Aspen Treibstoff

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von landcruiser »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Die müssen nicht pleite sein, reicht schon wenn sie dumm genug sind ...

http://www.landesforsten.de/Immobiliena ... .46.0.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5435
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von Matze »

Michael 2 hat geschrieben:
landcruiser hat geschrieben:
Michael 2 hat geschrieben: leider ist es bei uns nicht möglich, Wald zu erwerben, da alles staatlich ist.

Gruß Michael


Nur eine Frage der Zeit - wenn die so weitermachen kommt auch der unter den Hammer! :biggrin:

Herr Landcruser,
bevor die pleite sind, wird der Bürger zur Kasse gebeten, was bei den Zinsen bereits geschieht.
Gruß


Und die Chinesen sind dann sofort dabei. Ein Bekannter um zwei Ecken ist Makler für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke. Er sagt den kann er Alles anbieten, die kaufen blind.
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von Colt »

landcruiser hat geschrieben:Die müssen nicht pleite sein, reicht schon wenn sie dumm genug sind ...

http://www.landesforsten.de/Immobiliena ... .46.0.html



Oh mann, diese Preise hätte ich gerne hier... :shock: Bei uns muss man den Kurs faktorieren wie der Kneipier im Restaurant. :angryfire:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von niwre77 »

So, mal wieder ein kurzer Aspen-Bericht:

Nachdem der alte Tankstellen-Sprudel vom Vorjahr endlich aufgebraucht war heute erstmals Aspen 4 im Rasenmäher "verfeuert".
Stinkt deutlich weniger, Motor verbrennt gefühlt etwas sanfter und ich bilde mir sogar ein, dass der Briggs&Stratton seither noch etwas sparsamer als sonst ist. Startet wie sonst auch am ersten Riss.
Mit einem Satz: Ich bleibe dabei! :D
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolfgang2384
Beiträge: 230
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:54
Wohnort: Wienerwald

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von wolfgang2384 »

Der Fred ist zwar schon a bisserl älter aber ich will mal auch meinen Senf dazugeben.
Also für die Husky kommt für mich nur Aspen2T in Frage.
Den Rasenmäher tanke ich aber mit 95er Sprit, da ich doch im Jahr gut 50L verballere. Da bin ich a bisserl zu geizig.
Mein Gerätedealer meinte auch, daß das a bisserl übertrieben wäre.
Also wie ich das mit dem Sägeschein gelesen habe wußte ich nicht ob ich lachen oder weinen sollte.
In AT scheixt das keine Sau an. Ob allein zu zweit oder mit Handy oder Joghurtbecher mit schnur ist schnurzegal.
Wenn ich mir einen Baum auf den Kopf schmeißen oder mich selbst verstümmeln will dann kann ich das.
Hat der Staat D kein vertrauen in seine Bürger oder etwa Angst so viel Invalidenrente berappen zu müssen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7841
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von toyotamartin »

Also wenn mir einer in meinen Wald mit solchen Vorschriften kommt gibt es ein Chain Saw Massacre :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolfgang2384
Beiträge: 230
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:54
Wohnort: Wienerwald

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von wolfgang2384 »

toyotamartin hat geschrieben:Also wenn mir einer in meinen Wald mit solchen Vorschriften kommt gibt es ein Chain Saw Massacre :biggrin:

Aber nur mit Aspen, der Umwelt zu Liebe. :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerrie
Beiträge: 1744
Registriert: Do 9. Feb 2006, 17:58
Wohnort: Western Black Forest Territory
Kontaktdaten:

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von Gerrie »

wolfgang2384 hat geschrieben:Also wie ich das mit dem Sägeschein gelesen habe wußte ich nicht ob ich lachen oder weinen sollte.
In AT scheixt das keine Sau an. Ob allein zu zweit oder mit Handy oder Joghurtbecher mit schnur ist schnurzegal.
Wenn ich mir einen Baum auf den Kopf schmeißen oder mich selbst verstümmeln will dann kann ich das.
Hat der Staat D kein vertrauen in seine Bürger oder etwa Angst so viel Invalidenrente berappen zu müssen?


