ADAC: Alte Diesel-Norm trägt Mitschuld an Winterpannen

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Die Verarsche geht weiter

Beitrag von ochim1103 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

TimHilux hat geschrieben:
VogtL@nder hat geschrieben:Als näxtes gibt es wohl speziellen Sommerdiesel, natürlich auch zum Schnäppchenpreis.


Genau - Sommerbier gibts ja auch und Weihnachtsbier und und und
Tim


Hööhöööhööö :D
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7842
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: ADAC: Alte Diesel-Norm trägt Mitschuld an Winterpannen

Beitrag von toyotamartin »

Schuld an den Winterproblemen ist auch das Wasser im Diesel .Da kann man Fließverbesserer reinfüllen was man will das nützt nix.Ist mir vorigen Winter auch so gegangen,erst als ich auf Anraten eines Pannenfahrers statt FV Dieselreinigungsflüssigkeit in den Tank leerte war das Problem beseitigt.
Der Reiniger kann nämlich Wasser und Eiskristalle binden..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“