Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 760
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von hannesbj »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Denn wenn et Trömmelche jeiht,
dann stonn mer all parat,
un mer trekken durch de Stadt,
un jeder hätt jesaht: Kölle Alaaf Alaaf,
Kölle Alaaf!
Dateianhänge
Et Trömmelche
Et Trömmelche

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von Reiti »

Als gebürtiger Münsterländer Westfale, seit 22 Jahren beruflich in Köln zu Hause, habe ich beim Anblick der bayrischen Plörre im Kölschglas direkt Pickel bekommen und musste aus medizinischen Gründen eine Flasche Pilsbier öffnen.
Hoffentlich geht es mir morgen besser.
Zuletzt geändert von Reiti am So 23. Okt 2011, 02:16, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von Colt »

Bei lesen dieses Treads bekomm ich doch Lust auf was Gutes und mach mir doch gleich noch ein selbst gebrautes dunkles Doppelbock Hefeweizen auf. Bild einfach lecker. ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von Götz »

Oh Hilfe !!!

Der eine hat das richtige Glas, schüttet aber das Falsche rein, der nächste hat die kölsche Lebensart selbst nach 22 Jahren nicht kapiert und wieder der nächste schießt sich mit Doppelbock ab ....

So, mal aufgepasst Jungs!

Hier Lektion Nr.1 für euch:
Wie fang ich den Sonntag gut an?

So wirds gemacht, Ihr Anfänger :lol:
Frühstueck.JPG
"Don´t forget your mission"
Daniel Pisica, RedBull X-Alps 2013

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4522
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von cruisermaddin »

Guude,

Also ich dachte immer, in Bayern fangen die Frühschoppen relativ früh an.
Jetzt sehe ich, daß man in Köln das Früh schon viel früher trinkt.

Prost
Maddin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von Götz »

Na klar, der Name ist Programm :lol:
"Don´t forget your mission"
Daniel Pisica, RedBull X-Alps 2013

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 760
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Neues von der Karosserie

Beitrag von hannesbj »

Nach dem wir heute nach Götz'ens Anleitung gefrühstückt hatten und dadurch einen wunderbaren Sonntag verbracht haben, noch ein paar Bildchen.
Vorab:
Die rechte Karosserieecke hatte schon seit Jahren so komische kleine Bläschen im Lack - was aber dann zum Vorschein kam, hätte ich nicht erwartet.
Nach dem Abschleifen vieler Farbschichten, kam die Wahrheit ans Licht
Nach dem Abschleifen vieler Farbschichten, kam die Wahrheit ans Licht
Flugs wurde das Blech ausgetrennt und der Rest Sand gestrahlt.
Flugs wurde das Blech ausgetrennt und der Rest Sand gestrahlt.
Ein neues Blech in die Traverse gesetzt und alles schön grundiert.
Ein neues Blech in die Traverse gesetzt und alles schön grundiert.
Dateianhänge
Ein Reparaturblech der Marke "Jörg" wurde eingesetzt. Inklusive der schönen "Nierchen"
Ein Reparaturblech der Marke "Jörg" wurde eingesetzt. Inklusive der schönen "Nierchen"
Die Schweißnaht oben bearbeitet - die Punkte unten sind an den gleichen Stellen wie beim Original. Und schon ist eine Seite fertig - Schöööööööööööön :-))))))
Die Schweißnaht oben bearbeitet - die Punkte unten sind an den gleichen Stellen wie beim Original. Und schon ist eine Seite fertig - Schöööööööööööön :-))))))

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 760
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Und weiter gehts mit der linken Seite....

Beitrag von hannesbj »

Der Abgaskamin der alten Gasheizung kommt raus
Der Abgaskamin der alten Gasheizung kommt raus
Die Beule kam vom Heckklappenscharnier eines 3 Wochen alten Fiat Doblo - den hab ich mal mit dem linken Rahmeneck angeschubst
Die Beule kam vom Heckklappenscharnier eines 3 Wochen alten Fiat Doblo - den hab ich mal mit dem linken Rahmeneck angeschubst
Dateianhänge
Die Rep-bleche made by "Jörg" - nein, die haben nur gerades Blech, dengeln aber zur Not alles was man(n) oder BJ braucht.
Die Rep-bleche made by "Jörg" - nein, die haben nur gerades Blech, dengeln aber zur Not alles was man(n) oder BJ braucht.
Die linke Seite war fast rostfrei, wurde aber nach dem Austrennen des Deckbleches ebenfalls gestrahlt und grundiert.
Die linke Seite war fast rostfrei, wurde aber nach dem Austrennen des Deckbleches ebenfalls gestrahlt und grundiert.
Und auch diese Ecke ist wieder gut für die nächsten 27 Jahre.
Und auch diese Ecke ist wieder gut für die nächsten 27 Jahre.
Zuletzt geändert von hannesbj am So 30. Okt 2011, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von Götz »

Oha,

schicke WIG-Naht und blitzsauber verschliffen.
Es geht halt nix über das richtige Frühstück, hat schon Mutti immer gesagt :roll:

