Automatik- Getrieböltemperaturanzeige 2,8l MY2021

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
raili
Beiträge: 171
Registriert: Di 9. Feb 2021, 13:22
Wohnort: Graz Austria

Re: Automatik- Getrieböltemperaturanzeige 2,8l MY2021

Beitrag von raili »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Sard-Lux hat geschrieben:
raili hat geschrieben:Nur zur Info:
..ich bin jetzt mal im Anhängerbetrieb (3,5 to) eine lange Steigung gefahren mit ca. 90 km/h. Dabei stieg die Converter-Öltemperatur auf 110°C bei einer Motorleistung von ca. 70%.
Wenn das bei Deinem im D Modus so war dann ist bei meinem was faul, da definitiv anders als bei Dir.
Es kommt aber wohl auch drauf an was auf dem Hänger ist,
mein 2.3T 9 x 2.50 x 3.20 Meter Wohnwagen hat da doch einiges and Luftwiderstand.

Die ATF Temperatur hängt vom aktuellen Zustand des Wandlers ab.
Wenn ich manuell in den 4 Gang runterschalte dann sinkt die Temperatur von über 120° blitzartig auf 90-100°
Lass ich den Lux aber auf D der dann in den 5 Gang schaltet dann steigt sie sofort wieder auf den zu hohe Temperatur.
Das hatte ich ausgiebig auf der Strecke von Basel nach Barcelona mit dem Wohnwagen getestet.

Das passiert auch ohne Anhänger bei langen Passagen den Berg rauf zum Beispiel jedes mal von Siniscola nach Nuoro, aber dann auf 100-110°

Um das Problem zu umgehen könnte ich einfach alles im 4 Gang fahren, dann dreht der Motor aber auch mit 2000-2500 u/min was sicher zu höherem Verbrauch führt.

Chris
Mein Hänger ist ein Bootsanhänger, vielleicht etwas windschlüpfriger, aber 3,6 m hoch. Zu Berg gefahren bin ich in "D".
liebe Grüße
Raimund ->2021 Hilux 2,8 D AT Doka "Lounge"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 907
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Automatik- Getrieböltemperaturanzeige 2,8l MY2021

Beitrag von Sard-Lux »

[/quote]
Mein Hänger ist ein Bootsanhänger, vielleicht etwas windschlüpfriger, aber 3,6 m hoch. Zu Berg gefahren bin ich in "D".[/quote]

Hmm,
dann sollte ich vielleicht doch das Getriebe mal kontrollieren lassen.

Es kann auch nichts mit meiner J-Sport Leistungssteigerung zu tun haben da dieses Problem schon vor dem Einbau vorhanden war.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
raili
Beiträge: 171
Registriert: Di 9. Feb 2021, 13:22
Wohnort: Graz Austria

Re: Automatik- Getrieböltemperaturanzeige 2,8l MY2021

Beitrag von raili »

Sard-Lux hat geschrieben:
Mein Hänger ist ein Bootsanhänger, vielleicht etwas windschlüpfriger, aber 3,6 m hoch. Zu Berg gefahren bin ich in "D".[/quote]

Hmm,
dann sollte ich vielleicht doch das Getriebe mal kontrollieren lassen.

Es kann auch nichts mit meiner J-Sport Leistungssteigerung zu tun haben da dieses Problem schon vor dem Einbau vorhanden war.

Chris[/quote]
...die J- Sport hab ich auch drin.....
liebe Grüße
Raimund ->2021 Hilux 2,8 D AT Doka "Lounge"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hotsch
Beiträge: 628
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 14:43
Wohnort: bei Pforzheim / BaWü

Re: Automatik- Getrieböltemperaturanzeige 2,8l MY2021

Beitrag von hotsch »

