„A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Odessa
Beiträge: 1945
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von Odessa »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Und ich ein Faltkanu :rofl: :aetsch:

Das verbraucht aber bis zu zwei halbe Liter Lättöl pro Stunde im Schwedenurlaub.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von ichattekeineAhnung »

se7en6 hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 19:39 Angestellte vs. Unternehmer
Man spürt woher der Wind pfeift.
Angestellte gucken youtube - Unternehmer arbeitet?
Oder wie jetzt? :biggrin:
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5771
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von JWD »

lightandy hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 20:19 Kann dir versichern, dass ich von deinem typischen Bootsbesitzer sehr, sehr weit entfernt bin.
Ich auch :biggrin:
IMG_0176.jpeg
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Jorge22 hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 19:41
lightandy hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 19:23 An so einem Reisetag muss man einfach lächeln. Tanken , bezahlen, vergessen, freuen , weitermachen. In der Reihenfolge ;-)
Ich denke dann: „ok - so fühlen sich also Bootsbesitzer“ :rofl:
Habe übrigens mal einen Artikel über das Thema Boots-Motoren gelesen; dann stand sinngemäß dass bei privaten Booten Richtung Daycruiser usw. Verbrauchoptimierung kaum einem Kunden wichtig ist. Weil solche Boote im Jahr nur sehr wenig gefahren werden so dass der Mehrverbrauch bei den Gesamtkosten nicht groß ins Gewicht fällt…
Bootsmotoren erzeugen halt komplett andere Verbräuche. Zumindest im Mainstream. Wir haben einen alten schwedischen Familienverdränger. 50PS. Meist bewegt mit 1200UPM. Der nimmt sich bei Marschfahrt (ca. 10 kmh) 3l/h. Ist quasi wie beim Segelboot. Die Speedboot Fraktion hält den 200/300...1000PS Motor dagegen permament auf "Vollast". So als würde man von Köln nach Frankfurt die ganze Zeit ohne Pause Bodenblech fahren. Da geht dann eben was durch an fossilen Energieträgern.

Wenn ich also mit dem Boot REISE... dann interessiert mich der verbrauch sehr wohl. Ergo: Verdränger oder Segler. Wenn ich nur ab und an - analog zum Eisdielen "Explorer" - mal ne Stunde vom Hafen in eine Buch baller und zum Abendsessen im Restaurant wieder zurück sein will... dann ist der Verbrauch sicher nicht so das Thema.
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von RobertL »

Bootsbesitzer, Lebensberater, eine kunterbunte Mischung die sich hier über 12,5 Liter Verbrauch des GDJ76 berät! :biggrin:
Also echt, wenn er 12,4 verbrauchen würde, dann würde ich ihn kaufen, mit 12,6 nicht.
Mit 12,6 Liter kommt nix gutes raus wenn man dann am Schluß abrechnet. :aetsch:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 649
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von Nizzacruiser »

RobertL hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 23:34 Bootsbesitzer, Lebensberater, eine kunterbunte Mischung die sich hier über 12,5 Liter Verbrauch des GDJ76 berät! :biggrin:
Also echt, wenn er 12,4 verbrauchen würde, dann würde ich ihn kaufen, mit 12,6 nicht.
Mit 12,6 Liter kommt nix gutes raus wenn man dann am Schluß abrechnet. :aetsch:
Du hast die 2,22 Beiträge pro Tag Klugscheisser vergessen😂
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4460
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von _Malte_ »

Das Stänkern kannst du wohl auch nicht lassen. :roll:
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von RobertL »

Na ja - bei den teilweise bizarren Aussagen rund um den Verbrauch konnte ich mir nicht verkneifen zu ätzen. :wink: Wenn du das als stänkern bezeichnen möchtest ist das auch Recht, zeugt einmal mehr von der zunehmenden Humorbefreitheit hier.