Grüße Götz.
"Don´t forget your mission"
Daniel Pisica, RedBull X-Alps 2013

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 760
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Die Reste des Brotkastens

Beitrag von hannesbj »

Leider war das originale Brotkastenwerkzeugfach eine elende Rost und Dreckfalle und flog darum raus.
Als Ersatz wurden links und rechts 2 neue Fächer eingesetzt.
In eines soll mal die Standheizung wieder rein und das andere kann man bestimmt auch für irgendwas brauchen :D .
Dateianhänge
Unterboden rechts mit neuem Fach anstelle des originalen Brotkastens
Unterboden rechts mit neuem Fach anstelle des originalen Brotkastens
Innen schön geräumig wartet er auf alles was man so im Urlaub mal verstecken will....
Innen schön geräumig wartet er auf alles was man so im Urlaub mal verstecken will....
Links hat es den gleichen nochmal.
Links hat es den gleichen nochmal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4522
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von cruisermaddin »

Moin,
Wir hatten gestern ein ähnliches Frühstück......... scheint sich einzubürgern.
Sehr schöne Arbeit. Die neuen Brotkästen gefallen mir! Was habt ihr mit den dreieckigen Versteifungsblechen gemacht? Hoffentlich nicht weggeschmissen?

Grüße
Martin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rheingauner
Beiträge: 340
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 19:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von Rheingauner »

Hi,

dann könnt ihr ja in den neuen schönen Brotkästen die Frühstücksutensilien verstauen, quasi für ein Spontanfrühstück :)

Gruß
Charly

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 760
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von hannesbj »

Hallo Martin,

die 3eckigen Verstrebungsbleche sind der damals neuen Makita-Flex zum Opfer gefallen :cries:
Sorry, aber da ich die Schweißpunkte ja von innen aufbohren und die Aussenwand nicht beschädigen wollte, ging das nicht anders.
Die Bleche sind aber noch da und mit etwas gutem Willen zu retten wenn Bedarf besteht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4522
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von cruisermaddin »

Autsch! :freak3:

Da sind ein paar halbe Sicken drin..........Wenn Du sie nimmer brauchst, ich würd sie nehmen.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 760
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von hannesbj »

Hallo Martin,

die 3eckigen Bleche sind gefunden - sehen halt etwas mitgenommen aus.
Soll ich die aus meinem Hörnchenregal rausnehmen und Dir mitbringen?
Rost war hinter jedem Schweißpunkt und um die Reste des originalen Brotkastens zu entfernen, flogen die Bleche raus.
Rost war hinter jedem Schweißpunkt und um die Reste des originalen Brotkastens zu entfernen, flogen die Bleche raus.

Falls Interesse besteht, gibt es auch noch die originale Brotkastenverstärkung. :D
Auch so eine entfernte Rostfalle :-)
Auch so eine entfernte Rostfalle :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 760
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von hannesbj »

Inzwischen hat die gestrahlte Karosserie eine schöne Schicht Epoxy Grundierung :bb:
Es geht also endlich mit kleinen Schritten voran - ich kann das Licht am Tunnelende schon erkennen.
Wunderschön, wie die grundierte Karosse im Drehgestell hängt - da kommen einen fast die Freudentränen
Wunderschön, wie die grundierte Karosse im Drehgestell hängt - da kommen einen fast die Freudentränen

Auch die Hardtopaufnahmen erstrahlen im neuen Glanz - Seidiggrau statt Rostrot
Auf die nächsten 27ig rostfreien Jahre
Auf die nächsten 27ig rostfreien Jahre


Inzwischen bin ich davon überzeugt, so gut wie jetzt war die Karosserie noch nie vor Rost geschützt.
Sollte der BJ nochmal so alt werden wie er jetzt ist, feier ich Silberhochzeit mit meiner Frau in unserem Hochzeitsauto und beantrage die hoffentlich hohe Rente. :biggrin:

Damit die Karosse nach dem Lackieren ohne Verzug auf den Rahmen kommt, haben wir mal die neuen Gummiauflager rausgesucht und zugeordnet.
Was für ein Puzzle.
Dank Ausdruck von Toyodiy, ist es eine leichte Aufgabe die Gummiauflager der jeweiligen Karosserieposition zuzuordnen.
Dank Ausdruck von Toyodiy, ist es eine leichte Aufgabe die Gummiauflager der jeweiligen Karosserieposition zuzuordnen.

Mein Toyotahändler grüßt mich inzwischen, der Lagerist hält auch schon mal ein Schwätzchen mit mir, und auch die Sekretärin stellt keine Fragen mehr, ob ich die Ersatzteile bar oder mit Karte bzw. meinen Bausparer belasten möchte.
Viele Toyotanummern  - neue Teile haben aber einfach auch ihren Reiz
Viele Toyotanummern - neue Teile haben aber einfach auch ihren Reiz

Diese Gummilager waren so ziemlich der teuerste Posten in der Ersatzteilliste - wenn die aber so im direkten Vergleich "Neu vs Alt" vor einem liegen, ist der Preis schnell verdrängt.
Dateianhänge
Schöööööööön
Schöööööööön

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“