Facelift für den Land Cruiser 70!

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Skywalker
Beiträge: 790
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von Skywalker »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

onkel hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 15:06 Weil der alte Diesel genau dafür steht was ein HD7 legendär gemacht hat :
Einfach, Robust und Zuverlässig .
Wieso sollte ein Toyota denn nicht zuverlässig und speziell ein J7 nicht robust sein?
Der GDJ ist modern mit allen Vor- und Nachteilen, aber als Neufahrzeug zu bekommen.

.
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1945
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von Odessa »

TeddyCruiz76 hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 15:31 Das lässt sich doch recht einfach herausfinden, sind wir doch hier im Buschtaxiforum und haben einen Quell der Erleuchtung quasi dabei:

viewforum.php?f=25

Da kann man doch einfach überschlagen wie viele Fahrzeuge es mit Motorproblemen gibt. ;)
Von den ersten 10 Threads sind die Mehrzahl irgendwelche Probleme :lol:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2449
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von holefire »

kellziak hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 15:23 der GDJ muss erstmal gar nicht
Starker Einsatz für die Rechte des GDJ. :thumbsup: Jetzt ist selbst mir klar das der GDJ nix muss.
Die Erinnerungen und Erfahrungen mit den äteren und aktuellen Motoren des J7, sollten dabei überhaupt keine Rolle bei der Einschätzung des Neuen spielen.
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von Bondgirl »

IMG_7653.jpeg
OT on:

Eine kleine Geschichte aus dem Land der Nachbarmarke und warum ich bei den Erkenntnissen von Ronny Dahl schmunzeln muss und innerlich nicke. Nach vielen vielen Expeditionen und Reisen mit einem 300 TDI (Rover Äquivalent zum 1HZ in punkto Zuverlässigkeit) haben wir 2015 einen weiteren Defender130 mit 2,2 l Ford Duratorq Motor bestellt. Mit sehr grummelnden Gefühlen Magen natürlich, winzig kleiner Motor, noch kein AdBlue aber ansonsten ausgestattet mit allen modernen Albträumen und extrem hohen Drücken. Zehn Monate später schließlich kam das Auto und wurde in Windeseile mit den Accessoires seines Vorgängers wieder auf komplette Fernreise Tauglichkeit umgebaut.
Die ersten Eindrücke? Ja so ein moderner Motor hat ein völlig anderes Drehzahlband. Irschenberg hochfahren inklusive Guss Töpfe im sechsten Gang? Kein Problem! Gerade zu unheimlich und das Ganze mit der Geräuschkulisse, die den Sexappeal einer Nähmaschine hat 😬. Reisen auf der Autobahn? Unfassbar angenehm. Gelände fahren dank ultrakurzem ersten Gang, sehr schön sehr agil, Sandfahren in den Dünen funktioniert hervorragend. Nicht mal abgewürgt kriegt man ihn ordentlich. Jetzt sind fast neun Jahre vergangen und 180.000 km runter, ohne dass es irgendeinen Vorfall gab. Kein Partikelfilter Tausch nichts. Ich erinnere 2,2 l für das Auto, das oben auf dem Bild zu sehen ist.
Nachteile? Ja, der kleine Motor kann im Gelände im Schubbetrieb des Gewicht des Fahrzeugs nicht halten. Da es keine Bergab Fahr Hilfe gibt, muss man die ganze Zeit gegen bremsen. Das ist nervig.

OT Ende
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4450
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von onkel »

Vielleicht bin ich etwas altmodisch, aber ich gehöre zu der Minderheit die für ihr Geld noch arbeiten muss, daher möchte ich auch ein Produkt dass das Geld wert ist. Wenn der GDJ7 das ist, dann gerne , wenn nicht ist der alte bezahlte HZJ immer noch mein Favorit .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von Bondgirl »

Gibt es hier Leute die nicht arbeiten müssen? Das kann ich nicht beurteilen. Ich muss es jedenfalls 5x die Woche. Mit und ohne Auto.
Wenn nur Besitzer eines 1HZ arbeiten würden wäre das überschaubar. Very offtopic;)
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Oidamo
Beiträge: 873
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 13:01
Wohnort: Vordenalpen
Kontaktdaten:

