Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

1990 - 1998
Benutzeravatar
mopov1
Beiträge: 330
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 14:40
Wohnort: Norden

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von mopov1 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Moin,

Oha, nu dann mal weiter mit der Story :D

@Timo: Labas! Hoffentlich sehen wir uns mal im Allgäu oder so :)
@Maik: 80iger eintauschen :evil: das grenzt ja an Blasphemie ;-)
@Mario: haha, das waren tatsächlich noch deine STT.. :D Sind aber schon seit längerem Neue drauf, die Alten hat mir doch tatsächlich noch jemand abgekauft und es sogar geschafft, die vier in seinem A6 Kombi zu pressen :roll:
@80 Crew... also, vor bling bling kommt ja erstmal der dirty Job
Hdj 80 1 HD-FTE , 315/75 16

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mopov1
Beiträge: 330
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 14:40
Wohnort: Norden

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von mopov1 »

Irgendwie schien es mir optisch schöner, statt eines Dachträgers für das Reserverad eine Haube zu installieren, um so zusätzlichen Stauraum zu haben und diesen von innen zugänglich zu machen..
Mit dem Nachteil, das eben das Reserverad aufs Dach muss und dadurch natürlich die hohe Dachlast den Schwerpunkt nach oben verlagert. Unter den Cruiser passt der Brummer nicht (315 75 16) und hinter der Achse sitzen der Zusatztank und der Grauwassertank - heute würde ich es vermutlich anders bauen...

Bild

Bild

Bild

Hier ist an der Kabine schon der umlaufende Ringanker und das Klappdach mit eingeklebter ausgeschnittener Deckelplatte zu sehnen-und die umlaufenden Eckschutzleisten sind geklebt
Bild
Hdj 80 1 HD-FTE , 315/75 16

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mopov1
Beiträge: 330
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 14:40
Wohnort: Norden

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von mopov1 »

Und immer wieder Anprobe, sitzt alles, passt alles?
Hier am Vorabend der Lackierung, noch ohne die aufgeklebte Haube..

Bild

Bild

Bild

Und dann kam der große Tag und der dirty Job wechselte langsam zum bling bling Job...
Nach fast einem Jahr Bauzeit war ich sowas von happy, als er ich ihn dann vom Lackierer abholen durfte..

Bild

Bild

Bild
Hdj 80 1 HD-FTE , 315/75 16

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mopov1
Beiträge: 330
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 14:40
Wohnort: Norden

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von mopov1 »

Die Motivation war wieder da und so startete ich in die nächste Runde... Zusammenbau und die kleinen Details, derer man sich so vorher nicht bewusst war, kosten ordentlich Zeit...

Bild

Bild

Bild

Verfugung, ein Kapitel für sich... ich hab mir Hilfe geholt, zu dem Zeitpunkt war ich dafür nicht zu gebrauchen..
denn schließlich ist das täglich Brot der Kollegen Bootsbauer um mich herum... :D

Bild

Bild

Bild
Hdj 80 1 HD-FTE , 315/75 16

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rebhuhn
Beiträge: 1429
Registriert: So 1. Jan 2012, 17:36

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von Rebhuhn »

genialer Cruiser, gratuliere !!!! :D :)

Gerhard
HDJ80, HDJ100, BJ42

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5771
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von JWD »

mopov1 hat geschrieben:@Maik: 80iger eintauschen :evil: das grenzt ja an Blasphemie ;-)


Jaja - ich weiß. Ich glaube, ich tausche Myladys JAG gegen nen 7er.
Du kannst mich danach im Obdachlosenheim besuchen. :biggrin:
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mopov1
Beiträge: 330
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 14:40
Wohnort: Norden

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von mopov1 »

Moin, Danke Gerhard!
Maik, ich bringe dir auch Almosen mit :D

Rollout...

Bild

und noch total nackig auf dem BTT

Bild

Dann startete der Innenausbau. So groß der Raum anfangs erschien, galt es nun nicht alles sinnlos zuzubauen, denn es musste ein Sitzplatz für unsere Tochter in der Kabine geschaffen werden und der Hund sollte irgendwie auch noch seinen Platz finden.


Bild

Bild

Also wurde es simplerweise erst einmal ein Schlauch ... Flightcase oder besser Easycase Truhen mit genügend Stauraum und möglichst so, dass man sich gut bewegen kann..links seht man das vordere Schrankskelett, auf der anderen Seite ist später auch noch einer dazu gekommen.

Bild

Bild

Ein bisschen wohnlich sollte es doch noch werden und um den Rettungswagen Character etwas herauszunehmen, habe ich mich für die Verlegung mit Eichenleisten entschieden. Diese sind nur fünf Milimeter stark und bringen daher kaum Mehrgewicht.. Geklebt und danach mit Sika Stabdecksverfugung ausgefüllt...