Hallo zusammen,

als ich mit unserem noch jungen 2008er 3.0 N25 Automatik mit Wohnwagen aus der Toscana heimfuhr, ging der Lux vor dem Gotthardtanstieg (ohne Heizerei, immer so um die 100 km/h) in den Notbetrieb. Heißt, nur noch 60 km/h. Aber es war mit um die 30° C auch sehr heiß. Bei Nestle wurde über Toyota auf Kulanz ein Getriebeölkühler nachgerüstet. Hat bis 180 Tsd. Km auch gut funktioniert. Auf der Heimfahrt aus dem Norden hat im Rheintal, jetzt mit WoKa und wie immer mit komodem Reisetempo, ohne Vorwarnung (Gepiepse, Warnleuchten) das Getriebe kollabiert. Die Obduktion ergab völlig verbrannte Innereien. Warum keine Fehlermeldung oder sonstige Warnung kam lässt sich nicht erklären. Eine autarke Temperaturkontrolle finde ich also durchaus sinnvoll. Mit dem Tauschgetriebe (incl. allen Kosten ca. € 4.000) läuft er die letzten 80 Tsd.-KM wieder völlig problemlos.
Gruß Holger

2.8er Invincible, 285/70 AT2 auf 9 x 17 ET30, 30er Spurplatten, Ironman Performance +40 mm, Luftfederung, HornTools Abdeckung schwarz, aufgelastet, Thokie 215

3.0er N25S, 265/75 AT2 auf OZ Apache 8 x16 ET0, ARB Dachkonsole, Goldschmitt, OME +50, Ladeflächendeckel, HornTools Dachzelt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 907
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Automatik- Getrieböltemperaturanzeige 2,8l MY2021

Beitrag von Sard-Lux »

Danke für Deinen Bericht,
der spiegelt gut meine Sorgen wegen der hohen ATF Temperatur wieder.
Toyota Schweiz hat mir geschrieben das sie keine Ahnung von Zusatzkühlern hätten und das ich mich an einen OffRoad Ausrüster in der Schweiz wenden solle. Und das logischerweise ein Thermostat verbaut werden sollte damit das ATF im Winter nicht zu Kalt bleibt.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
nigrolineatus
Beiträge: 20
Registriert: Do 7. Okt 2021, 22:39

Re: Automatik- Getrieböltemperaturanzeige 2,8l MY2021

Beitrag von nigrolineatus »

Hallo,

eine Idee zur Überwachung: Ich habe in meinem 2022er LC ein Scangauge II angeschlossen und sehe auf einen Blick nicht nur die beiden Temperaturwerte vom Getriebe sondern auch den tatsächlich eingelegten Gang (also nicht die Anzeige im Tacho) und ob die Wandlerüberbrückung geschlossen oder offen ist. Das müsste doch beim Hilux auch funktionieren.

Viele Grüße

Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 907
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Automatik- Getrieböltemperaturanzeige 2,8l MY2021

Beitrag von Sard-Lux »

nigrolineatus hat geschrieben:Hallo,
beiden Temperaturwerte vom Getriebe sondern auch den tatsächlich eingelegten Gang (also nicht die Anzeige im Tacho) und ob die Wandlerüberbrückung geschlossen oder offen ist. Das müsste doch beim Hilux auch funktionieren.
Ja das funktioniert bei mir, ausser Wandlerüberbrückung, die funktioniert bei meiner Software nicht.
Es ist aber einfach an der ATF Pan Temp zu sehen da di sofort hochschnellt wenn der Wandler "rutscht"
Es reicht im 4. Gang zu fahren und die Temperatur bleibt normal, aber eben das ist suboptimal und langsam.
Es gibt in Australien auch einige Wandler Torque Converter Lock-Up Geräte die den Wandler blockieren,
z:B. dieses
https://automatictransmission.com.au/sh ... bo-diesel/

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
raili
Beiträge: 171
Registriert: Di 9. Feb 2021, 13:22
Wohnort: Graz Austria

Re: Automatik- Getrieböltemperaturanzeige 2,8l MY2021

Beitrag von raili »

..bin jetzt mit voller Beladung (ca. 6300 kg gesamt) in Kroatien eine lange Steigung rauf gefahren. Aussentemperatur ca. 20 Grad, Wandleröltemperatur stieg kurzzeitig auf 122 Grad, bei Hängerbetrieb funktioniert die Gangvorwahl beim Automatikgetrieb nicht wirklich, er schaltet trotzdem.
liebe Grüße
Raimund ->2021 Hilux 2,8 D AT Doka "Lounge"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“