Hilux Duty Extra Cab

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5457
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Hilux Duty Extra Cab

Beitrag von robert2345 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Dann fahre aber den DUTY mal Probe, denn er hat im Vergleich zu den anderen nicht das Comfort Fahrwerk sondern das HD Fahrwerk.
Dämmung war hier schonmal ein Thema, alles andere kann man nachrüsten.
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Hilux Duty Extra Cab

Beitrag von mario_ca »

Das ist ja mein Ziel.

Dämmung ist nicht das Ding. Und Fahrwerke sind eh nur bei der Auslieferung schlecht. Danach baut man ja was gescheites rein.

Mario
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
totoya
Beiträge: 181
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 18:37
Wohnort: an Deutschlands schönstem Fjord

Re: Hilux Duty Extra Cab

Beitrag von totoya »

Moin,

es gibt in Germany auch noch die Ausstattungsversion Hilux Duty Comfort. Kostet lt. Liste 34.370 €.

Da sind dann 17" Leichtmetallfelgen dabei in der 265/65R17 Ausführung (Duty nur Stahl in 225/65R17). Weiterhin eine Klimaanlage, Privacy Glass, Multimedia-System Toyota Touch, Rückfahrkamera, Geschwindigkeitsregelanlage, Lederlenkrad, Klimaanlage, Fahrersitzhöhenverstellung, Privacy Glass, Steckdosen vorne 220V (1) 12V (2) etc. und nicht zu vergessen immer noch die Heavy-Duty-Federung.

Gruß Heiner
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5457
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Hilux Duty Extra Cab

Beitrag von robert2345 »

Wieso kaufts der Holden um 30 Tacken nicht was anderes, ein 1,5 Kabiner ist nur wirklich kein Familienauto mit Kind. Da fallen mir aus gleichen Hause so, LC, Rav4 oder C-HR ein. Zumal diese bei einem Familienausflug auf der BAB eine bessere Figur machen. Und dann die ganze elektronik beim EURO6. Da brauchst zwei UFS mehr usw..
Und wenn sie jetzt AUT fährt, will sie dann später wieder schalten??
Verrenne Dich da nicht, sonst gehts Dir wie mir, als meine nach 4 Wochen meinte, den Ram wird sie nicht fahren, sie will den Commander zurück und ich dann wieder was neues für sie zaubern durfte.
Beispiel:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1


Thema Lieferzeit: kannst auch mit dem Händler schauen welche auf Zentrallager noch frei sind, bzw. welche in den nächsten Wochen kommen und nicht verkauft sind. Wenn Du solch einen nimmst hast den wohl in 2 Wochen am Hof stehen.

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Hilux Duty Extra Cab

Beitrag von mario_ca »

Hi Robert,

SIE BEKOMMT EINEN PICKUP !!

Das Problem ist das sie ca. 9 Stunden am Tag den Mini Hund dabei hat der in etwa 3 Monaten dann ein ausgewachsener Schäferhund ist. Dazu kommt dann spätestens nächstes Jahr noch einer der genauso groß wird.

Weil sie das Auto zwar pflegt aber es mit den Hunden die mehrmals am Tag ein und aussteigen nicht sauberhalten kann haben wir gemeinschaftlich beschlossen das sie einen Pick Up bekommt. Da ich aber meinen Hilux nicht hergeben will, muss noch ein neuer dazu. Und Extracab ist nun wirklich kein Problem. Schalter kann sie fahren. Und wie man mit nem Hecktriebler umgeht ist auch kein Problem. Darf nur kein 11,5 Tonner entgegen kommen, sonst bekommt sie den starren Blick und fährt ihm wieder frontal rein, weil sie ihm die Achse rausreisen will ! :rofl:

Also ist Pick Up die Lösung. Hilux ist dann klar. Wär jetzt noch ne Variante einen neuen Alten zu kaufen. Oder eine Tageszulassung.

Allerdings, warum nicht einen Neuen. Ein 3,0 l Doka haben wir. Das ist dann das Reisemobil. Und sie hat den Extracab für sich. Und wenn es mich im Winter packt hab ich den dann, weil ohne Permanentallrad macht das fahren manchmal mehr Spass.

