Billig Bergeboards

Alles über Ausrüstung und Zubehör
onkel
Beiträge: 4445
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von onkel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

alles hat Vor und Nachteile, über die Jahre hat es unzählige Systeme und Anbieter / Qualitäten gegeben .
Eins eint aber alle : Qualität kostet halt .
So wie es himmelgroße Unterschiede bei den Bergebrettern gibt, gibt es riesige Unterschiede bei den Alu Sandblechen .

hier mal ein bisschen Oldschool, den Schnurtrick kennen bestimmt nicht alle

https://www.youtube.com/watch?v=03CEBphWlSI
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von lightandy »

Ja ja Onkel, die Land Rover Fahrer kennen sich aus. :biggrin: Schön den alten TDI auf Trennscheiben zu sehen.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von quadman »

onkel hat geschrieben:
quadman hat geschrieben:...wenn jemand zum dem Preis welche findet, die nur 910mm lang sind, würde ich mich opfern... :lol:

Absägen ?


Nein, das ist keine Option. Das ist beim Alublech kein Problem.
Es gab die 910er, finde sie nur nicht mehr...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4445
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von onkel »

quadman hat geschrieben:
onkel hat geschrieben:
quadman hat geschrieben:...wenn jemand zum dem Preis welche findet, die nur 910mm lang sind, würde ich mich opfern... :lol:

Absägen ?


Nein, das ist keine Option. Das ist beim Alublech kein Problem.
Es gab die 910er, finde sie nur nicht mehr...



Jetzt bist du dran :wink:

https://www.xbull.com.au/products/x-bul ... 8710200568
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von quadman »

Danke, genau 8)

Hmm - mal überlegen :wink:

Leider nix Versand aus AU. Auch nicht gegen viele Euros :confused:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von Lender »

Meist versagt das billige Material genau dann, wenn man es wirklich bräuchte. Daher lieber was hochwertiges, auf das man sich verlassen kann als etwas Billiges, das den Einsatz vielleicht nicht übersteht. Die Umwelt ist ebenfalls glücklich wenn ein billiges Set weniger in den Müll wandert bevor man sich gescheite Ware kauft.

@Quadman
Falls in einem Jahr noch Interesse besteht, könnte ich dir ein paar mitbringen. Wären dann in der Schweiz abzuholen.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von quackderbruchpilot »

Letztendlich ist das alles nur in Form gepresster bzw gespritzer Kuststoff (Nylon).
Ob das jetzt für Maxtrax oder irgend wen anders in die Form gespritzt wird ist eigentlich ein bisschen egal.
Da kann man eigentlich primär am Produktgewicht ablesen wie robust das ganze ist.
Hat man bei Ronny Dahl auch gesehen, die billigen boards funktionieren auch leidlich und versagen nicht Katastrophal.
Für nen langen Wüstentrip würd ich auch was teures kaufen, aber um es 2x beim Holzholen im Wald zu benutzen würd ich auch eher 60€ statt 300 ausgeben.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 279
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von GreyKnight »

Moin,

ich hab 2 Paar von den Dingern im Einsatz,
(x-Bull, Rhinoboard o.ä.) die sind ok, machen seit 4 Jahren was sie sollen wenn sie es sollen. Sie ziehen jetzt auch vom Volvo in/auf den Troopy mit um, denn jedes Recoveryboard ist besser als keins.

Klar, die MaxxTraxx stapeln sich besser.

Und auch wenn ich ebenfalls großer Ronny Dahl-Fan bin,
das Preis-Leistungs-Verhältnis zu den MaxxTraxx passt für mich einfach nicht! :angryfire:

Beste Grüße, Björn
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Babashanti
Beiträge: 837
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:04
Wohnort: Minga, oida!
Kontaktdaten:

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von Babashanti »

GreyKnight hat geschrieben:
Und auch wenn ich ebenfalls großer Ronny Dahl-Fan bin,
das Preis-Leistungs-Verhältnis zu den MaxxTraxx passt für mich einfach nicht! :angryfire:

Beste Grüße, Björn


Aber das ist doch das gleiche wie überall sonst auch, ich schätz mal Maxtrax hat die Teile Jahrelang entwickelt, sprich es floß viel Geld in die Entwicklung und Verbesserung weil die halt einfach ein gutes Produkt herstellen wollten das viele Jahre auch bei intensiver Nutzung hält. Maxtrax produziert soweit ich weiß in Australien! Und letzlich haben Markenhersteller auch einen Ruf zu verlieren wenn das teure Teil in Arsch geht. Von SWANEW hab ich noch nie was gehört. Wie auch, die werden bei dem Preis wohl irgendwo in China unter unwürdigen und fragwürdigen Bedingungen hergestellt aber wie heißt es so schön, Geiz ist geil...

€68,92 für zwei Bords inkl. Tasche und Halterung hört sich für mich nach beschissener Qualität und lässt bei Intensiver Nutzung nur die Müllberge wachsen.
Aber ja, für einmal im Jahr im Wald benutzt sollte das schon passen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4460
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von _Malte_ »

quackderbruchpilot hat geschrieben:Letztendlich ist das alles nur in Form gepresster bzw gespritzer Kuststoff (Nylon).
Ob das jetzt für Maxtrax oder irgend wen anders in die Form gespritzt wird ist eigentlich ein bisschen egal.
Da kann man eigentlich primär am Produktgewicht ablesen wie robust das ganze ist.
Hat man bei Ronny Dahl auch gesehen, die billigen boards funktionieren auch leidlich und versagen nicht Katastrophal.

Wenn man je zwei von den billigen übereinander klebt, hat man 50% mehr Materialstärke als Maxtrax bei fast halbem Preis. :bulb: :biggrin:
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 508
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von Nordland-Virus »

Dann werde ich mir erstmal keine kaufen. Jetzt, damit der Thread nicht stirbt Maxtrax oder Arb Tred Pro :D ??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von Reiti »

2006 waren wir für ein Jahr in Australien. Auf dem Dach unseres T3 Syncro hatten wir für alle Fälle 2 Luftlandebleche.
Damit waren wir vielbelächelte Exoten, Bergebleche o. ä. hatte dort niemand und brauchte die nach eigenen Angaben nicht.
Einige Jahre später hatte Herr Maxtrax eine Idee und kommt vermutlich heute noch vor Lachen nicht in den Schlaf.
Ein "must have"!

Die Maxtrax kosten drüben soviel in Dollar wie hier in Euro. Da die Löhne hoch sind, ist der Preis für den Aussie kein Thema.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Babashanti
Beiträge: 837
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:04
Wohnort: Minga, oida!
Kontaktdaten:

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von Babashanti »

Mhhhh, gute Frage...
Kannst da ja mal reinschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=SntXKcKKvW8
https://www.youtube.com/watch?v=aR3LUgZXw2Q

Wenn es nicht Mega dringend ist würd ich mal eine Suchanfrage bei ebay-Kleinanzeigen speichern. Da wird hin und wieder mal was passendes angeboten. Ich hab vor nem Jahr ein Paar nagelneue MK2 für 170.- erstanden!
Viel Glück bei der Suche!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17617
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von RobertL »

Kennt übrigens jemand diese GFK-Teile hier?
https://sandbleche.de/onlineshop.html
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von quadman »

Jau.
So was hatte ich auch mal. Ein Board ist in der Mongolei gebrochen (im Sand) und hat es nicht nach Hause geschafft...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4445
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Billig Bergeboards

Beitrag von onkel »

Nur so aus Interesse :
Warum keine Originale nehmen ? Die funktionieren seit 80 Jahren .
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“