Pölpreise

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
Antworten
Benutzeravatar
hecki
Beiträge: 599
Registriert: Di 3. Jan 2006, 21:01
Wohnort: Das grösste Feuchtgebiet Deutschlands :-)

Beitrag von hecki »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich hab ' auch noch was für die 'Tränendrüse' :wink:

Presse-Mitteilung des ADAC vom 15.11.2001
München (tde) – Die Benzinpreise in Deutschland bleiben weitgehend konstant. Verantwortlich dafür sei der günstige Weltmarktpreis für Rohöl. Ein Liter Super kostet zurzeit im Schnitt 1,871 DM und bleibt damit gegenüber den beiden Vorwochen stabil, der durchschnittliche Preis für Dieselkraftstoff ist sogar gesunken. Gegenüber Benzin ist Diesel aber nach wie vor relativ teuer, weil die jahreszeitlich bedingte erhöhte Nachfrage nach Heizöl den Preis für Dieselkraftstoff in die Höhe treibt.


Und noch 'n interessanter Ansatz: Muss man heute für 1 L Benzin länger arbeiten als vor X Jahren?
1958: 16 Minuten
1960: 14 Minuten
1981: 4 Minuten
1985: 6 Minuten
1991: 4 Minuten
1997: 4 Minuten
1996: 4 Minuten
2000: 5 Minuten
2004: 5 Minuten

Dabei muss man berücksichtigen, dass z.B. ein 30-PS Käfer in den 60ern mindestens 10L/100km verbrauchte.
Democracy must be something more than two wolves and a sheep
voting on what to have for dinner. (James Bovard)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HZJXX
Beiträge: 233
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 16:19

Beitrag von HZJXX »

Der 1200er Käfer mit 30 oder 34PS, wenn vernünftig gewartet, kam mit 7-8 l auf 100km aus. Habe selber einen gefahren. Das mal nur so nebenbei.

REWE/ Nahkauf hat ebenfalls den Preis von Rapsöl, Lebensmittelqualität von 99c auf 1,15 erhöht - es sieht aus als wäre das der neue Preis der Oligopolisten. Oder gibt's noch einen der nicht erhöht hat??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

HZJXX hat geschrieben:Der 1200er Käfer mit 30 oder 34PS, wenn vernünftig gewartet, kam mit 7-8 l auf 100km aus. Habe selber einen gefahren. Das mal nur so nebenbei.

...


Bei Tempo 60 - 80 km/h max. kam das vielleicht hin. :bb:

Ich hab auch Käfer gefahren. Sinnig und gut gewartet und auch gut eingestellt, auchmal nur so nebenbei.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Wobei 7-8 Liter bei 500 Kilo und 34 PS im Vergleich zu 10 Litern bei 2.600 Kilo und 136 PS (in meinem Fall) ein interessanter Vergleich sind...vom CW-Wert will ich garnicht reden...

:biggrin:

Worüber reden wir nochmal?
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Davon das ein 1200er leer und trocken knapp 800 kg wog ... :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Aber doch nicht die ausgeräumten Studenten-Renn-Semmeln... :-p

Anyway: Die PÖl-Preise sind der Stein des Anstosses. Weiter geht´s!
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MiWe
Beiträge: 3274
Registriert: So 20. Mai 2001, 22:03

Beitrag von MiWe »

landcruiser hat geschrieben:Davon das ein 1200er leer und trocken knapp 800 kg wog ... :aetsch:


...unserer (wir kauften uns als Studis gemeinsam einen für 100,--DM ...) hatte so viele Löcher, der war sicher noch leichter!!! :wink:

MiWe

...ähm...sorry, aber mit PÖL fuhr der nicht...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HZJXX
Beiträge: 233
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 16:19

Beitrag von HZJXX »

landcruiser hat geschrieben:
HZJXX hat geschrieben:Der 1200er Käfer mit 30 oder 34PS, wenn vernünftig gewartet, kam mit 7-8 l auf 100km aus. Habe selber einen gefahren. Das mal nur so nebenbei.

...


Bei Tempo 60 - 80 km/h max. kam das vielleicht hin. :bb:

Kannst wieder Dein großes Maul nicht halten?; ich sagte doch dass ich einen gefahren hab. Und zwar nicht langsam. Im Winter war ich damit im Taunus wahrscheinlich sogar schneller als heutzutage mit dem Landcruiser; besonders bergab.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

HZJXX hat geschrieben:...

Kannst wieder Dein großes Maul nicht halten?; ich sagte doch dass ich einen gefahren hab. Und zwar nicht langsam. Im Winter war ich damit im Taunus wahrscheinlich sogar schneller als heutzutage mit dem Landcruiser; besonders bergab.


Na Frank, wieder mit dem falschen Fuß aufgestanden?

Oder hat Dich wieder einer der pösen Treckerfahrer geärgert?

Oder welche der zahllosen Läuse, die Dir anscheinend stündlich über die Leber gelaufen sind wars diesmal?

Wenn ich mit dem Käfer im Taunus nur bergabgefahren wäre, hätte ich sicher noch weniger als Deine 7l verbraucht. :lol:

Und schneller als Du wäre ich sicher auch gewesen! :aetsch:

Willst uns nicht mal langsamen erklären, warum Du unter einem neuen Nick-Name auftauchst und nicht weiter unter "Taunide" schreibst? Bisher biste der Frage immer schön ausgewichen.