Außerdem sind wir ( ICH ) dann flexibel wenn es darum geht mal die lange Ladefläche zu nutzen.
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5457
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Hilux Duty Extra Cab

Beitrag von robert2345 »

Gut für die Hunde gibt es Trenngitter und Laderaumwanne, wäre also im Van oder Kombi wie auch LC möglich.
Aber Hauptsache ihr seit Euch einig. :hmmm:
Dann aber so eine Alternative nicht außer Acht lassen (Vorsicht beim anklicken - Suchtgefahr):
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
:wink:
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
PerfectDrug
Beiträge: 784
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 20:34
Wohnort: Laupheim 88471

Re: Hilux Duty Extra Cab

Beitrag von PerfectDrug »

Sehr sehr geil Robert !
Das wäre das einzige Auto das ich als Diesel wollen würde...
Cummins 8) :shock: 8)
------Hilux OffRoad-- Unten Drücken ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=wRN4Ewaq_EQ

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Hilux Duty Extra Cab

Beitrag von mario_ca »

Hi Robert,

Gitter ist da, und eine komplette Auskleidung des Kofferraums ist auch da. Trotzdem hast du den Gestank und die Feuchtigkeit im Auto. Die Fenster hinten sind versaut. Wenn ein Hund Nass ist riecht er, egal wie gesund du ihn ernährst. Und wenn du dann zwei langhaarige Schäferhunde im Auto hast die sich gerade mit Vorliebe in einem Schlammloch verlustiert haben, und dann im Auto nochmal auf die Idee kommen den Rest der noch im Fell hängt nochmal abzuschütteln bringt dir nur ein Pick Up die Lösung.

Und die Sache mit dem Ram hab ich vorm Kauf des Hilux schon durchgekaut. Der 2500 Long Bed Stand da zur Auswahl. Ist dann aber halt ausgefallen. Ich mag den Hilux einfach lieber. In nem Anderen Land würd ich wie früher Dodge und Chevy fahren. Hier ist es eben ein Hilux.

Mario
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Hilux Duty Extra Cab

Beitrag von mario_ca »

PerfectDrug hat geschrieben:Sehr sehr geil Robert !
Das wäre das einzige Auto das ich als Diesel wollen würde...
Cummins 8) :shock: 8)


Der 5,7 er ist Benzin.

Der damalige 5,9 Diesel den ich hatte war ne Sensation. Einspritzdüsen aufgedreht und Abfahrt.

Aber die Zeit ist halt rum, ich wohn nicht mehr in dem Land wo der Sprit verschenkt wurde.

Mario
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5457
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Hilux Duty Extra Cab

Beitrag von robert2345 »

Ja, da hast Du Recht, es ist aber schon verblüffend zu sehen, dass ein recht Gut ausgestatteter Ram, sorry 2500er HD Ram (kein pseudo 1500er), mit einem WeltV8 HEMI (schei... auf Rußpartikel) gerade mal 5.000,-€ mehr kostet als ein 2,4L Schalter Duty Comfort Hilux in fast Nacktausstattung mit nem motörchen (schreib ich extra klein)......

Ach wie gut nächste Woche wieder im Land der unbegrenzten Pickups zu sein.
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Hilux Duty Extra Cab

Beitrag von mario_ca »

Das ist wohl war.

Ich bin im Moment echt am überlegen den Duty zu nehmen. Da kommst auf rund 27000.

Das Fahrwerk wird eh geändert. Und der Rest juckt nicht. Klimaanlage rein und fertig.

Einzig und allein die Rückfahrkamera juckt mich. Also mir ist das egal. Aber ich fahr das Auto selten.

Mario
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Hilux Duty Extra Cab

Beitrag von TimHilux »

Mach doch ne Aftermarket Lösung und Klemm dir einen Monitor auf den Innenspiegel....
;)

gesendet von unterwegs
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mario_ca
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 23:31
Wohnort: Linsengericht

Re: Hilux Duty Extra Cab

Beitrag von mario_ca »

Hab ich auch schon überlegt. Oder einfach ein gescheites 2 Din Radio rein und die Kamera da drüber gekoppelt.
Mario

´14 Hilux 3,0 Doka.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“