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von Oidamo »

Ein schönes Auto braucht einen schönen Bäckgrund :wink:

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von xsteel »

Bondgirl hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 17:02 Gibt es hier Leute die nicht arbeiten müssen? Das kann ich nicht beurteilen. Ich muss es jedenfalls 5x die Woche. Mit und ohne Auto.
Wenn nur Besitzer eines 1HZ arbeiten würden wäre das überschaubar. Very offtopic;)
Doch, mit dem HZJ musst sogar übers Renteneintrittsalter hinaus arbeiten :rofl:
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 279
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von GreyKnight »

Mein HZJ bringt mich sogar im Moment jeden Tag zur Arbeit🤣
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4450
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von onkel »

Bondgirl hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 17:02 Gibt es hier Leute die nicht arbeiten müssen? Das kann ich nicht beurteilen. Ich muss es jedenfalls 5x die Woche. Mit und ohne Auto.
Wenn nur Besitzer eines 1HZ arbeiten würden wäre das überschaubar. Very offtopic;)
Du weißt wie ich es gemeint habe .
very very offtopic : Ich arbeite 6 Tage die Woche und mache oft Sonntags Büro . :roll:
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1945
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von Odessa »

Ich hatte jetzt eher erwartet, dass die HZJ Fahrer sich über die 180.000km lustig machen. Da werden die bisher wahrscheinlich nur den T-Belt gewechselt haben. Und müssen - 2. Vermutung - auch nicht den reinhalierten Dreck durch die AGR fürchten.
Turbo wird auch keiner kaputt gehen.

PS: Zudem ist der Sound vom 1HZ (gehört bei Björn @GreyKnight) schon richtig kernig :rocknroll:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sapristi
Beiträge: 301
Registriert: Do 4. Jun 2020, 21:50
Wohnort: Nähe von Osnabrück

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von sapristi »

GreyKnight hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 18:16 Mein HZJ bringt mich sogar im Moment jeden Tag zur Arbeit🤣
Hoffentlich ist das ordentlich weit, damit die 12 l Motoröl vernünftig warm werden. :think: Gruß sapristi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 279
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von GreyKnight »

sapristi hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 19:45
GreyKnight hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 18:16 Mein HZJ bringt mich sogar im Moment jeden Tag zur Arbeit🤣
Hoffentlich ist das ordentlich weit, damit die 12 l Motoröl vernünftig warm werden. :think: Gruß sapristi
Klar, über Winter mit Motor-Vorwärmung (DEFA) und eine Strecke sind min. 35km
Kurzstrecke sieht meiner nicht😁
Bei 100.000 kamen alle Riemen und Flüssigkeiten neu, und alle 4 Stoßdämpfer waren fällig.
Und ich überlege, mir ein 200L-Fass 10w40 zu kaufen... bei den häufigen Ölwechseln lohnt sich das🤣

Ich wollte den Hzj, weil mich Werkstätten die letzten 10 Jahre abgekocht haben... nun mache ich wieder alles selber... aber es ist halt kaum was zu machen😁
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von Peter_G »

Außer ein Auge auf den Rost zu haben……

Apart from that, ohne unmittelbaren Bezug zu Dir, das nix zu machen war sieht man vielen Cruisern auch an. :wink:
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 279
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von GreyKnight »

Peter_G hat geschrieben: Mi 24. Jan 2024, 07:32 Außer ein Auge auf den Rost zu haben……

Apart from that, ohne unmittelbaren Bezug zu Dir, das nix zu machen war sieht man vielen Cruisern auch an. :wink:
Den Rost habe ich immer im Auge, bzw. tue präventiv etwas dagegen. Vorm Winter wird z.B. der gesamte Unterboden mit Ovatrol gesprüht, das scheint sehr gut zu wirken :D

Hoffentlich hat Toyota da bei dem neuen mal was ab Werk, denn rostende Karossen sind im 21.Jhd. echt nicht mehr nötig!

Beste Grüße, Björn
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 398
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 08:12
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: Facelift für den Land Cruiser 70!

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Ich kenne eigentlich keinen Geländewagen wo es nicht mehr nötig ist den Rahmen selbst zu behandeln.
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“