Seite 4 von 6

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: So 10. Mär 2024, 18:53
von bandeirante

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Mann muss sich aber auch nicht die Hände mit Bremsenreiniger und anderen Lösungsmitteln, an scharfen Kanten, beim Abrutschen usw. fahrlässig kaputt machen. Mit zerschnittenen Fingern oder Ekzemen an den Händen lässt es sich nicht mehr so gut schrauben. Handwerkerhände "wie Schraubstöcke" ist selbstverständlich was Anderes. :biggrin:

Und wo wir gerade dabei sind: Schutzbrillen werden auch häufig vernachlässigt :shock:

Zum Werkzeug: Ein Abdrücker oder Gabelhebel zum Spurstangenkopf ausbauen ist hin und wieder hilfreich. Mit üblichen Abziehern (die hatten wir ja schon) kommt man aus Platzmangel meist nicht gut ran. Ein Sortiment von Wagenhebern und Unterstellböcken oder Holzklötzen ist auch hilfreich, besonders wenn man keine Hebebühne hat. Oft muss beim Ausbauen von grösseren Teilen oder Agregaten etwas abgestützt oder unterbaut werden.
Bei Mädchenautos kommt man mit normalen Wagenhebern oft nicht drunter und bevor man ständig unterbaut und wieder nachsetzt kommt man schneller mit einem richtigen Wagenheber drunter (an den Stossstangen kann man ja nur noch bei alten- oder modifizierten Fahrzeugen ansetzen).
Drehmaschine (es gibt übrigens noch andere Hersteller ausser Weiler ;-) ), Fräsmaschine, Abkantbank, Hebebühne, Reifenmontiermaschnine usw ist zwar oft sehr nett (wenn man damit umgehen kann), aber doch sehr Platzintensiv und auch aufwändig in der Anschaffung. Das hier zu erwähnen ist fast schon gemein gegenüber den "Normalgaragenbesitzern" :wink:

Aber auf jeden Fall interessant, was es so gibt, was man evtl. noch auf die Wunschliste setzen kann bzw. noch gar nicht kannte.

Schöne Grüsse, Axel O.

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 21:15
von kuemmel
@bandeirante
"Ein Abdrücker oder Gabelhebel zum Spurstangenkopf ausbauen.." was hast du da im Einsatz?

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 21:21
von toyotamartin
Kleiner und großer Hammer geht auch.Aber nur im Notfall /Pampa.

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 01:04
von bandeirante
..was hast du da im Einsatz?
Derzeit genau was Toyotamartin schrieb: Aber nicht auf den Konus bzw die Mutter schlagen, sondern furchtlos mit dem Fäustel seitlich rundrum auf das "Auge". Aber ich habe bei "meinem Schmied" schon so eine Kugelkopftrenngabel in Auftrag gegeben.

Schöne Grüsse, Axel O.

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 14:47
von Skywalker
.

:lol:

OK OK, ich geb’s ja zu!

Mußte das Eine oder Andere schon mal gurgeln, zur Abwechslung dann mal ein Foto von meinem treuen Allzweck-Begleiter.

.

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 14:59
von Nicolli
Find ich ganz praktisch wenn mal was wohin fällt wo kein Finger ran kommt ohne alles abzubauen ;-)

https://relaxdays.de/sport-freizeit/gar ... zeuge.html

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 15:17
von Doido
bandeirante hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 01:04
..was hast du da im Einsatz?
Derzeit genau was Toyotamartin schrieb: Aber nicht auf den Konus bzw die Mutter schlagen, sondern furchtlos mit dem Fäustel seitlich rundrum auf das "Auge". Aber ich habe bei "meinem Schmied" schon so eine Kugelkopftrenngabel in Auftrag gegeben.

Schöne Grüsse, Axel O.
So funktioniert das nicht mit dem Fäustel rundrum rum rumklopfen. Das Fäustel ist dazu da um eine möglichst große träge Masse auf einer Seite des "Auges" am Lenkhebel dar zu stellen. Auf die andere Seite schlägst du dann mit nem Hammer der das "Auge" staucht und im besten Fall den Konus raus drückt. Klappt aber nur sehr bedingt.
Kugelkopf.JPG
Kugelkopf.JPG (23.54 KiB) 779 mal betrachtet
Dazu braucht man so ein Werkzeug.

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 15:24
von Lindenbaum
onkel hat geschrieben: So 10. Mär 2024, 18:06
Mit Handschuhe Schrauben ist wie bumsen mit Gummi .... 8)
Ich hab drei Kinder, das reicht, da darf man dann auch mit Handschuhen arbeiten....

