Seite 1 von 30

Der neue Toyota Hilux 2015: Zusammenfassung

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 15:23
von netzmeister
Am 21. (bzw. 22., 23. oder 24., es werden verschiedene Termine kolportiert) Mai soll in Thailand der neue Hilux der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Einiges ist ja hier und da schon durchgesickert, deshalb hier einmal eine knappe Zusammenfassung der neuesten Details, derzeitiger Stand 21. April 2015.

Zuerst die Fotos aus der Vorserie, die im Februar durchs Netz gegeistert sind:

Neuer Hilux Vorserie.jpg


Gestern kam eine Prospekt-Grafik zum Vorschein, an der wohl gerade gearbeitet wird:

New Hilux Brochure.jpg


Bilder von Entwicklungsfahrten:

Neuer Hilux Erlkönig 1.jpg


Neuer Hilux Erlkönig 2.jpg


Neuer Hilux Erlkönig 3.jpg


Emergency Breaking.jpg



In Thailand hieß der Hilux bislang "Vigo", der neue wird wohl den Namen "Revo" tragen. Die Thailänder haben die beiden mal in einer Grafik gegenübergestellt:

Vigo Revo.jpg


Was sofort auffällt: Die Kotflügel-Wölbungen sind nun nicht mehr rund, sondern eckiger, der Grill ist ein wenig niedriger, die Scheinwerfer sind weiter herumgezogen. Insgesamt erkennt man immer noch den Hilux, aber er sieht ein wenig frischer und moderner aus. Ich persönlich finde ihn übrigens recht gefällig, soweit man das nach so ein paar verschwommenen Fotos überhaupt sagen kann.



Hier die Details, die man aus den bisher veröffentlichten Infos und Mutmaßungen herausfiltern kann:

- Scheinwerfer Halogen oder Bi-Xenon und offensichtlich auch LED-Tagfahrlicht

- Die Pritsche wird wohl in Länge und Breite wachsen, um sich von den Dimensionen dem Wettbewerb anzunähern, auch der Radstand wird breiter und länger.

- Die aktuelle Motorenauswahl ist klar: Der 2,5-Liter D4D 2KD-FTV, der 3-Liter D4D 1KD-FTV, der 2,0-Liter Benziner 1TR-FE, der 2,7-Liter Benziner 2TR-FE und der 4,0-Liter Benziner 1GR-FE, je nachdem in Kombination mit der 4- oder der 5-Gang-Automatik oder dem 5-Gang-Schaltgetriebe.

- Wenn die aus Thailand durchgesickerten Informationen richtig sind, wird der neuen Hilux mit einer ebenfalls nagelneuen Motorengeneration namens "GD" unterwegs sein, und u.a. dürfte uns folgendes erwarten:

>> 1GD-FTV: 2,8 Liter 4-Zylinder Turbodiesel mit LLK, 132 kW, 450 Nm zwischen 1600 und 2400 Umdrehungen mit einer 6-Gang-Automatik, 420 Nm zwischen 1600 und 2600 Umdrehungen mit einer 6-Gang-Handschaltung.

>> 2GD-FTV: 2,4 Liter 4-Zylinder Turbodiesel mit LLK, 125 kW, 400 Nm zwischen 1600 und 2400 Umdrehungen mit 6-Gang-Automaik und 343 Nm zwischen 1400 und 3400 Umdrehungen mit 5-Gang-Handschaltung.

>> Der 1GD-FTV wird ebenfalls im Land Cruiser 150 kommen

>> Die GD-Motorengeneration wird u.a. eine neue Entwicklung namens ESTEC beinhalten: "Economy with Superior Thermal Efficient Combustion". Dies soll für niedrigeren Verbrauch und bessere Beschleunigung sorgen.

>> Der bekannte 2TR-FE wird auch mit dabei sein: 2,7 Liter Vierzylinder Benziner mit 116 kW und 240 Nm. Es ist anzunehmen, dass dieser weiterhin mit der 5-Gang-Handschaltung oder der 4-Gang-Automatik kombiniert wird.

>> Sicher wird auch der 1GR-FE weiterhin eingesetzt.

- "Autonomous Emergency Breaking": Automatische Notfallbremsung...es wäre ein starkes Stück, diese Technik im Hilux zu sehen, alle Achtung, das wäre der erste Einsatz eines solchen Systems in einem Toyota-Nutzfahrzeug.

- Hier und dort wird auch von Schraubenfedern gesprochen...

Weitere Infos folgen!


---------------------------------------------------------

Update vom 29.04.2015: Neue Bilder

Hilux Revo 1.jpg


Hilux Revo 2.jpg


Hilux Revo 3.jpg


New Hilux.jpg


---------------------------------------------------------

Update vom 05.05.2015: Anzeige für den Launch

01.jpg


02.jpg


03.jpg


04.jpg


05.jpg


---------------------------------------------------------

Update vom 11.05.2015: Video-Teaser

https://www.youtube.com/watch?v=rGibMHsHCHo&app=desktop

---------------------------------------------------------

Update vom 19.05.2015: Neue Bilder

Revo 1.jpg


Revo 2.jpg


Revo 3.jpg


Revo 4.jpg


Revo 5.jpg


Revo 6.jpg


Revo 7.jpg


Revo 8.jpg


Revo 9.jpg

Re: Der neue Toyota Hilux 2015: Zusammenfassung

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 18:31
von robert2345
Das Thema der Schraubenfedern ist schon länger wieder vom Tisch, auch die Fotos der getarnten Fahrzeuge zeigen Blattfedern an der HA.

