Riemenscheibe Kurbelwelle

1990 - 1998
2xtreme
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Mai 2016, 20:53
Wohnort: Bramsche

Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von 2xtreme »

Moin,

Ich bin in Frankreich im Urlaub und habe jetzt folgendes Problem. Die Riemenscheibe, für die Lima, auf der Kurbelwelle eiert. Die der Servopumpe läuft normal, deswegen gehe ich davon aus daß die Mutter fest ist. Ich weiß das eine der Riemenscheiben Gummidämpfer hat, bin mir aber nicht sicher welche.
Die Keilriemen habe ich schon etwas gelockert. Kann ich so weiter fahren, oder kann sich die Riemenscheibe ganz verabschieden (runter fliegen).

Gruß Dirk
HDJ 80 mit Alkoven Kabine, HDJ 80 Daily Driver, Daihatsu F20 als Spielzeug / Spassgerät

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2739
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von Jelonek »

die reisst und fliegt weg .... macht Bum-Geräusch... hatte ich auch
ich such hie meinen Beitrag dazu - mit Bildern
LG Wojtek

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von Reiti »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2739
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von Jelonek »

Jup der hier
Danke Dirk und liebe Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von Landkind70 »

2xtreme hat geschrieben: Sa 16. Sep 2023, 18:51 Moin,

Ich bin in Frankreich im Urlaub und habe jetzt folgendes Problem. Die Riemenscheibe, für die Lima, auf der Kurbelwelle eiert. Die der Servopumpe läuft normal, deswegen gehe ich davon aus daß die Mutter fest ist. Ich weiß das eine der Riemenscheiben Gummidämpfer hat, bin mir aber nicht sicher welche.
Die Keilriemen habe ich schon etwas gelockert. Kann ich so weiter fahren, oder kann sich die Riemenscheibe ganz verabschieden (runter fliegen).

Gruß Dirk

Dirk du hast doch einen 80er?! Welche Servopumpe wird bei dir über einen Riemen angetrieben?
Vermutlich meinst du auch das die Riemenscheibe für die KLIMA eiert und die der Lima ohne Probleme läuft ? Denn nur dann geht's um die von Dirk und Woitel beschriebene rückgedämpfte Riemenscheibe.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
2xtreme
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Mai 2016, 20:53
Wohnort: Bramsche

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von 2xtreme »

Hallo Burkhard,

Du hast natürlich Recht, ist von der Klima nicht Servo.
Das kuriose ist , das die von der Lima eiert und die der Klima normal läuft. Wenn nur die der Klima gedämpft ist muss ja die Riemenscheibe verzogen sein.
Damit könnte ich ja ohne Probleme nach Hause fahren. Oder habe ich da einen Gedankenfehler.

Gruß Dirk
HDJ 80 mit Alkoven Kabine, HDJ 80 Daily Driver, Daihatsu F20 als Spielzeug / Spassgerät

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 810
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von steffen_k »

Hallo Dirk,

hast du schon nachgeschaut ob die Zentralschraube noch fest ist? Leider kommt es beim 1-HDT vor, daß sich die Schaube löst und der Torsiondämpfer arbeitet dann die Passfedernut aus. Dazu gibt es einen thread bei ih8mud.

Die neuen Schrauben haben Schraubensicherung im Gewinde. Die Schraube wird mit 490 Nm angezogen und bei Autos mit Automatik leider nur mit SST zum Gegenhalten der KW festzuziehen.

Bei Freunden ist das auch passiert, dann arbeitet sich die Passfedernut aus.
230501_Passfedernut_1HDT.jpg
Dahinter sitzen zwei Zahnräder für die Ölpumpe und die ESP, da bricht dann die Passfeder und die Nut in der KW wird auch beschädigt.

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
2xtreme
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Mai 2016, 20:53
Wohnort: Bramsche

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von 2xtreme »

Dann müssten aber beide Riemenscheiben eiern, die der Klima läuft aber sauber. Ich habe gerade nochmal geschaut und die Keilriemen ganz gelöst, an einer Seite liegen die Riemenscheiben direkt aneinander und gegenüber ist ca. 5mm Luft. Wo werden die beiden Riemenscheiben mit einander verschraubt? Außen gedämpft oder innen starr.
Danke für die schnellen Antworten.