Bild

Bild

Die Klappdach Platte erhielt eine graue Alcantaraimitat Beklebung..

Bild

Und hier ist schon der Gamersitz am Platz, ein T4 Drehsitz auf Airlineschienen montiert. Die Befestigungsschlitten auf denen der Sitz in den Schienen läuft haben ein Zugfestigkeitsgutachten und ich konnte ihn somit eintragen lassen..

Bild
Hdj 80 1 HD-FTE , 315/75 16

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mopov1
Beiträge: 330
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 14:40
Wohnort: Norden

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von mopov1 »

fertig geschliffen und geölt :)

Bild

Anpassen des Persenning Stoffs für das Dach von meinem Kumpel Nils genäht. Er macht das professionell im Yachtbereich und liefert top Arbeit :)

Bild

Der vordere Schrank war dann doch nichts und so wurde er einfach als Heckschrank eingesetzt. So kommt man viel schneller an den Kaffee ran :D

Bild

.Solar und Alu Verstärkungsplatte für das Ersatzrad...

Bild

Bau der seitlichen Staukästen vorne..

Bild

Bild

Bauartbedingt kann der Zeltstoff nicht ganz so knitterfrei glatt sein, da dieser nicht nur oben, sondern auch unten in einer Kederschiene sitzt. Dazwischen, sprich unten noch ein Reißverschluss, so dass ich den kompletten Zeltstoff schnell entnehmen kann oder das Ganze hochbinden kann und dann ein Vollcabrio entsteht.

Bild
Zuletzt geändert von mopov1 am Di 1. Feb 2022, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hdj 80 1 HD-FTE , 315/75 16

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5340
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von GRJ78 »

Sehr geiler Cruiser!
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mopov1
Beiträge: 330
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 14:40
Wohnort: Norden

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von mopov1 »

Nach all den Jahren brauchte ich Innen auch ein wenig Abwechslung, kleiner Tapetenwechsel sozusagen...

Nach Studium der ganzen Mittelkonsolenbauten wollte ich gerne etwas größeres und gleichzeitig sollte es nicht so technisch aussehen.. also die Holzreste herausgekramt und einen Deckel geklebt.. alles andere ist Papelsperrholz mit Kunstleder bezogen...

Bild

Die Zusatzinstrumente erhielten auch gleich noch eine neue Blende mit Kunstleder bezogen und die Recaros flogen raus, immer voller Hundehaare die Dinger...
Lenkrad neu bezogen und pipapo...
Ich fand dann günstig Porsche 996 Sitze und die haben eine schön flache Lehne, klauen einem nicht so viel Innenraum, der ja bei 80iger nicht mal üppig ist..
Jetzt müsste man nur noch einheitliche Instrumente haben. :ka:

Bild

Bild
Hdj 80 1 HD-FTE , 315/75 16

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von Landkind70 »

Ach dein Dach hat auch Stoff... :P ist mir im Urlaub gar nie aufgefallen :wink:
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mopov1
Beiträge: 330
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 14:40
Wohnort: Norden

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von mopov1 »

:aetsch: Du wusstest gar nicht, dass man es aufklappen kann..
Hdj 80 1 HD-FTE , 315/75 16

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von Reiti »

Ordentlich vorgelegt, Respekt.

Ich habe eine leichte Ahnung was noch so kommt.



Wir haben zwei Jahre mit Maiks Dupont Invisible aufgeklappt, faltenfrei. Nur um den Wahlallgäuer zu ärgern.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von Landkind70 »

Ja aber wenigstens hab ihr aufgeklappt...dachte das geht beim Ole gar nicht....
was sprich gegen Maiks Du Pont unvisible? Hab ich auch ne Zeit mit gelebt...Top Material :wink:
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5771
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von JWD »

Deine Landhausdielen machen mich schon etwas neidisch, Ole.
Aber da ich meine Dreckstür immer noch nicht absolut zuverlässig dicht habe, muss ich weiterhin mit Bambusimitat auf PVC Basis leben.
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Auf das der ewig lebt-80iger Cut off

Beitrag von V8Uwe »

...ja sehr schöner 80er, kann ich bestätigen!! :rocknroll:

Ich hatte damals, bevor es bei meinem zum "Cut" kam die Gelegenheit mit dem Maßband um deinen 80er zu schleichen :wink: :biggrin:

War sehr hilfreich bei der Entscheidung um die Kabinen Länge :wink:
"meiner" ist 2cm länger :rofl:

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“