Mechanische Winde, Haken abgerissen

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
BJ Axel
Beiträge: 5641
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Mechanische Winde, Haken abgerissen

Beitrag von BJ Axel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

ElchRun hat geschrieben:Jep, so sieht das aus.
Bei mir war die Winde vorne nicht entriegelt, sondern eingerastet seit dem Kauf. Ganz toll. Gefährliche Sache, wenn man sich mit der Materie noch nicht auskennt und keine richtige Unterweisung bekommt. Zum Glück gab das Seil am Haken nach, sonst hätte es woanders ein trockenes "BAMM" getan.
Normalerweise begrenzt ein Scherstift mit definierter Festigkeit die Kraft der Winde. Zu viel Kraft - Stift schert ab - Winde steht dank selbsthemmendem Schneckengetriebe und hält die Last.
Wenn bei Dir das schwächste Glied der Kraftkette das Seil war, stimmt etwas grundsätzliches nicht:
Entweder war das Seil wirklich hinüber oder der Scherstift wurde durch einen zu festen Bolzen ersetzt.
Beides gleichermaßen sehr schlecht.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ElchRun
Beiträge: 67
Registriert: Mi 29. Jun 2022, 08:22
Wohnort: El Mundo
Kontaktdaten:

Re: Mechanische Winde, Haken abgerissen

Beitrag von ElchRun »

Wo soll denn der Scherstift angebracht sein? Und wie sieht der aus, bzw. wieviel Tonnen muss der aushalten bevor er bei der orig. Winch abreißt?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Re: Mechanische Winde, Haken abgerissen

Beitrag von Theo »

Hallo,

der Scherstift ist am vorderen Ende der Windenantriebswelle vom Power Take Off (kleines Getriebe seitlich am Verteilergetriebe) kommend direkt an der Winch, original ein Bolzen der auf beiden Seiten leicht angespitzt ist und jeweils eine Bohrung hat wo eine Sicherungsfeder durchkommt.
Oft durch Schraube oder Bolzen ersetzt, die nicht oder zu spät brechen.

die Nummer müsste 90255-04001 Pin Safety Lock sein.

Angeblich hat amayama.com die noch am Lager, meine hab ich vor Urzeiten bei Toyota-Többen in Hannover gekauft.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen oder den freundlichen Toyota Händler fragen.

Im Repair Manual Chassis und Body findest Du die Zeichnung unter Front Winch Power Train Seit 9-2

Viele Grüße

Theo
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Re: Mechanische Winde, Haken abgerissen

Beitrag von Theo »

Hallo,

hier der Auszug aus der Bedienungsanleitung über die Winde.

Viele Grüße

Theo
Dateianhänge
Winde 1.jpg
Winde 1.jpg (34.26 KiB) 567 mal betrachtet
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Re: Mechanische Winde, Haken abgerissen

Beitrag von Theo »

Winde 2.jpg
Winde 2.jpg (30.07 KiB) 565 mal betrachtet
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Re: Mechanische Winde, Haken abgerissen

Beitrag von Theo »

Winde 3.jpg
Winde 3.jpg (35.41 KiB) 563 mal betrachtet
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“