Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
Schnippo
Beiträge: 305
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 10:40
Wohnort: Siegen

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von Schnippo »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi,

das Rückfahrlicht ist ja eine wirkliche Katastrophe. Deshalb habe ich zusätzliche LED Strahler montiert.
Einfachheitshalber erstmal an der vorhanden Bohrung in der Stoßstange befestigt. Werde mir aber noch was überlegen um die über die Stoßstange zu montieren.
Bild in der Kamera deutlich besser und im Spiegel sieht man auch mehr. Angeschlossen sind die "Arbeitsleuchten" per Stecker an der AHK Dose (8+/3-). Vorteil beim TÜV einfach Stecker raus und im Anhängerbetrieb brauche ich die nicht. Mit Wohnwagen würde wahrscheinlich sogar blenden.


Gruß
Thomas

http://www.amazon.de/gp/product/B00HLBWHXO?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00


led1.jpg
led2.jpg
led3.jpg
Hilux 3.0, DC, AUT, BFG AT KO2 265/70/17, Beltop GFK Hardtop, Alu UFS, Lammfell Armlehne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4770
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von Redneck »

Servus!

Ich hab´ so einen dran - macht super Licht nach hinten und stört nicht, auch im Gelände (bis jetzt) nicht... :wink: Kostete um die 25 Euro, hatte ich an meinem ersten Lux auch schon dran.

Bild

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von hakim »

Hallo Thomas,
vielleicht spielt es bei Deinem Hiluxeinsatz ja keine Rolle... nimm´s als Anregung. An der von Dir gewählten Anbauposition sind die beiden LED-Leuchten abrißgefährdet und stark dem Spritzwasser ausgesetzt, genau wie übrigens auch Deine serienmäßige AHK-Steckdose. Eine Alternative wäre, die Chromstossstange zu entfernen, das Kennzeichen mitsamt Kennzeichenleuchten an den dafür vorgesehenen Platz im Heckblech zu versetzen, sodann die beiden Rückfahrleuchten wie auch die AHK-Dose auf die Hecktraverse oder ans Heckabschlußblech zu schrauben. Mein Rückfahrscheinwerfer sitzt oben an der Heckklappe des Minicamp und vor allem: er wird per Funkschalter betätigt. Der Scheinwerfer gilt damit wirklich als Arbeitsscheinwerfer, und braucht dafür nicht einmal ein e-Prüfzeichen. Du könntest anstelle Deiner etwas umständlichen Steckerlösung die Pole 8 und 3 der AHK direkt beim Eingang der entsprechenden Kabel in die AHK-Dose abgreifen - innen in der 13er-Dose ist dafür zu wenig Platz. Dann auf diese Ableitung noch einen kleinen Funkschalter, an einem spritzwasserfreien Platz. Das Bedienelement dafür hat nur Schlüsselanhängergröße und kann z.B. in der Mittelkonsole liegen.
http://www.amazon.de/1-Kanal-Empf%C3%A4 ... halter+12v
Fotos anklicken.
Hakim
Bild
Bild
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schnippo
Beiträge: 305
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 10:40
Wohnort: Siegen

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von Schnippo »

Danke Hakim!

Die Idee mit dem Funkschalter gefällt mir. Ich bin auch noch nicht ganz zufrieden mit der Position. War für mich aber aktuell die einfachste Lösung. Ob ich schon soweit bin den Chrom abzuschrauben? :hmmm: Weiß nicht, hab da noch Hemmungen. Mich juckts zwar mit dem Lux ins Gelände zu fahren, hab mir aber vorgenommen erst langsam anzufangen und evtl. ein Off-Road Training zu absolvieren. :) Ende des Monats nehme ich an einem ADAC Wintertraining Teil um den Lux besser kennenzulernen. Hab seit 20 Jahren kein Heckantriebler mehr gefahren.
Was mögliche Risiken und nicht revidierbare Umbauten angeht bin ich zugegebenermaßen ein Weichei.
Aber das Bedürfnis mit dem Lux Dinge zu tun die man tun kann ist auf jeden Fall vorhanden. :) AUf jeden Fall steht Island auf der to-do Liste. Ob wir das aber 2016 schon schaffen, glaube ich aktuell eher nicht. :(

Gruß
Thomas
Hilux 3.0, DC, AUT, BFG AT KO2 265/70/17, Beltop GFK Hardtop, Alu UFS, Lammfell Armlehne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von hakim »

Hallo Thomas,
ob Fahrtraining oder Island: hinterher kannst Du die Chromstange wohl kaum mehr verkaufen! Ich habe sie gleich am neuen Lux demontiert und meinem Händler für einen Unfallwagen zu 100 Euro verkauft. Schau´ übrigens mal mit Taschenlampe und Spiegel in die Rückseite der Stosstange, sehr wahrscheinlich entdeckst Du jetzt schon die ersten Rostansätze. Hau´ wech das Teil!
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
N27
Beiträge: 244
Registriert: So 9. Okt 2011, 13:21

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von N27 »

