Drehmoment Bügelschraube

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Bat22
Beiträge: 73
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 10:35

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von Bat22 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Gr hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 14:10 Nur der Vollständigkeit halber: Beim Männer - J7, also J70, J73, J75 waren es noch 142 Nm. :aetsch:

Gruß Bodo
Ach dann kommen da die 140 NM her.

Aber eigentlich ist die Hinterachse doch gleich geblieben, oder? :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
finnlux
Beiträge: 1194
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 15:06

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von finnlux »

se7en6 hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 14:11 @quadman Ja, aber nur für exakt deinen. Andere Hiluxe haben 68Nm, z.B. für den KUN125 Baujahr 2016.10+. Vielleicht bei anderen Modellen nochmal andere Werte.
Alle N25/26, also die die 4WD-Modelle der Generation VII, haben den gleichen Anzugswert, da gleiche entsprechende Bauteile. Wie es bei den 2WD-Modellen, also N15/16, aussieht, weiß ich mangels Interesse nicht. N125 ab 2016 ist die Folgegeneration, ganz anderes Auto. Musste wissen, bevor du bei anderen mit einer Schnodderpumpe hantieren willst. :biggrin:

Schönen Gruß,
finnlux

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6758
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von Peter_G »

N15/16 sind die Luxe bis 2004……
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von quadman »

se7en6 hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 14:11 @quadman Ja, aber nur für exakt deinen. Andere Hiluxe haben 68Nm, z.B. für den KUN125 Baujahr 2016.10+. Vielleicht bei anderen Modellen nochmal andere Werte.
Nö. Extra für dich das Bild hochgeladen.
Also das hier:

Bild





Ist mir jetzt aber auch latte. Also vielleicht :roll:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von se7en6 »

quadman hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 16:08
se7en6 hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 14:11 @quadman Ja, aber nur für exakt deinen. Andere Hiluxe haben 68Nm, z.B. für den KUN125 Baujahr 2016.10+. Vielleicht bei anderen Modellen nochmal andere Werte.
Nö. Extra für dich das Bild hochgeladen.
Also das hier:

Bild





Ist mir jetzt aber auch latte. Also vielleicht :roll:
Für mich? Du meinst mich interessiert das vom Lux, wenn ich in nächster Zeit keinen haben werde ... ? nur periphär...
Und was steht aufm Bild? TGN25 und GGN25? Das sagt mir nix als Lux-Laie ... scheint ja nichtmal für dein Modell zu sein? Ist auch egal. Wir haben jetzt die vier verschiedenen wichtigsten Anzugsdrehmomente für die Bügelschraubenmuttern vom Lux und vom J7. Und wissen alle was eine Bügelschraube sein soll.

Es sollte also jetzt Zeit sein für deinen Latte.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von se7en6 »

finnlux hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 15:37
se7en6 hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 14:11 @quadman Ja, aber nur für exakt deinen. Andere Hiluxe haben 68Nm, z.B. für den KUN125 Baujahr 2016.10+. Vielleicht bei anderen Modellen nochmal andere Werte.
Alle N25/26, also die die 4WD-Modelle der Generation VII, haben den gleichen Anzugswert, da gleiche entsprechende Bauteile. Wie es bei den 2WD-Modellen, also N15/16, aussieht, weiß ich mangels Interesse nicht. N125 ab 2016 ist die Folgegeneration, ganz anderes Auto. Musste wissen, bevor du bei anderen mit einer Schnodderpumpe hantieren willst. :biggrin:

Schönen Gruß,
finnlux
Die einzige Schnodderpumpe, mit der ich hantiere, ist diese hier :saucool: :biggrin: :saucool:
schnodderpumpe.jpg
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von landcruiser »

Gr hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 14:10 Nur der Vollständigkeit halber: Beim Männer - J7, also J70, J73, J75 waren es noch 142 Nm. :aetsch:

Gruß Bodo
Das ist natürlich Quatsch weil der KJ70/73/77/78 zum Beispiel Schraubenfedern hat. :aetsch:

Nix alle J7 haben eine Männerachse.

HZJ 78 vorne auch nicht.

Die letzten Männer Autos waren z.B. J 4, BJ73 oder HZJ75.

Dann kam nur noch Weicheierkram. :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von quadman »

se7en6 hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 12:36
GUN25, KUN25, LAN25, TGN25, GGN25, GRN25 ?!?!?