ich habe auch gek...... als ich dazu verdonnert wurde.
Man glaubt 30 Jahre Erfahrung reichen.
Habe doch ein paar Tricks vom Profi gelernt.
Wir hatten das Glück einen guten Lehrer zu haben.
Der hat gezeigt wie es geht, uns machen lassen und gute Tricks
zur Wartung und Pflege der Säge erteilt.
Soll aber auch Kurse geben in denen die Vorschriften bis zum bitteren Ende
durchgekaut werden.

Der Auslöser bei uns war die Häufung von schweren Unfällen.
Die steigenden Energiepreise haben einen Boom ausgelöst.

Holzofen kaufen, Kettensäge kaufen, in Sandalen mit PKW und Autoanhänger
in den Wald fahren und Holz machen.

Bei dem was man da teilweise gesehen hat grenzt es an ein Wunder
das ich mehr passiert ist.

Grüße Gerrie
carpe diem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von Michael 2 »

Hallo,
nun das mit dem Sägeschein hat zwei Seiten in D. Vor einiger Zeit war es für verschiedene Leute angesagt im Wald Holz für ihren Romatikofen zu machen. Gilt halt als männlich. Dabei sind dann Menschen mit den sprichwörtlichen zwei linken Händen zu Werke gegangen. Da schweißtreibende Arbeit, womöglich noch in kurzen Hosen. Dann kam was kommen musste, manch Einer verletzte sich dabei.
Nun noch bevor er sich verarzten ließ, schrie er schon nach einem Rechtsanwalt um jemand Anderen, nur nicht sich zu Verantwortung zu ziehen. Die Waldbesitzer, Forstämter und Holzverkäufer hatten so manche Klage am Hals. Aus diesem Grund wurde der Sägeschein eingeführt. Sicherheitskleidung wurde vorgeschrieben.
Leute die nachweißlich mit Kettensägen Erfahrung haben, z.B. Zimmerleute, sind von dieser Schulung ausgenommen.

Gruß Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7841
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von toyotamartin »

Wie kann jemand,der sich selbst verschuldet verletzt, auf den erbärmlichen Gedanken kommen,den Waldbesitzer zu verklagen?
Der gehört nicht in einen Sägekurs sondern auf eine Wuchtmaschine damit er wieder einigermaßen rund läuft..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17617
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von RobertL »

toyotamartin hat geschrieben:Wie kann jemand,der sich selbst verschuldet verletzt, auf den erbärmlichen Gedanken kommen,den Waldbesitzer zu verklagen?
Der gehört nicht in einen Sägekurs sondern auf eine Wuchtmaschine damit er wieder einigermaßen rund läuft..

:rofl: :rofl: :rofl:
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von TimHilux »

RobertL hat geschrieben:
toyotamartin hat geschrieben:Wie kann jemand,der sich selbst verschuldet verletzt, auf den erbärmlichen Gedanken kommen,den Waldbesitzer zu verklagen?
Der gehört nicht in einen Sägekurs sondern auf eine Wuchtmaschine damit er wieder einigermaßen rund läuft..

:rofl: :rofl: :rofl:


Ich hoffe mal, die hatten "nur" den Ärger mit der Klage und nicht eine Mitschuld. Weil zB irgendein ausgebrannter Richter der Meinung war, die Sicherungspflicht der Waldbesitzer erstrecke sich auch auf Privatpersonen die im Wald privat Holz holen. Also halt ohne Einweisung oder so. :brokenbulb:
Bei uns ist vor ein paar Jahren ein Radfahrer im dunkeln an einer Schranke zerschellt - das Urteil geht nun in die Revision - der Waldbesitzer sei schuld, da er kein Schild "Achtung Schranke" stehen hat.
Wohl gemerkt, Privatwald, schlechter, fast unbefestigter Weg und nur über diese Schranke zu erreichen (außer mitten durch den Wald) - der Unfall geschah von drinnen nach draußen, eigentlich hätte der Radler zunächst an der Schranke vorbei kommen müssen um dann von drinnen dagegen zu fahren.