Ja und die Oberlehrer habe ich noch vergessen! Bild
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4460
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von _Malte_ »

Fängst du jetzt mit mir an, Robert?? Nee, nech? :D
Ich hab dich gar nicht gemeint. Eine Antwort ohne Zitat bezieht sich normalerweise nur auf die vorhergehende.
Deinen Joke habe ich verstanden und geschmunzelt. Ich bezog mich auf den eindeutig persönlich gemünzten Seitenhieb.
Denn DU hast 2,22 Beiträge pro Tag.
Zuletzt geändert von _Malte_ am Mi 13. Dez 2023, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von se7en6 »

Lasst doch dem nizzacruiser seinen nörgelfred, wer sich da einklinkt hat sowieso verloren.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4460
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von _Malte_ »

Na, das glaube ich nicht. Ich gehe durchaus so weit, dass ich aus dem Forum geschmissen werde.
Diplomatie und feines Gezänk liegt mir nicht so.
Na gut, dann hätte ich auch verloren.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17618
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von RobertL »

_Malte_ hat geschrieben:Fängst du jetzt mit mir an, Robert?? Nee, nech? :D
Ich hab dich gar nicht gemeint. Eine Antwort ohne Zitat bezieht sich normalerweise nur auf die vorhergehende.
Deinen Joke habe ich verstanden und geschmunzelt. Ich bezog mich auf den eindeutig persönlich gemünzten Seitenhieb.
Denn DU hast 2,22 Beiträge pro Tag.
OK, hab ich dann falsch verstanden! :wink:

Hab den Beitrag des TE vorerst gar nicht gesehen wegen einer Forumseinstellung und die letzte Zeile erst danach ergänzt! :-)



lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 904
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von Sard-Lux »

Die Speedboot Fraktion hält den 200/300...1000PS Motor dagegen permament auf "Vollast".
Naja, es gibt auch noch die dazwischen, ich zum Beispiel.
Normalerweise cruise ich mit 3500 rpm und 25-30 Knoten (was der beste Verbrauch beim Gleiten ist) dahin, irrelevant ob ich 150 oder 600 PS habe. Verdrängt wird nur wenn ich mit 6-8 Knoten Schleppangeln und dann sind es etwa 6-8 Liter mit dem aktuellen 300HP

Ob ich 30 Minuten oder 2 Stunden Fahrzeit zum (und danach wieder zurück) Angelplatz brauche ist zumindest mir doch noch wichtig

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von Bondgirl »

IMG_7334.jpeg
„ceci n‘est pas un bateau“
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ichattekeineAhnung
Beiträge: 398
Registriert: So 20. Aug 2023, 14:37

Re: „A brick is a brick“ der neue GDJ 76 im Test

Beitrag von ichattekeineAhnung »

Sard-Lux hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 11:30
Die Speedboot Fraktion hält den 200/300...1000PS Motor dagegen permament auf "Vollast".
Naja, es gibt auch noch die dazwischen, ich zum Beispiel.
Normalerweise cruise ich mit 3500 rpm und 25-30 Knoten (was der beste Verbrauch beim Gleiten ist) dahin, irrelevant ob ich 150 oder 600 PS habe. Verdrängt wird nur wenn ich mit 6-8 Knoten Schleppangeln und dann sind es etwa 6-8 Liter mit dem aktuellen 300HP

Ob ich 30 Minuten oder 2 Stunden Fahrzeit zum (und danach wieder zurück) Angelplatz brauche ist zumindest mir doch noch wichtig

Chris

Deswegen habe ich Volllast ja in Gaensefuesse gesetzt.
Natürlich gibt soetwas wie ökonomische Gleitfahrt.
Trotzdem kann dynamischer Auftrieb gegen statischen Auftrieb niemals land sehen.
Ersteres braucht rund 60 PS pro tonne. Letzteres 5.
Sonst wuerden ja alle Frachter uebers Wasser gleiten. :biggrin:
grüße an alle,
Ralph
GRJ79DC + Dachzelt zum Reisen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“