So,
ich habe meine Weihnachtsbeleuchtung fertig!? :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Bild
Hilux DC 3.0 Autom. Exe. Road Ranger HT, Nestle- Leistungssteig.,Prof. Fahrwerk, Perform.16" Bremsen, UFS kompl. RAV4 LED TFL, Vision-X ZS
Brock RC14 7,5x17 ET+25 Cooper STT 265/70
Yachiyoda HEXA T6 9,5x22 TOYO Proxes S/T 285/35
FOX Auspuffanl., CoatnCast Ladeflächenbes., Elaskon Rostvorss.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von TimHilux »

Grad erst entdeckt, sieht gut aus!
Ich komme ins Nachdenken......
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schnippo
Beiträge: 305
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 10:40
Wohnort: Siegen

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von Schnippo »

Im Rahmen der Aktion "Kampf dem Chrom" hatte ich neulich die Schilderchen entfernt. Der Trick mit der Zahnseide funktioniert wirklich gut.
Als ich dann auf einem Supermarktparkplatz stand kommt da so ein Typ vorbei und meinte lapidar: "Schöner Ranger". und ging weiter. Nachdem Schnappatmung und Brustschmerzen nachgelassen hatten, musste ich mir wohl was überlegen.

Erst wollte ich die Schilderchen schwarz machen und wieder aufkleben. Nach Roberts Empfehlung hatte ich sogar 3M Montageband besorgt (Gab's neulich bei Aldi für 3,99!) .

Dann kam doch noch ein Kreativschub. :)

Schwarze Aufkleber!
IMG_5265.JPG

IMG_5266.JPG


Damit es nicht ganz so unauffällig ist:

_IMG_5269.jpg

_IMG_5268.jpg


Gruß
Thomas
Hilux 3.0, DC, AUT, BFG AT KO2 265/70/17, Beltop GFK Hardtop, Alu UFS, Lammfell Armlehne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von TimHilux »

Schnippo hat geschrieben:Als ich dann auf einem Supermarktparkplatz stand kommt da so ein Typ vorbei und meinte lapidar: "Schöner Ranger". und ging weiter.

Den Typen kenne ich, der macht das absichtlich. :biggrin:

Schöne Aufkleber.

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
PerfectDrug
Beiträge: 784
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 20:34
Wohnort: Laupheim 88471

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von PerfectDrug »

Schnippo hat geschrieben:Im Rahmen der Aktion "Kampf dem Chrom" hatte ich neulich die Schilderchen entfernt. Der Trick mit der Zahnseide funktioniert wirklich gut.
Als ich dann auf einem Supermarktparkplatz stand kommt da so ein Typ vorbei und meinte lapidar: "Schöner Ranger". und ging weiter. Nachdem Schnappatmung und Brustschmerzen nachgelassen hatten, musste ich mir wohl was überlegen.

Erst wollte ich die Schilderchen schwarz machen und wieder aufkleben. Nach Roberts Empfehlung hatte ich sogar 3M Montageband besorgt (Gab's neulich bei Aldi für 3,99!) .

Dann kam doch noch ein Kreativschub. :)

Schwarze Aufkleber!
IMG_5265.JPG

IMG_5266.JPG


Damit es nicht ganz so unauffällig ist:

_IMG_5269.jpg

_IMG_5268.jpg


Gruß
Thomas


Viel zu Unaufällig.
So muss das :biggrin: :biggrin:

Bild
------Hilux OffRoad-- Unten Drücken ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=wRN4Ewaq_EQ

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7658
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von quadman »

N27 hat geschrieben:
Bild




....ist der Titel nicht "Sinnvolles Zubehör..." :biggrin: :rofl:



Sehr schön :bulb: - Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von TimHilux »

Ich erachte das als extrem sinnvoll und komme immer mehr in Versuchung. Habs ja irgendwie auch angeregt....
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von sscdiscovery »

Hau´ wech das Teil!
Hakim
---------------------
nee nee, bei mir geht das nicht so einfach, da ich hinten keine Querstrebe drunter habe. Und ohne siehts bestimmt sch... aus. Ja bei mir ist auch Rost, aber mittlerweile sieht es durch Rostlöser und Seilfett besser innen aus.
Bild
Bild

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nils der Nordmann
Beiträge: 167
Registriert: So 9. Jun 2013, 21:15

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von Nils der Nordmann »

Servus Steffen,

falls Du mal eine neue Chromstoßstange brauchst, ich hab da noch eine ! :wink:

Viele Grüße
Nils
2013 Hilux Extra Cab
Clim Air Windabweiser / Road Ranger Hardtop / Laderaumwanne / schwarzer Frontgrill und Türgriffe / OME mittel / 265/75-16 NOKIAN-AT / Safari Schnorchel / Webasto Standheizung

„Chrome don't get you Home“ !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sscdiscovery
Beiträge: 2519
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 07:01
Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von sscdiscovery »

Quatsch, ich wäre froh ohne. Aber habe halt keine Alternative derzeit. :D

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nils der Nordmann
Beiträge: 167
Registriert: So 9. Jun 2013, 21:15

Re: Sinnvolles Zubehör für neuen Hilux

Beitrag von Nils der Nordmann »

MIST... werd ich das olle Ding wieder nicht los ! :lol:
2013 Hilux Extra Cab
Clim Air Windabweiser / Road Ranger Hardtop / Laderaumwanne / schwarzer Frontgrill und Türgriffe / OME mittel / 265/75-16 NOKIAN-AT / Safari Schnorchel / Webasto Standheizung

„Chrome don't get you Home“ !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“