Die Chancen für den Waldbesitzer stehen aber nicht schlecht - in der ersten Instanz wurde wohl nur festgestellt, dass die Schranke nicht beschildert sei und damit "schuldig". Genaueres weiss ich dazu aber auch nicht, kenne den Beklagten nur vom sehen und da nicht immer :wink:
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von Feldi »

Also ich habe alle drei Scheine gemacht (jeweils ein Wochenende) und es nicht bereut.
Erstens wurden einige Tricks und Kniffs gezeigt, die ich auch noch nicht kannte - und jeder bekam "seinen" Baum, an dem er loslegen konnte
Zweitens wurde ziemlich genau die Technik der Kettensäge erklärt, inkl. Vergasereinstellung und häufigste Fehler sammt Notreparatur.
Drittens war es jedesmal eine äußerst witzige Veranstaltung mit Kaffee/Kuchen-Piknik im Wald und abschließendem Besäufnis. :lol:
Bei diesen Lehrgängen scheint es also einige Unterschiede zu geben.

Und wenn ich sehe, mit welcher Ausrüstung und welchen "Fähigkeiten" mancher Hobby-Holzknecht in den Wald zieht, kann ich jeden Waldbesitzer verstehn, der einen KS-Schein verlangt.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7841
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von toyotamartin »

Wo führt das hin? :shock:
Vielleicht sollte man Wuchtmaschinenhersteller werden?!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolfgang2384
Beiträge: 230
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:54
Wohnort: Wienerwald

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von wolfgang2384 »

Also das mit den Verklagungsorgien verstehe ich nicht so wirklich. Ist ja schon fast wie in den US von A.
Kannst ja auch nicht den Herstellers eines Hammers verklagen wenn du dir auf die Finger haust.
Oder sollt ma den mit Hinweisschildern zupflastern. Achtung gefährliches Ende oder so.
Ein gesundes Maß Selbsteinschätzung gehört auch dazu. Hat halt auch a bisserl mit der natürlichen Auslese zu tun. Auf die Art sterben die Dummen wirklich nie aus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Aspen Treibstoff

Beitrag von landcruiser »

Mit "gesundem Menschenverstand" darf man bei Inanspruchnahme von vermeintlich verantwortlichen Dritten nicht rechnen.
Es findet sich immer ein Jurist, der eine Bestimmung findet, die zu einem Schadensersatzanspruch führt, auch wenn er noch so abstrus sein mag.

Und mit "gesundem Menschenverstand" bei gesetzlichen Regelungen zu argumentieren ist sowieso "schwierig".

Da spielen viele Gründe eine Rolle. Ein oder zwei Lobbyisten, die ins gleiche Horn blasen und ein paar Pressemeldungen und schwupps fühlt sich ein Organ bemüßigt eine neue Regelung zu erschaffen, die dann mehr oder weniger sinnvoll ist und mehr oder weniger Geld in die Kassen der Interessierten spült.

Was meint ihr wie viel Geld inzwischen für Kurse, neue Kettensägen und Schnittschutzausrüstung ausgegeben wurde? (Und wie viel von der Schutzausrüstung inzwischen in der Ecke vermodert.)

Andererseits haben die Schnittschutzhosen sicher inzwischen diversen Holz"fällern" die Beine gerettet.

Sprach neulich mit jemand, der hatte gerade seinen "Schein gemacht". Kannte alle UVVs bis ins kleinste. Nur was ein Fallkerb und ein Fällschnitt ist, wusste er nicht. :lol:

Das Einzige wofür man in D bisher noch keinen Schein braucht ist das Kinderkriegen. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“