Fahrzeug anheben / Wagenheber

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von TimHilux »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bissl umständlich die Reifen so weit hoch zu wuchten oder?
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4466
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von onkel »

onkel hat geschrieben:Ich hab mir jetzt den 3T-HC gegönnt .
Jetzt steh ich wieder da, bin kein Schritt weiter .
Der Liefertermin für mein dänisches Krokodil wurde mehrfach verschoben und ist jetzt bei KW 38 !!!

Kennt jemand eine gleichwertige Alternative ??
( Rangierheber ca. 3Tonnen und 80cm Hub , keine Baumarkt oder Chinaware )
AC Hydraulik und Weber hat nix .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 795
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von Skywalker »

Du hast doch auch bei TBS bestellt - komisch die 3t waren doch sonst immer lieferbar?
Tatsächlich „..ab Mitte Juli 23 .. „

:ka:
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4466
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von onkel »

Ja , sehr komisch . Alle Anbieter sagen nahezu das gleiche ( KW34-38 )
und ob das stimmt wissen die selbst nicht , hab mit 2 telefoniert
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
oliver ghai
Beiträge: 68
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 12:31

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von oliver ghai »

onkel hat geschrieben:Hier mal noch ein Bild, wie man es auch machen kann .
den Wagenheber würde ich gerne sehen .... :wink:
Wohl lebenmüde? Genau SO sollte man es nicht machen.
Einen Cruiser pro Kontinent
Afrika: LC FJ60 1983
Europa: LC 200 2012
Amerika, Asien, Australien: work in progress.. 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1016
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:45

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von Hydraulinski »

Ist doch sicher nur für einen kurzen, ergonomischen Motoröl-Wechsel!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 906
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von Sard-Lux »

Ich hab noch so ein aufblasbarer Wagenhebersack zum am Auspuff anschliessen (glaub ich) ungebraucht rumliegen.
Air Jack von Mehari: https://www.mehari-offroad.de/Ballonwag ... eber-42-to

Taugt das was oder kann es endlich mal in den Sperrmüll oder sonst was draus basteln?

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3217
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von Bergler »

Sard-Lux hat geschrieben:Ich hab noch so ein aufblasbarer Wagenhebersack zum am Auspuff anschliessen (glaub ich) ungebraucht rumliegen.
Air Jack von Mehari: https://www.mehari-offroad.de/Ballonwag ... eber-42-to

Taugt das was oder kann es endlich mal in den Sperrmüll oder sonst was draus basteln?

Chris
Den habe ich auch. Funktioniert super. Den Kleinwagen meiner Tochter habe ich so (mittig angesetzt) in einem Schwung komplett hochgehoben :shock:
Mit OME-Fahrwerk rührt sich aber nicht mehr viel. Dafür ist die Hubhöhe zu gering: es sei denn, man setzt direkt unter der Achse an.
Übrigens: Wenn man so die Hinterachse des J7 anhebt, sollte man gewissenhaft die Vorderräder blockieren. Sonst rollt die ganze Karre einfach nach vorne (Handbremse oder erster Gang nützt nichts, wenn kein Allrad drin ist); learning by doing ...... :roll:
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gurti
Beiträge: 499
Registriert: Di 3. Nov 2020, 11:52
Wohnort: Voltlage

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von Gurti »

... und wenn Allrad an ist, merkt man beim Losfahren gar nicht, daß die Hinteräder noch in der Luft hängen. Auch learning by doing :oops:
Hilux Doka 2,4 D4D Executive, 2018
Astra Twintop 1,6 in Behördenausstattung, 2006
Am Ende des Lichts kommt ein Tunnel. Jedes Mal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 906
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Fahrzeug anheben / Wagenheber

Beitrag von Sard-Lux »

Bergler hat geschrieben:
Sard-Lux hat geschrieben:Ich hab noch so ein aufblasbarer Wagenhebersack zum am Auspuff anschliessen (glaub ich) ungebraucht rumliegen.
Air Jack von Mehari: https://www.mehari-offroad.de/Ballonwag ... eber-42-to

Taugt das was oder kann es endlich mal in den Sperrmüll oder sonst was draus basteln?

Chris
Den habe ich auch. Funktioniert super. Den Kleinwagen meiner Tochter habe ich so (mittig angesetzt) in einem Schwung komplett hochgehoben :shock:
Mit OME-Fahrwerk rührt sich aber nicht mehr viel. Dafür ist die Hubhöhe zu gering: es sei denn, man setzt direkt unter der Achse an.
Übrigens: Wenn man so die Hinterachse des J7 anhebt, sollte man gewissenhaft die Vorderräder blockieren. Sonst rollt die ganze Karre einfach nach vorne (Handbremse oder erster Gang nützt nichts, wenn kein Allrad drin ist); learning by doing ...... :roll:
Dank Dir Bergler!

Für die Bestätigung das es funktioniert und der Tip mit dem wegrollen.
Ich könnte beim Hilux erst den 4x4 einschalten, dann rollt nix mehr weg und beim Wohnwagen die Handbremse anziehen da ich eh nur eine Seite anheben müsste um ein Reifen zu reparieren.
Ehrlich gesagt ging es mir bei der Frage auch eher um den Wohnwagen weil der ist zum aufbocken richtig k..e weil da beim Tandemachser kaum Platz ist. Den Lux sollte ich mit dem Bordwerkzeug hochkurbeln können und falls ich ein runder Anschluss an der Kurbel habe bastle ich mir den viel diskutierten Haken, aber mit angeschweisster 6-Kant Halterung für den Akkuschrauber.

Ja und mindest 1 Unterstellbock wäre nicht verkehrt ...

Ich sehe schon meine "neuen" CH Armeeboxen werden gut gefüllt werden...

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“