Seite 4 von 4

Re: Bringe 4 LO nicht mehr aus, jmd. nen Rat?

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 18:09
von onkel

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Sard-Lux hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 16:42 .....
der Entscheidungspunkt ist wie das Fahrzeug dann schlussendlich verwendet wird:
  • Showfahrzeug zum Brötchen holen und für 4x4 Treffen
  • Nutzfahrzeug um auf/für Haus und Hof arbeiten zu erledigen
  • Reisefahrzeug um damit nicht allzu fern abseits Toyotawerkstatätten und Zivilisation Schotterpisten zu befahren
  • lange Hard-Core Reisen quer durch unbesiedelte Gebiete wie Jungle und Wüsten
......
Du hast einen Punkt vergessen :
  • ein Fahrzeug daß einfach überall funktioniert , egal ob bei der Fahrt zum Aldi oder im Dschungel
Wenn ich mir so ansehe was für Fahrzeuge mit welchen Fehlern/Schäden bei den Werkstätten stehen ist die Entscheidung einfach :
back to the roots .

Re: Bringe 4 LO nicht mehr aus, jmd. nen Rat?

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 21:26
von Sard-Lux
onkel hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 18:09 Du hast einen Punkt vergessen :
  • ein Fahrzeug daß einfach überall funktioniert , egal ob bei der Fahrt zum Aldi oder im Dschungel
Wenn ich mir so ansehe was für Fahrzeuge mit welchen Fehlern/Schäden bei den Werkstätten stehen ist die Entscheidung einfach :
back to the roots .
Ja das ist grundsätzlich richtig,
es ist aber ein recht großer und eventuell auch überlebenswichtiger Unterschied ob die Karre warum auch immer abseits der Zivilisation in der Pampa stehen bleibt, oder auf einem Parkplatz in einem Dorf/Stadt. Das meinte ich mit meiner Liste.

Ich weiss von keinen neueren und originalen Hilux oder Land Cruiser die wegen seltsamen Problemen in den Werkstätten stehen.
Die die ich kenne Fahren, und fahren, und fahren und ...
Mein Hilux wie auch die anderen hier (inklusive Flo's ausser dem wahrscheinlich selbstverschuldeten Problem) hatten bis jetzt keine seltsamen Probleme die die Karre blockierten und soweit ich hier gelesen habe auch die der älteren Hilux mit CanBus und Adblue nicht.

Chris

Re: Bringe 4 LO nicht mehr aus, jmd. nen Rat?

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 22:12
von onkel
Es geht ja nicht primär ums überleben .
Es geht darum, dass die Werkstätten die Höfe voll stehen haben mit neuen und neueren Fahrzeugen mit Schäden die es früher gar nicht gab .
Vieles ist unausgereift wird aber dennoch dem Kunden angeboten oder verbaut .
Auch wenn die Highluxe und Landcruiser hier noch relativ gut wegkommen , es sind dennoch zu viele .
Der Punkt des technisch sinnvollem ist doch längst überschritten .

Re: Bringe 4 LO nicht mehr aus, jmd. nen Rat?

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 07:40
von hakim
Hallo,
mein Hilux 1-KD-FTV (3,0Ltr) aus 2008 hat nur einen rudimentären CAN-Bus. Serielle Kommunikation gibt es zwischen dem Motorsteuergerät (engine ECU), dem Steuergerät im Anzeigeinstrument (combination meter), ggfls. dem Multi-Informations-Display (Kraftstoffverbrauch etc.) und der Antriebssteuerung (transmission control ECU), letzteres aber nur beim Automatikgetriebe. Mein manuelles Schaltgetriebe ist nicht in den CAN-Bus eingebunden.
Darüber hinaus ist alles andere im Bordnetz konventionelle Elektrik/Elektronik. Meines Wissens sind alle Hilux 2005 bis 2015 - ob nun mit dem 2,5Ltr.- oder dem 3,0Ltr.-Motor, ob noch ohne oder schon mit DPF, ob mit manuellem oder automatischem Getriebe so "gestrickt".
Meine Frage hier bei den REVOs: weiß jemand, wie das beim Hilux ab 2016 ist? Wurde hier das CAN-Bus-System erweitert und wenn ja, auf welche Funktionen bzw. Kommunikationsbereiche?
Hakim

Re: Bringe 4 LO nicht mehr aus, jmd. nen Rat?

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 08:36
von Doido
onkel hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 22:12
Der Punkt des technisch sinnvollem ist doch längst überschritten .
Das ist aber nicht die Schuld der Autohersteller, die würden ihre Fahrzeuge gern einfacher bauen.

Es sind die Vorgaben der Behörden bezüglich Emmission, Verbrauch, Sicherheitssysteme usw.
Deswegen gibt es ja auch immer weniger Kleinwagen, weil der Aufwand dafür in keinem Verhältnis zum Verkaufspreis steht.

Die Motoren sind heute so vollgestopft mit Sensoren und Regeleinrichtungen dass ein längerer störungsfreier betrieb kaum mehr möglich ist.

Re: Bringe 4 LO nicht mehr aus, jmd. nen Rat?

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 08:52
von quadman
Wenn ich lese, wieviel Leute doch solch OBD2 Gerät unbedingt einpacken wollen, Wahnsinn.
Hab ich noch nie benötigt. Ein unverbastelter Serien Hilux läuft einfach. Also beide.

Re: Bringe 4 LO nicht mehr aus, jmd. nen Rat?

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 10:42
von Laubfrosch
quadman hat geschrieben: Do 14. Mär 2024, 08:52 Wenn ich lese, wieviel Leute doch solch OBD2 Gerät unbedingt einpacken wollen, Wahnsinn.
Hab ich noch nie benötigt. Ein unverbastelter Serien Hilux läuft einfach. Also beide.
Mir hat es den Urlaub gerettet.
Nach jedem Start den Fehler gelöscht und alle Lampen waren wieder aus.
Die defekte Heizung vom Rußpartikelsensor hat durch die Fehlermeldung ASR und ESP deaktiviert.