Ist es Dir wegen Deiner damaligen Ausfälle peinlich?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HZJXX
Beiträge: 233
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 16:19

Beitrag von HZJXX »

..
Zuletzt geändert von HZJXX am Mo 23. Jun 2008, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HZJXX
Beiträge: 233
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 16:19

Beitrag von HZJXX »

Ist es Dir wegen Deiner damaligen Ausfälle peinlich?

Lieber Uwe, meine Ausfälle (falls Du das sprachlich wirklich gemeint hast) brauchen mir weniger peinlich zu sein als Dir Deine Einfälle...
Fragen zur Userverwaltung, Nicknames und deren (Wieder-)verwendung etc. richtest Du am besten an den Admin oder die zuständige FAQ; ich bin keine Auskunftei...
Als Betreiber einer vielfach referenzierten .de-Domain brauche ich keine Anstalten zu machen, und habe es auch nicht nötig, mich zu verstecken oder zu anonymisieren und tue das auch hier nicht... :D
Ich denke das dürfte Deine drängendsten Fragen beantworten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Als Betreiber einer vielfach referenzierten .de-Domain brauche ich keine Anstalten zu machen, und habe es auch nicht nötig, mich zu verstecken oder zu anonymisieren und tue das auch hier nicht...

Der geneigte Leser kann weder Deinen Postings, noch Deinem Profil entnehmen, um wen es sich handelt. Du bist hier völlig anonym unterwegs, Frank.

Aber das soll hier nicht das Thema sein. Wir hatten eigentlich über die PÖl-Preise diskutiert. Ich bitte Euch noch einmal darum, wieder zum Thema zurückzukehren und die persönlichen Animositäten außen vor zu lassen.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rico1
Beiträge: 1736
Registriert: Sa 3. Aug 2002, 11:52
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Rico1 »

Leute..... :roll:

Ich habe diesen Tread einst eröffnet um über Pölpreise zu sprechen.....

Aufgrund der Tatsache, das Pöl jetzt auch nicht mehr "bezahlbar" ist, habe ich mein Alltags-PÖL-Auto verkauft und fahr jetzt noch günstiger mit Gas - solange bis viele wieder umgestiegen sind und "Sie" diesen Kraftstoffpreis auch hoch setzten - frei nach dem Motto: liebe Leute rüstet um - das rechnet sich, da spart Ihr richtig Geld....
Wenn genug umgerüstet haben, dann kommt die nächste "Steuerwatschn".

Aber bis dahin können "Sie" mich mal.....

Hab jetzt ne schöne "grüne" plakette im Auto, zahle viel weniger Steuern, hab ein größeres Auto und tanke für 0,68 Cent (die frage ist nur - wie lange noch?), hab keine PÖL-Panscherei mehr und spar mir richtig Zeit beim Tanken.

Angeschissen sind nur die, die sich Ihre Neufahrzeug haben für teures Geld auf Gas umbauen lassen und hoffen, das sich der Umbau in den nächsten Jahren amortisiert um dann mit dem Sparen anzufangen - da muß ich drüber lachen.


Gasende Grüße
Rico

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Heute in eine regionale NL-Zeitung:

Ein grenznaher Supermarkt (Ter Huurne in Buurse/NL) verkauft momentan POEL fuer 1,15 euro/liter.

Ob das lange gut geht wage ich zu bezweifeln, weil da keine Steuer mehr drin sein koennen, und nur die wenigste Versuchs-Projekte dafuer eine Ausnahmegenehmigung bekommen haben.


Also, wenn heute Abend die NL-Regierung den Notzustand ausrueft, dann weisst ihr warum....;))
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Beitrag von Timo »

Rico1 hat geschrieben:Aufgrund der Tatsache, das Pöl jetzt auch nicht mehr "bezahlbar" ist, habe ich mein Alltags-PÖL-Auto verkauft und fahr jetzt noch günstiger mit Gas - solange bis viele wieder umgestiegen sind und "Sie" diesen Kraftstoffpreis auch hoch setzten - frei nach dem Motto: liebe Leute rüstet um - das rechnet sich, da spart Ihr richtig Geld....
...
Angeschissen sind nur die, die sich Ihre Neufahrzeug haben für teures Geld auf Gas umbauen lassen und hoffen, das sich der Umbau in den nächsten Jahren amortisiert um dann mit dem Sparen anzufangen - da muß ich drüber lachen.


Hi Rico,

so ganz verstehe ich Deine Überlegung nicht, denn ein für Autogas nachgerüstetes Fzg. spart sofort Kosten und es ist vor allem eine Frage der Jahresfahrleistung, ab wann die sich die Kosten der Nachrüstung amortisiert haben. Und diese Nachrüstung wird bei einem Wiederverkauf ja auch nicht wertlos, im Gegenteil. Die Steuerbegünstigung gilt bis 2018 und wir wollen den Teufel mal nicht an die Wand malen...

Bei deinem aktuellen Gas-Fzg. wurde die Autogas-Anlage doch sicherlich auch mitberechnet.

Gruß,
Timo
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rico1
Beiträge: 1736
Registriert: Sa 3. Aug 2002, 11:52
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Rico1 »

Timo hat geschrieben:Bei deinem aktuellen Gas-Fzg. wurde die Autogas-Anlage doch sicherlich auch mitberechnet.

Gruß,
Timo


Nee, hab den Wagen mit defekter Kopfdichtung zu einem Preis gekauft, zu dem man nicht mal einen nicht auf Gas umgerüsteten bekommt. :aetsch:
Quasi war die Gasanlage umsonst - nicht mal zwei Jagre alt und funktioniert.... :wink:

Gruß
Rico

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“