Ach ja, unverzichtbares Werkzeug ist für mich ein Sattler / Viertelmondmesser

Gruß, Michael

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 15:40
von Doido
onkel hat geschrieben: So 10. Mär 2024, 18:06
Mit Handschuhe Schrauben ist wie bumsen mit Gummi .... 8)
Nein, früher war man einfach dumm und es gab noch nicht so viel geeignete Handschuhe.

Mittlerweile ist man älter und weiser und weiss "gefühlsechte" Handschuhe zu schätzen.

Stundenlanges schrubben mit Bürste und Handwaschpaste ist out und Fingerkuppen welche nur noch aus Schnitten und Hornhaut bestehen auch.

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 15:56
von GRJ78
Doido hat geschrieben:
bandeirante hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 01:04
..was hast du da im Einsatz?
Derzeit genau was Toyotamartin schrieb: Aber nicht auf den Konus bzw die Mutter schlagen, sondern furchtlos mit dem Fäustel seitlich rundrum auf das "Auge". Aber ich habe bei "meinem Schmied" schon so eine Kugelkopftrenngabel in Auftrag gegeben.

Schöne Grüsse, Axel O.
So funktioniert das nicht mit dem Fäustel rundrum rum rumklopfen. Das Fäustel ist dazu da um eine möglichst große träge Masse auf einer Seite des "Auges" am Lenkhebel dar zu stellen. Auf die andere Seite schlägst du dann mit nem Hammer der das "Auge" staucht und im besten Fall den Konus raus drückt. Klappt aber nur sehr bedingt.
Kugelkopf.JPG
Dazu braucht man so ein Werkzeug.

Wenn du die Köpfe wieder einbauen willst, ist das aber die richtige Methode. So bleiben auch die Gummimanschetten heil.

Ab Fäustel-/Bellogrösse geht das ganz gut.

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 16:29
von onkel
Doido hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 15:40
onkel hat geschrieben: So 10. Mär 2024, 18:06
Mit Handschuhe Schrauben ist wie bumsen mit Gummi .... 8)
Nein, früher war man einfach dumm und es gab noch nicht so viel geeignete Handschuhe.

Mittlerweile ist man älter und weiser und weiss "gefühlsechte" Handschuhe zu schätzen.

Stundenlanges schrubben mit Bürste und Handwaschpaste ist out und Fingerkuppen welche nur noch aus Schnitten und Hornhaut bestehen auch.
Dumm war der früher , der die Finger oder die Hand an der Bohrmaschine verloren hat wegen Handschuhe ….
Was in oder out ist war mir früher egal und das ist heute nicht anders ….

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 17:11
von Doido
onkel hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 16:29 Was in oder out ist war mir früher egal und das ist heute nicht anders ….
Ist nicht jeder so ein harter Knochen und ich habe mir aus unbestätigter Quelle sagen lassen dass Frauen nicht so auf Hände wie Schmirgelpapier stehen... :rofl:

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 17:27
von Laubfrosch
Eine lange 1/4" Verlängerung, falls die Arme mal wieder zu dick und die Finger zu unbeweglich sind.

https://www.bgstechnic.com/de/catalog/p ... /id/458949

Habe ich mittlerweile 2 von.


https://www.amazon.de/Bst4UDirect-Demon ... 19&sr=8-13

Und sowas für die ganzen neuen Autos mit Innenraumverkleidung

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 17:57
von onkel
Doido hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 17:11 Ist nicht jeder so ein harter Knochen und ich habe mir aus unbestätigter Quelle sagen lassen dass Frauen nicht so auf Hände wie Schmirgelpapier stehen... :rofl:
Ist jetzt gut Holger, schraub du weiter mit deiner billig Lebenseinstellung und nagel deinen Toyo zusammen ..
Das andere Thema ist bestimmt nicht hier zu diskutieren .

Wäre schön wenn es wieder zurück zum Thema geht .

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 18:51
von Hiasl
Zur allgemeinen Entspannung hier ein wichtiges Werkzeug, welches allerdings auch leicht durch andere Methoden ersetzt werden kann.

Re: Für euch unverzichtbare Werkzeuge

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 19:00
von Doido
Hiasl hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 18:51 Zur allgemeinen Entspannung hier ein wichtiges Werkzeug, welches allerdings auch leicht durch andere Methoden ersetzt werden kann.
Das ist ein Werkzeug für Anfänger, Profis nehmen Feuerzeug, Zollstock usw.