VW Taro mit Frankia Wohnmobil-Aufbau auflasten  ???

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

VW Taro mit Frankia Wohnmobil-Aufbau auflasten  ???

Beitrag von Guest »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Ekki,

danke für dein "Mitgefühl".
Natürlich hast du absolut Recht,
das andere Mütter auch schöne Töchter haben.....!
Mit dem Taro als Basis war bei mir ja auch nur Zufall.
Eigentlich schaue ich nie nach Wohnmobilen mit solchen Basis-Fahrzeugen ! Mich interessieren auch keine absetzbaren Wohnkabinen wie z.B. die der Firma Tischer usw. !
Wie gesagt, das mit dem VW Taro war reiner Zufall. Der Aufbau von Frankia galt dem Hauptinteresse.....
Natürlich gefiel mir der Taro sofort nach der ersten Probefahrt....und meiner besseren Hälfte auch. Sie lobte besonders die Pkw-ähnlichen Fahreigenschaften vom Taro mit dem Frankia-Aufbau ! Wir würden das Mobil auch sofort kaufen, kein Thema, wenn...ja wenn das mit der Auflastung klappen würde !!! Aber ohne Auflastung zahlt der jetzige Besitzer angeblich ca. 900 EURO Steuern im Jahr !!!
Na dann "Gute Nacht".
Ich verstehe das sowieso nicht, das ein Allrad-Taro wohl aufgelastet werden kann, ein "normaler" Taro aber nicht !
Egal, es gibt so viele schöne Töchter noch auf dieser Welt.........

Danke auch dir Ekki

Mit freundlichem Gruß

Kerli (....der leider kein Allrad-Fan wird ! )
;-))

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

VW Taro mit Frankia Wohnmobil-Aufbau auflasten  ???

Beitrag von Guest »

Hallo Leute,

so, nun habe ich es "schwarz auf weiß".
VW hat mir heute eine Mail geschickt:
Eine Auflastung des VW Taro ist nicht möglich !!!
Gut, muß ich mit leben ( leider ! ).

Trotzdem nochmals eine Frage an ALLE hier im Forum:

Kann man überhaupt irgendetwas am Taro positiv verändern
( Kat, Rußfilter usw. ? ) um jedenfalls etwas an Steuern zu sparen  ???
Wie gesagt, es ist ein VW Taro mit festem Wohnmobil-Aufbau,
EZ 1990, Diesel, 83 PS und kein Allrad !!!
Die wohl wichtige Schlüssel-Nr. im Fzg.-Schein lautet: 160500
So wie ich noch weiß, zählen die beiden letzten Zahlen, oder ?

Danke

MfG

Kerli ( Denn die Hoffnung stirbt zuletzt.....! )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

VW Taro mit Frankia Wohnmobil-Aufbau auflasten  ???

Beitrag von Theo »

Hallo Kerli,
leider ist die einzige Möglichkeit ein Wechselaufbau, zB ala bimobil, da Du von Toyota oder VW keine Freigabe bekommst. Habe das ganze mit einem Hilux bereits hinter mir.
Beim Wechselaufbau wird das Fzg ein LKW und die Wohnkabine ist steuerlich nur Ladung! Nur so geht s unter 2810kg.
Such Dir also einen Hilux(TARO) mit Aufbau der bereits aufgelastet ist oder einen Wechselaufbau. Vor einigen Jahren war das mit dem Addieren der Achslasten + verstärkte HA-Feder noch möglich aber jetz lehnt sich kein TÜV mehr soweit aus den Fenster ohne die Freigabe des Kfz-Herstellers.
Viel Erfolg beim Suchen!
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“