET IN, SIT DOWN, SHUT UP AND HOLD ON!
bluezook's Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“