Erst fragst du als selbst ernannter Lux Laie nach denen hier, jetzt weißt du nicht was N25 ist?
Boah wie hart.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4451
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von onkel »

landcruiser hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 16:24
Gr hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 14:10 Nur der Vollständigkeit halber: Beim Männer - J7, also J70, J73, J75 waren es noch 142 Nm. :aetsch:

Gruß Bodo
Das ist natürlich Quatsch weil der KJ70/73/77/78 zum Beispiel Schraubenfedern hat. :aetsch:

Nix alle J7 haben eine Männerachse.

HZJ 78 vorne auch nicht.

Die letzten Männer Autos waren z.B. J 4, BJ73 oder HZJ75.

Dann kam nur noch Weicheierkram. :rofl:
Unterschied der Männerachse HZJ75 zu HZJ78 ( außer der Blattfeder/Schraubenfeder ) ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von se7en6 »

Ist der @quadman immer so pöbelig oder ist mir das die letzten Jahre einfach nur nicht aufgefallen?
quadman hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 16:26
se7en6 hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 12:36
GUN25, KUN25, LAN25, TGN25, GGN25, GRN25 ?!?!?


Erst fragst du als selbst ernannter Lux Laie nach denen hier, jetzt weißt du nicht was N25 ist?
Boah wie hart.
Nimm dich zurück. Wer sich nicht klar und deutlich zu seinem Modell und Baujahr äußern kann sollte nicht so ausufernd werden. Kommt auch "hart" rüber.

Du kannst nicht von mir erwarten, dass ich in einer Stunde die ganze Hilux Historie und alle Anzugsdrehmomente auswendig lerne.
Was ich verstanden habe, es gibt die alte Lux Serie 2WD ##N15, die mittelalte 2WD/4WD ##N25 (hast du in etwa) und die neueste Serie ##N125 ab 2016 bis heute. Und mindestens zwei verschiedene Anzugsdrehmomente, von dem nur eines deiner Angaben entspricht.
Mehr habe ich nicht zum Thema Hilux gelernt heute.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von landcruiser »

Ich würde den ganzen Lux Kram hier rauslöschen, hat doch mit dem HZJ7x nix zu tun, verwirrt nur und dann noch diese Geplänkel ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 79
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:35
Wohnort: Waldniel
Kontaktdaten:

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von alte Kiste »

Bat22 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 21:01 Hallo

Gibt es ein vorgeschriebens Anzugdrehmoment für die Mutter der Bügelschrauben an der Hinterachse beim J79?

Ich meine ich hatte hier mal 140Nm gelesen finde den Beitrag aber nicht mehr

Grüße
Bernd
Zur totalen Verwirrung! :D

Keine Bügelschraube, Federbiden sind das. :wink:

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4451
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von onkel »

alte Kiste hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 17:52
Bat22 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 21:01 Hallo

Gibt es ein vorgeschriebens Anzugdrehmoment für die Mutter der Bügelschrauben an der Hinterachse beim J79?

Ich meine ich hatte hier mal 140Nm gelesen finde den Beitrag aber nicht mehr

Grüße
Bernd
Zur totalen Verwirrung! :D

Keine Bügelschraube, Federbiden sind das. :wink:

Grüsse
Federbriden ... :wink:
oder U Bügel oder Achsbügel oder...
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von quadman »

Darfst du gerne löschen!
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ragnarök
Beiträge: 381
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 16:09

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von Ragnarök »

onkel hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 17:55
alte Kiste hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 17:52
Bat22 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 21:01 Hallo

Gibt es ein vorgeschriebens Anzugdrehmoment für die Mutter der Bügelschrauben an der Hinterachse beim J79?

Ich meine ich hatte hier mal 140Nm gelesen finde den Beitrag aber nicht mehr

Grüße
Bernd
Zur totalen Verwirrung! :D

Keine Bügelschraube, Federbiden sind das. :wink:

Grüsse
Federbriden ... :wink:
oder U Bügel oder Achsbügel oder...

Dinger halt. Und wenn man die nicht richtig festschraubt, macht's plötzlich bei jedem Lastwechsel "kling-klack". Kann man lange nach suchen.
"Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2204
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Drehmoment Bügelschraube

Beitrag von se7en6 »

quadman hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 18:08 Darfst du gerne löschen!
Du darfst auch gerne vermeiden, dass man hier rumlöschen muss. Alex ist Netzmeister, nicht Putzmeister. Uwe ebenso nicht. (Der ist Schmuckeremit 8) )
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“