In AUS wird es zudem ab Händler wieder eine Bullbar und neu ein Höherlegungsfahrwerk geben.

Die Abmessungen der Spur und Radstände sollten eigentlich gleich sein mit dem neuen Tacoma, da nach letzten Aussagen von Toyota US die beiden nun den gleichen Rahmen haben sollten.

LG
Robert

Re: Der neue Toyota Hilux 2015: Zusammenfassung

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 18:47
von hs42
Anorak?

Re: Der neue Toyota Hilux 2015: Zusammenfassung

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 23:58
von der-mali
Interessant, daß der neue "Revo" heißen soll, wo es (in Asien) schon mal einen Toyota Van/SUV gleichen Namens gab:
http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_Revo
Übrigens u.a. auch mit dem 2L-Motor damals und Blattfedern hinten.

Re: Der neue Toyota Hilux 2015: Zusammenfassung

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 00:31
von voodoo
hs42 hat geschrieben:Anorak?

Bin ich also nicht der einzige, der gewisse Parallelen sieht? Zumindest im Bereich Grill/Scheinwerfer.
Grenzwertig :D Aber mir gefällt er soweit man sieht noch immer ganz gut!

Re: Der neue Toyota Hilux 2015: Zusammenfassung

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 08:46
von 4x4peter
Hallo zusammen,

Toyota kauft die PKW- Diesel Motoren bei BMW zu. Auch der RAV soll schon BMW-Technik verbaut haben....
Hat der neue Lux nun auch BMW Motoren verbaut... ??

4x4peter

Re: Der neue Toyota Hilux 2015: Zusammenfassung

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 10:50
von netzmeister
Die Kooperation mit BMW bezieht sich nur auf Motoren bis 2 Liter Hubraum.

Re: Der neue Toyota Hilux 2015: Zusammenfassung

Verfasst: So 26. Apr 2015, 16:14
von exe3.0
Hallo
Ja der 3,0 Reihensechser wäre schon ne feine Sache im Lux
258 PS oder Doppelturbo 313 PS oder 3 fach Turbo 381 PS man wird ja woll noch Träumen dürfen :lol:

Gruß Markus

Re: Der neue Toyota Hilux 2015: Zusammenfassung

Verfasst: So 26. Apr 2015, 18:42
von Peter_G
Wenn BMW Motor dann möglichst einer ohne Probleme mit der Steuerkette..... :baeh:

Re: Der neue Toyota Hilux 2015: Zusammenfassung

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 07:31
von netzmeister
Neue Bilder:

Hilux Revo 1.jpg


Hilux Revo 2.jpg


Hilux Revo 3.jpg

Re: Der neue Toyota Hilux 2015: Zusammenfassung

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 12:54
von niwre77
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 95346.html

Interessant, dass der Benziner wieder nicht hierher kommt.

Re: Der neue Toyota Hilux 2015: Zusammenfassung

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 13:54
von netzmeister
Welcher Motor in welchem Markt angeboten wird, ist im Moment reine Spekulation. Allerdings schließe ich mir dieser Spekulation an, denn für Pick-ups werden in Europa Dieselmotoren bevorzugt.

Re: Der neue Toyota Hilux 2015: Zusammenfassung

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 15:18
von hakim
Hallo,
täusche ich mich oder ist die DoKa-Pritsche tatsächlich wie beim L200 bogenförmig eingekürzt, zugunsten der Beinfreiheit der Fondpassagiere?
Hakim

Re: Der neue Toyota Hilux 2015: Zusammenfassung

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 18:15
von robert2345
Die Kotflügelverbreiterung gefällt mir, die Nase überhaupt nicht, vielleicht dann wieder mit einer Saharabar :wink:
Der Innenraum passt sich ein wenig an den Rav4 an. Ist aber Okay für mich.
LG
Robert

Re: Der neue Toyota Hilux 2015: Zusammenfassung

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 20:55
von Kottan
Ähnliches hab ich mir auch gedacht, Robert :wink:

Das Heck gefällt mir auch nicht so gut wie beim "Alten", zu rundlich. Aber insgesamt bin ich eher positiv überrascht, besser als erwartet jedenfalls. Wenn man sich das Ganze noch mit den obligatorischen Zubehörteilen vorstellt, steht der sicher auch gut da. Bin schon neugierig, wie die geländetechnischen Daten ausfallen und wie der Antrieb ausschauen wird: permanent oder zuschaltbar. Nehme aber mal an, das wird wieder ein klassischer Zuschalter mit Untersetzung.

Mein Bauch hat jedenfalls schon mal ein GO gegeben - wenn's dann mal so weit ist ... :biggrin:

LG, Kottan