Gruß Dirk
HDJ 80 mit Alkoven Kabine, HDJ 80 Daily Driver, Daihatsu F20 als Spielzeug / Spassgerät

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2739
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von Jelonek »

schaue mein Frad - die doppelte wird mit 5 Schrauben festgemacht , die andere hat eine zentrale Megaschraube :)
mach klima-Scheibe einfach ab! und nur mit den notwendigsten fahren , vielleicht liegt die Klimascheibe jetzt etwas "schief, dazu muss du nicht abmontieren , Schlüssel weis ich nicht mehr ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
2xtreme
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Mai 2016, 20:53
Wohnort: Bramsche

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von 2xtreme »

Bei mir ist es aber genau umgekehrt, die Riemenscheibe von der Klima ist in Ordnung. Ich habe jetzt den
Keilriemen von der Klima abgebaut und lasse morgen die beiden Riemenscheiben zusammen heften.
Das sollte bis nach Hause reichen.

Gruß Dirk
HDJ 80 mit Alkoven Kabine, HDJ 80 Daily Driver, Daihatsu F20 als Spielzeug / Spassgerät

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 810
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von steffen_k »

Jelonek hat geschrieben: So 17. Sep 2023, 10:48 schaue mein Frad - die doppelte wird mit 5 Schrauben festgemacht , die andere hat eine zentrale Megaschraube :)
mach klima-Scheibe einfach ab! und nur mit den notwendigsten fahren , vielleicht liegt die Klimascheibe jetzt etwas "schief, dazu muss du nicht abmontieren , Schlüssel weis ich nicht mehr ...
Ich glaube du hast es verwechselt, die "Doppelte" für die Lima hat die Zentralschrauben und trägt die 5 Gewinde :
https://partsouq.com/en/catalog/genuine ... 40817010-1

die "Einzelne" für die Klima ist nur mit den 5 Schrauben fest:

https://partsouq.com/en/catalog/genuine ... 40717010-1

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2739
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von Jelonek »

Sorry so meinte ich das aber .... mea culpa :hmmm:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4467
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von onkel »

ziemlich wirr das ganze .
Ich kenne das so :
Die doppelte Riemenscheibe für die Lichtmaschine wird mit der Zentralschraube befestigt .
An diese Riemenscheibe wird mit 5 Schrauben die einfache Riemenscheibe der Klima angeschraubt .

Wenn nun die doppelte eiert ist der Sitz der Riemenscheibe oder/und der Kurbelwellenstumpf oder/und die Riemenscheibe selbst beschädigt .
Ein festschweißen wäre Wahnsinn, dann ist die Kurbelwelle wahrscheinlich Schrott .
Ein festschweißen der beiden Riemenscheiben ist genauso falsch und erhöht nur die Gefahr daß noch mehr beschädigt wird .
( Ausgehend von deiner Aussage daß die Riemenscheibe der Lima eiert ! )
Baue beide Riemenscheiben ab und schaue dann wo der Schaden ist .

Wenn die Riemenscheibe der Klima beschädigt ist, lass sie weg und fahre ohne Klima .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
2xtreme
Beiträge: 149
Registriert: So 15. Mai 2016, 20:53
Wohnort: Bramsche

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von 2xtreme »

Ich will nicht die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle verschweißen , sondern nur die beiden Riemenscheiben Zusammenheften. Die Riemenscheibe für die Klima ist schon Mal neu gemacht worden und ist in Ordnung. Die für die Lima läuft noch rund aber eiert. Der Teil wo die Klimariemenscheibe angeschraubt wird ist nicht gedämpft. Nach außen ist sie durch die Klimariemenscheibe gesichert, aber zum Motor hin könnte sie das Steuergehäuse beschäftigen. Das will ich natürlich tunlichst vermeiden.
Eine neue Riemenscheibe habe ich schon bestellt, es geht jetzt nur darum nach Hause zu kommen.

Gruß Dirk
HDJ 80 mit Alkoven Kabine, HDJ 80 Daily Driver, Daihatsu F20 als Spielzeug / Spassgerät

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Riemenscheibe Kurbelwelle

Beitrag von Landkind70 »

Jetzt hab ich mich doch nochmal fix unters Auto gelegt. Dirk, du hast doch auch einen 1HDT ? Die zweifache Riemenscheibe für die Lima ist einteilig. Da kann eigentlich kein Spalt zwischen den Riemen aufgehen ....ausser das Teil ist gebrochen.
Da es aber auch gleichzeitig der Harmonic Balancer- also der Schwingungsdämpfer der KW ist, würde ich nicht mehr fahren! Auch wenn die Scheibe hält, bzw die Riemen bleiben wo sie sein sollen, beschädigt es vermutlich die Kurbelwelle, Rädertrieb etc.

Viel Glück !
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“