Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
RainerPhilipp
Beiträge: 466
Registriert: Do 8. Nov 2001, 22:45

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von RainerPhilipp »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Was sagt denn der TÜV dazu. Das ist auf jeden Fall eintragungspflichtig, da sich die Abmaße vom Fahrzeug ändern.

Gruß Rainer
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 649
Registriert: Di 15. Mär 2016, 19:42

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von Nizzacruiser »

RainerPhilipp hat geschrieben: Di 6. Feb 2024, 16:54 Was sagt denn der TÜV dazu. Das ist auf jeden Fall eintragungspflichtig, da sich die Abmaße vom Fahrzeug ändern.

Gruß Rainer
Ist seit 1991 eingetragen, mit geänderter Länge.

Auflagen, es muss immer ein Rad am Halter montiert sein, und wenn Kennzeichen an der Stosstange befestigt werden, sind links und rechts Kennzeichen anzubringen 😂
Hilux Duty Workhorse 2024
PZJ 75 Alligator Mobiles Kabine 1991

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4449
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von onkel »

Nizzacruiser hat geschrieben: Di 6. Feb 2024, 16:58 ....
Ist seit 1991 eingetragen, mit geänderter Länge.
....
früher hatten viele Prüfer noch Eier in der Hose , da wurde sowas noch eingetragen ohne Papiere , Unterlagen , Gutachten , Empfehlungsschreiben vom Papst usw .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 647
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von Lindenbaum »

onkel hat geschrieben: Di 6. Feb 2024, 17:41
früher hatten viele Prüfer noch Eier in der Hose , da wurde sowas noch eingetragen ohne Papiere , Unterlagen , Gutachten , Empfehlungsschreiben vom Papst usw .
Früher war auch die interne Revision beim TÜV bei weitem nicht so giftig, das Risiko den Job zu verlieren war für die Prüfer wesentlich niedriger.
Die Hauptarbeit bei Einzelabnahmen ist die Dokumentation.

Ich fragte meinen Lieblingsprüfer (aaSV, der darf auch Gutachten für Einzelabnahmen erstellen, und ist noch unter 30) ob er mir einen selbstgebauten Reserveradträger anstelle des eingetragenen Ortec einträgt. Sein Kommentar: "Das lohnt den Aufwand nicht. Hast Du keine Schlagzahlen? schlag einfach die Nummer vom Ortec in den selbstgebauten ein. Merkt eh keiner, und ich gehe davon aus dass der Selbstgebaute wesentlich stabiler sein wird."


Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4449
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von onkel »

Lindenbaum hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 09:16 .... meinen Lieblingsprüfer (aaSV, der darf auch Gutachten für Einzelabnahmen erstellen, und ist noch unter 30) ....
Genau diese Prüfer sind doch das " Problem " . Wenn sie schon bevollmächtigt sind, dann sollen sie es auch tun ( sofern es natürlich im Rahmen des Dehnbarem ist ) . Die Regel ist aber mittlerweile, dass sie Gutachten, Papiere usw. verlangen . Dafür braucht es keine speziell ausgebildeten Sachverständige , da reicht jemand der Lesen kann .
Und dann ist er auch seinen Job los .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lindenbaum
Beiträge: 647
Registriert: So 12. Mär 2006, 21:28
Wohnort: Much

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von Lindenbaum »

onkel hat geschrieben: Mi 7. Feb 2024, 10:22
Und dann ist er auch seinen Job los .
Nö, ist er nicht da das Gespräch unter vier Augen stattfand.

Bei allem ist er sehr korrekt, z.B. Tachonachweis für geänderte Reifengrößen etc. Der hat bei meiner XT sogar die Speichen kontrolliert. Nur antreten für die Probefahrt mußte ich selbst machen.

Gruß, Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1943
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Ersatzrad auf der Stoßstange Temperatur Wüste

Beitrag von Odessa »

Doch ist er Michael @Lindenbaum - langfristig meint @onkel nämlich. Eine Zahl aus einem Gutachten oder dergleichen nur mehr zu übertragen, braucht nämlich keinen Ingenieur. Das hat was mit Wirtschaftlichkeit und Lohnkosten zu tun. Wenn der Ingenieur keine Ingenieurstätigkeiten macht, wird er auf kurz oder lang verschwinden.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“